48 Folgen

Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See!

Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten selbst erlebt haben oder sie aus erster Hand von den Opfern kennen. Von Piratenangriffen, die nicht alle überlebten, über Schmuggelware, die es bis in dein Tiefkühlfach schafft, bis hin zum perfekten Mord auf einem Kreuzfahrtschiff – OCEAN CRIME bringt dich zum Gruseln, zum Nachdenken und zum Handeln.

Jeden zweiten Freitag hörst du einen neuen Fall. In jeder Folge bekommst du außerdem einen Tipp, was du tun kannst, damit es zukünftig auf und unter Wasser besser zu geht. So ist OCEAN CRIME der erste True Crime-Podcast, mit dem DU deinen eigenen Beitrag leisten kannst.

Sei dabei und tauche ein in die Verbrechen unserer Weltmeere.

Impressum: https://bracenet.net/impressum/
Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

OCEAN CRIME Madeleine von Hohenthal, Maja Löwedey (BRACENET GmbH)

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4,9 • 274 Bewertungen

Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See!

Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten selbst erlebt haben oder sie aus erster Hand von den Opfern kennen. Von Piratenangriffen, die nicht alle überlebten, über Schmuggelware, die es bis in dein Tiefkühlfach schafft, bis hin zum perfekten Mord auf einem Kreuzfahrtschiff – OCEAN CRIME bringt dich zum Gruseln, zum Nachdenken und zum Handeln.

Jeden zweiten Freitag hörst du einen neuen Fall. In jeder Folge bekommst du außerdem einen Tipp, was du tun kannst, damit es zukünftig auf und unter Wasser besser zu geht. So ist OCEAN CRIME der erste True Crime-Podcast, mit dem DU deinen eigenen Beitrag leisten kannst.

Sei dabei und tauche ein in die Verbrechen unserer Weltmeere.

Impressum: https://bracenet.net/impressum/
Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Die Wahrheit über Ocean Plastic: Recycling-Revolution oder Mogelpackung?

    Die Wahrheit über Ocean Plastic: Recycling-Revolution oder Mogelpackung?

    Made of Ocean Plastic – Viele Hersteller*innen von Schuhen, Rucksäcken, Kleidung und Bademode werben mit dieser Aussage für ihre vermeintlich umweltfreundlichen Produkte. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Ocean Plastic? Woher stammt dieses Plastik wirklich und ist diese Art des Recyclings tatsächlich sinnvoll?

    In der heutigen Episode decken Maja und Madeleine gemeinsam mit Kai Nebel die Wahrheit über Ocean Plastic auf. Kai ist Nachhaltigkeitsbeauftragter mit Schwerpunkt in der Textilbranche und leitet den Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Recycling an der Hochschule Reutlingen.

    Er erklärt, was es bedeutet, wenn Produkte im Textilbereich als "aus Meeres-Plastik gefertigt" beworben werden und inwiefern dieser Ansatz nachhaltig ist. Dabei erläutert Kai die räumlichen, infrastrukturellen und zeitlichen Herausforderungen beim Recycling und beantwortet offen und ehrlich die Fragen von Maja und Madeleine. Zum Beispiel: Ist es sinnvoll, PET-Flaschen zu recyceln? Gibt es ein unbedenkliches Garn für Textilien?

    Im Zentrum steht die Frage, ob Ocean Plastic eine Recycling-Revolution oder doch eher eine Mogelpackung ist. Im kritischen Diskurs wird über Siegel, Lieferketten, Technologien und falsche Werbeversprechen gesprochen.

    Auch für Maja und Madeleine bringt diese Folge neue Erkenntnisse. Also hört rein und erfahrt, wie ihr im Textil-Bereich wirklich nachhaltiger leben könnt.

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    App: ReplacePlastic

    Sneakerjagd: https://sneakerjagd.letsflip.de

    Nachhaltigkeitsberatung bei Kai: https://www.tex.reutlingen-university.de/de/forschung/experten-technologie/nachhaltigkeit-recycling/

    💯 RABATTE 💯

    Duschbrocken – Festes Shampoo & Duschgel in einem für Haut & Haar, feste Zahnputztabs, Bambuszahnbürsten und feste Sonnencreme. Schon 3.000.000+ Plastikflaschen eingespart!

