
23 Folgen

OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen Podcastfabrik | Neue Westfälische
-
- Wahre Kriminalfälle
-
-
4,6 • 51 Bewertungen
-
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen berichtet über spektakuläre Verbrechen aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Wir sprechen mit Gerichtsreportern, Richtern und Anwälten über packende Kriminalfälle aus der Region - spannend, nah und made in OWL. In den Episoden beleuchten wir grausige und spannende Fälle, sprechen über die Hintergründe und Motive sowie die Ermittlungs- und Recherchearbeit unserer Gäste. Jede Woche neu.
Ein Podcast der Neuen Westfälischen. Unterstützt von der Podcastfabrik. Mehr auf: https://www.nw.de/owlcrime
-
Die Tote in der Kiste und die Sex-Spiel-Lüge
Durch einen Zufall wird die Leiche der Mutter Natalie W. In einer Garagen-Anlage in Bielefeld-Vilsendorf gefunden.
Der Ehemann sitzt zu dem Zeitpunkt bereits in Untersuchungshaft. Die Beweislast scheint erdrückend, doch vor Gericht tischt er den Richtern eine freche Lüge auf. Seine Ex-Frau Natalie W. soll beim Sex-Spiel ums Leben gekommen sein.
Warum ihm das Gericht diese Lüge nicht abkaufte, erklärt NW-Reporter Jürgen Mahnke in der aktuellen Episode von „Ostwestfälle“, dem True Crime-Podcast der Neuen Westfälischen.
Mehr zu dem Fall Natalie W. findet ihr unter www.nw.de/owlcrime
OstwestFälle S1E22 | Die Tote in der Kiste und die Sex-Spiel-Lüge
Gast: Jürgen Mahnke
Moderator: Frank Philipp
Redaktion: Sonja Vollmer
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime.
Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de -
Die Geiselnahme in der JVA Bielefeld-Brackwede
Es ist der 17. August 1987, 21.20 Uhr. Jürgen Taubert und ein zweiter Strafvollzugsbeamter müssen die Gefangenen vom Fernsehraum in ihre Zellen bringen. Hier beginnt der spektakuläre Ausbruchsversuch in der JVA Bielefeld-Brackwede. Taubert ist damals eine der Geiseln. Zuerst versucht er die Geiselnehmer zu beruhigen, doch das ist zwecklos. Mit selbst gebauten Sprengsätzen und Rasierklingen an einem Drahtseil bedrohen die Gefangenen die zwei JVA-Beamten versuchen in die Freiheit zu gelangen. Diese Geiselnahme hielt die ganze Bundesrepublik in Atem. Jetzt, spricht der Rentner in der neuen Episode von Ostwestfälle über die schlimmsten Stunden seines Lebens.