    Spare bis zum 31.10.2023 mit dem Code „Zahnschaum15" 15% auf das gesamte Sortiment (MBW: 34,99 €):
    https://duschbrocken.de/collections/duschbrocken?trc_inf_un=ocean_crime_podcast_2&trc_inf_cn=pc&trc_inf_dc=schaumnparty10&utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime.neukundengewinnung

    Anmeldung zum Newsletter: https://duschbrocken.de/pages/newsletter-1
    Anmeldung zu Whatsapp: https://duschbrocken.de/pages/whatsapp

    Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/oceancrime

    💌 UNTERSTÜTZEN 💌

    Du möchtest eine Werbepartnerschaft mit uns? Dann wende dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de

    Wenn du herrenlose Netze findest, oder von Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail bei: hello@bracenet.net​​

    Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    Hier kannst du uns für einen Vortrag in deiner Firma buchen: https://bracenet.net/vortraege/

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

    Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Save the seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME.
    __________

    OCAEN CRIME, Krimi, Crime, wahre Krimina

    • 1 Std. 1 Min.
    Don‘t kill the krill – Winzige Lebewesen mit maximalem Klima-Impact | Mit Sea Shepherd

    Don‘t kill the krill – Winzige Lebewesen mit maximalem Klima-Impact | Mit Sea Shepherd

    Kleine Krebstiere im Kampf für den Planeten – was hier wie der Titel eines Fantasy-Romans klingt, ist leider die Realität.

    Krill, die kleinen garnelenartigen Krustentiere der Antarktis, sind unerkannte Helden des antarktischen Ökosystems. Obwohl sie winzig sind, machen sie einen bedeutenden Teil der Biomasse des Planeten aus und spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette der Antarktis. Seit 1970 ist der Krillbestand jedoch um ca. 80% zurückgegangen. Warum fischen Menschen also weiter Krill und was hat das für Folgen?

    In der heutigen Folge spricht Madeleine mit Alexander Müller von Sea Shepherd. Alexander erklärt, wie diese Kleinstlebewesen die Schlüsselart des antarktischen Ökosystems sein können und mit welchen verheerenden Auswirkungen die Menschheit rechnen muss, wenn der Krill weiter ausgelöscht wird. Außerdem geht es um den Neben-Crime „Beifang“, du erfährst, was auch das Thema „Antarktis-Schmelze“ der letzten Folge mit Krill zu tun hat und wie du selbst aktiv werden kannst.

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    Kampagne unterstützen: https://www.seashepherdglobal.org/our-campaigns/antarctica-defense/

    Unterstütze Sea Shepherd mit einer Spende: https://sea-shepherd.de/unterstutzen/

    Sea Shepherd Bracenet kaufen: https://bracenet.net/bracenet-x-sea-shepherd/

    Höre dir auch diese Folgen an:
    🌊 Mit Sea Shepherd auf gefährlicher Mission vor Benin:
    https://ocean-crime.podigee.io/3-mit-sea-shepherd-auf-gefaehrlicher-mission-vor-benin
    🌊 Eiskaltes Verbrechen:
    Die verheerenden Auswirkungen der Antarktis-Schmelze: https://ocean-crime.podigee.io/46-eiskaltes-verbrechen

    💯 RABATTE 💯

    Period Power: Sicher und trocken durch die Periode mit ooia. Erhaltet mit dem Code „OCEAN"

    10% Rabatt auf Bestellungen ab 25€ und spart doppelt mit den ooia Staffelrabatt.
    https://www.ooia.de/discount/OCEAN?redirect=/collections/all

    ⬇️ MEHR VON SEA SHEPHERD ⬇️

    🌊 Homepage: https://sea-shepherd.de
    🌊 Instagram: https://www.instagram.com/seashepherd/
    🌊 Instagram Sea Shepherd Deutschland: https://www.instagram.com/sea_shepherd_germany/
    🌊 YouTube: https://www.youtube.com/c/SeaShepherdConservationSociety

    💌 UNTERSTÜTZEN 💌

    Du möchtest eine*r unserer Werbepartner*innen werden? Dann wende dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de

    Wenn du herrenlose Netze findest, oder von Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail bei: hello@bracenet.net​​

    Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    Hier kannst du uns für einen Vortrag in deiner Firma buchen: https://bracenet.net/vortraege/

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

    Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Save the seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME.
    __________

    OCAEN CRIME, Krimi, Crime, wahre Kriminalfälle, True Crime, Verbrechen, Wissen, Umweltschutz, Helden der Meere, Fairquatscht, Umwelt Podcast, Nachrichten, News, Bildung, Nachhaltigkeit, Vegan, Ozeane, Tiere, Tierpodcast, Tierschutz, B

    • 25 Min.
    Eiskaltes Verbrechen: Die verheerenden Auswirkungen der Antarktis-Schmelze

    Eiskaltes Verbrechen: Die verheerenden Auswirkungen der Antarktis-Schmelze

    Krachende Eisberge sind keine Seltenheit mehr. Der Planet wird wärmer, das Eis schmilzt und ganz eindeutig ist der Mensch die treibende Kraft für dieses Verbrechen an der Umwelt. In dieser Folge von OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine mit Prof. Dr. Martin Visbeck über die Eisschmelze in der Antarktis. Martin ist Klimaforscher und Professor für Physikalische Ozeanographie im Forschungsbereich Ozeanzirkulation und Klimadynamik am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften. Bei seiner Arbeit untersucht er Strömung, Temperatur und Meeresspiegel im Ozean und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.

    Erfahre, warum das Klima immer wärmer wird, wie es zur Eisschmelze kommt und was wir Menschen damit zu tun haben. Was für Auswirkungen hat das schmelzende Eis auf uns Menschen und die Lebewesen im Meer? Welche Gefahren bringen die Verschmutzungen hervor, die sich über viele 100 Jahre im schmelzenden Eis sammeln? Und was kann man den Menschen sagen, die immer noch nicht an den Klimawandel "glauben"?

    Prof. Dr. Martin Visbeck nimmt dich mit in seinen Arbeitsalltag, verdeutlicht die wichtigsten Grundlagen und Zusammenhänge von Eisschmelze und Klimawandel, geht auf die Ölvorkommen unter dem Eis ein und spricht abschließend darüber, wie du konkret ins Handeln kommen kannst. Entdecke, wie du Teil dieser wichtigen Diskussion werden kannst und erfahre mehr über die Folgen des schmelzenden Antarktis-Eises.

    Gib uns deine Stimme für den deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/ocean-crime-2/

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    Informiere dich:
    - Weltklimarat ICCP Report: https://www.de-ipcc.de/119.php
    - Meeresatlas: https://meeresatlas.org
    - World Ocean reviews: https://worldoceanreview.com/de/

    Engagiere dich politisch, diskutiere und geh vor allem wählen!
    - Ocean Decade: https://oceandecade.org

    Studiengänge:
    - https://www.geomar.de/studieren/msc-climate-physics
    - https://www.geomar.de/studieren/bsc-physik-des-erdsystems

    💯 RABATTE 💯

    Duschbrocken – Festes Shampoo & Duschgel in einem für Haut & Haar. Schon 3.000.000+ Plastikflaschen eingespart!
    Spare bis zum 31.08.2023 mit dem Code „Schaumparty10" 10% auf das gesamte Sortiment:
    https://duschbrocken.de/collections/duschbrocken?trc_inf_un=ocean_crime_podcast_2&trc_inf_%20cn=pc&trc_inf_dc=schaumnparty10&utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_camp%20aign=oceancrime.neukundengewinnung

    ⬇️ MEHR VON PROF. DR. MARTIN VISBECK ⬇️

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-visbeck-6b5b936b/?originalSubdomain=de

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    Hier kannst du uns für einen Vortrag in deiner Firma buchen: https://bracenet.net/vortraege/

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

    Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Save the seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME.
    __________

    OCAEN CRIME, Krimi, Crime, wahre Kriminalfälle, True Crime, Verbrechen, Wissen, Umweltschutz, Helden der Meere, Fairquatscht, Umwelt Podcast, Nachrichten, News, Bildung, Nachhaltigkeit, Vegan, Ozeane, Tiere, Tierpodcast, Tierschutz, Bracenet, Madeleine von Hohenthal, Maja Löweday

    • 48 Min.
    977 Tage in der Hand von Piraten – Interview mit Micheal Scott Moore

    977 Tage in der Hand von Piraten – Interview mit Micheal Scott Moore

    2 Jahre und 8 Monate in der Gefangenschaft somalischer Piraten. – Das ist die Geschichte des deutsch-amerikanischen Schriftstellers und Journalisten Michael Scott Moore.

    Als Michael im Jahr 2012 für Recherchen über Piraten in Somalia unterwegs ist, hat er keine Ahnung, dass er selbst entführt und insgesamt 977 Tage als Geisel gehalten wird. Er verbringt seine Gefangenschaft an verschiedenen Orten, darunter ein Schiff mit inhaftierten Seeleuten, die Wüste und Häuser, die einem Gefängnis gleichen. Er lebt stets in der Ungewissheit, ob er jemals wieder frei sein würde, verliert von Tag zu Tag die Hoffnung und wird Augenzeuge schreckliche Folter-Scenen. Schließlich wird er 2014 gegen Zahlung eines Lösegelds freigelassen und veröffentlicht im Jahr 2018 das Buch "Wir werden dich töten: 977 Tage in der Hand von Piraten".

    In der heutigen Folge von OCEAN CRIME berichtet er über diese Zeit, hebt Schlüsselmomente hervor und erklärt die Motive und Hintergründe seiner Entführer. Er beschreibt seinen Tagesablauf, das Verhältnis zu den somalischen Piraten und begründet, was ihn am Leben gehalten hat. Warum wurde er nicht getötet? Und warum konnte ihm trotz der medialen Aufmerksamkeit auf den Fall so lange nicht geholfen werden?
    Maja und Madeleine halten keine Fragen zurück und werden emotional, als Moore über sein Leben ohne Hoffnung, den Tag seiner Befreiung und den wichtigsten Akt der Vergebung spricht.

    Diese Folge ist eine bewegende, fast unmögliche Geschichte, die Piraterie und Menschenhandel aus den Augen eines Betroffenen beleuchtet.

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    Mental Health Support Solutions: https://www.mentalhealth-support.com

    Hört euch auch diese Folgen an:
    Das schwimmende Gefängnis vor Somalia - Low Don Yu Fleet:
    https://ocean-crime.podigee.io/6-das-schwimmende-gefaengnis-vor-somalia
    Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist:
    https://ocean-crime.podigee.io/25-wenn-die-seenotrettung-illegal-ist

    Radio-Sender: BBC World Service

    ⬇️ MEHR VON MICHAEL SCOTT MOORE ⬇️

    🌊 Buch: Wir werden dich töten - 977 Tage in der Hand von Piraten
    🌊 Instagram: https://www.instagram.com/michaelscottmoore1/?hl=de
    🌊 Weiters: https://linktr.ee/michaelscottmoore1

    💯 RABATTE 💯

    Duschbrocken – Festes Shampoo & Duschgel in einem für Haut & Haar. Schon 3.000.000+ Plastikflaschen eingespart!
    Spare bis zum 31.07.2023 mit dem Code „Dusche10" 10% auf das Schaumschläger-Set:
    https://duschbrocken.de/products/schaumschlagerset?trc_inf_un=ocean_crime_podcast&trc_inf_cn=pc&trc_inf_dc=dusche10&utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime.neukundengewinnung

    💌 UNTERSTÜTZEN 💌

    Du möchtest eine*r unserer Werbepartner*innen werden? Dann wende dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de

    Wenn du herrenlose Netze findest, oder von Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail bei: hello@bracenet.net​​

    Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    Hier kannst du uns für einen Vortrag in deiner Firma buchen: https://bracenet.net/vortraege/

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
    Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschae

    • 1 Std. 40 Min.
    Walfleisch-Handel in Japan: Marketing-Tricks und umstrittene Praktiken

    Walfleisch-Handel in Japan: Marketing-Tricks und umstrittene Praktiken

    Verbrechen an Walen… - Da gibt es nicht nur eins.

    In der heutigen Folge von OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine mit Katrin Matthes von der Whale and Dolphin Conservation (WDC). Thematischer Schwerpunkt ist der japanische Walfang, der in den Medien zuletzt für Aufregung sorgte. Denn in Japan soll es künftig Walfleisch in Automaten geben.

    Katrin geht auf die Geschichte des Walfangs in Japan ein. Denn trotz eines internationalen kommerziellen Walfang-Verbots 1986 wurden zwischen 1986 und 2021 über 30.000 Wale Opfer der Walfänger.

    Welche Auswirkungen hat der Walfang auf das Ökosystem Meer? Und wie steht die japanische Bevölkerung zum Walfleisch-Konsum? Das erfährst du in dieser Folge.

    Katrin erklärt, welche bedeutende Rolle Wale in Sachen des Klimawandels haben und erklärt in diesem Zuge, was du tun kannst, um diesem Crime ein Ende zu setzen. Abschließend gibt es einen detaillierten und grausamen Einblick in das Delfinmassaker auf den Färöern sowie in Peru. Denn ja, – an Walen werden Verbrechen ausgeübt, die dringend aufhören müssen! Und du kannst dabei helfen.

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    WDC unterstützen: https://de.whales.org/spenden-und-helfen/
    Patenschaft übernehmen: https://de.whales.org/spenden-und-helfen/patenschaft/
    Artikel: https://de.whales.org/2023/03/13/eine-weitere-saison-in-taiji-geht-zu-ende/

    Lege dir dein eigenes WDC Bracenet zu: https://bracenet.net/bracenet-x-wdc/

    Höre dir jetzt auch diese Folgen an:
    Paper Parks - Der Schweinswal in Gefahr
    https://ocean-crime.podigee.io/8-paper-parks-der-schweinswal-in-gefahr
    Mythos Delfintherapie: die erschreckende Wahrheit!
    https://ocean-crime.podigee.io/40-mythos-delfintherapie

    Filmempfehlungen:
    - Die Bucht / The Cove
    - Behind the Cove
    - Whale Like Me
    - Avatar: The Way of Water

    ⬇️ MEHR VOM WDC ⬇️

    Homepage: https://de.whales.org
    Instagram: https://www.instagram.com/whalesorg_de/

    💌 UNTERSTÜTZEN 💌

    Du möchtest eine*r unserer Werbepartner*innen werden? Dann wende dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de

    Wenn du herrenlose Netze findest, oder von Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail bei: hello@bracenet.net​​

    Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    Hier kannst du uns für einen Vortrag in deiner Firma buchen: https://bracenet.net/vortraege/

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

    Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Save the seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME.
    __________

    OCAEN CRIME, Krimi, Crime, wahre Kriminalfälle, True Crime, Verbrechen, Wissen, Umweltschutz, Helden der Meere, Fairquatscht, Umwelt Podcast, Nachrichten, News, Bildung, Nachhaltigkeit, Vegan, Ozeane, Tiere, Tierpodcast, Tierschutz, Bracenet, Madeleine von Hohenthal, Maja Löweday

    • 54 Min.
    Was tun bei Weltschmerz? – Mit Franca Cerutti von „Psychologie to go!"

    Was tun bei Weltschmerz? – Mit Franca Cerutti von „Psychologie to go!"

    Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und jetzt auch noch das schlimme Erdbeben in Syrien und der Türkei. Es steht nicht gut um die Welt und das spüren wir, wann immer wir Nachrichten sehen oder hören. Viele Menschen sind schon lange an dem Punkt Weltschmerz angekommen.

    Wenn dir dieses Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht bekannt vorkommt und du keinen guten Umgang mit dem Weltschmerz findest, dann ist die heutige Folge genau richtig für dich. Sie ist kein typischer Crime, sondern behandelt die Folgen des Crimes der gesamten Weltgeschichte.

    Maja und Madeleine sprechen mit Psychotherapeutin & Podcasterin (Psychologie to go) Franca Cerutti darüber, was du bei Weltschmerz tun kannst. Franca erklärt, warum ein gewisser Schmerz nötig für Veränderung ist und ordnet ein, wann dieser Schmerz zu viel Raum einnimmt. Aber vor allem gibt sie hilfreiche Tipps, was du gegen den Weltschmerz tun kannst.

    Was kannst du außerdem machen, wenn du selbst Hass erfährst, zum Beispiel aufgrund deines politischen Engagements? Und wie wirkt sich der Klimawandel auf die Menschen aus? Auch diese Fragen werden in dieser besonderen Folge von OCEAN CRIME thematisiert.

    Unter dem Instagram-Post zu dieser Folge könnt ihr euch connecten.

    🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨

    Buchempfehlungen:
    - Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? – von Franca Cerutti
    - Klimagefühle – von Lea Dohm und Mareike Schulze
    - Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist – von Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling

    Das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun:
    https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat

    💯 RABATT auf dein erstes Los bei CLIMACLIC 💯

    Kaufe jetzt ein Los bei ClimaClic (https://www.climaclic.de/de?utm_source=ocean-crime&utm_medium=podcast&utm_campaign=winter23&utm_content=ocean10#climalos), sichere dir damit die Chance auf bis zu 2 Mio. € und unterstütze gleichzeitig ein Klimaschutzprojekt deiner Wahl.
    Mit dem Code „ocean10" erhältst du 10% Rabatt auf deinen ersten Loskauf.

    Gütig bis zum 31.06.2023

    ⬇️ MEHR VON FRANCA ⬇️

    Psychologie to go! - Der Podcast: https://open.spotify.com/show/3mG3tekTmmhDuzh6d0Gm0w?si=f5326020f8af44c4

    Franca Cerutti Instagram: https://www.instagram.com/franca_cerutti_psychologie/

    Psychologie To Go! - Live Tour: https://www.eventim.de/artist/100/?affiliate=TUG

    Website: https://franca-cerutti.de

    💌 UNTERSTÜTZEN 💌

    Du möchtest eine*r unserer Werbepartner*innen werden? Dann wende dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de

    Wenn du herrenlose Netze findest, oder von Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail bei: hello@bracenet.net​​

    Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net

    ⬇️ MEHR VON BRACENET ⬇️

    🌊 Instagram Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/
    🌊 Instagram allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
    🌊 Homepage: https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
    __________

    OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

    Wir schließen jegliche Haftung für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen.

    Impressum: https://bracenet.net/impressum/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

    Save the seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME.
    _____
    OCAEN CRIME, Krimi, Crime, wahre Kriminalfälle, True Crime, Verb

    • 49 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
274 Bewertungen

274 Bewertungen

Jess-bhv ,

Super Podscast - sorgt für spannende Pausen im Home Office 😊

Einfach ein toller Podcast - hervorragend recherchiert und spannend erzählt. Man lernt so viele, neue Sachen und wird für immer mehr wichtige Dinge sensibilisiert.

Danke 🤩

RaF43L ,

Ahoi

Spannende Themen und Stories von hoher See. Die offene See ist nach wie vor ein viel zu wenig reguliertes Gebiet. Berichterstattung über illegale Vorhaben und dubiose Ausbeutung von natürlichen Ressourcen ist da ein willkommener Beitrag. Trage meine Bracenets mit Stolz. Danke für euren Einsatz! 😊 Rafael Aust

Rehgehege ,

Super

Spannend, interessant und toll erzählt. Endlich nicht einfach noch ein beliebiger True Crime Podcast, sondern einer mit Alleinstellungsmerkmal 🌊 Freue mich auf jede weitere Folge 👍🏽 P.S: Ich mag das Meeresrauschen und Möwengekreische am Ende vom Trailer! 🥰

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

ZEIT ONLINE
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Studio Bummens & SWR
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens

Das gefällt dir vielleicht auch

ZEIT ONLINE
ZDF - Aktenzeichen XY
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Stern.de GmbH / Audio Alliance
Westdeutscher Rundfunk
Wondery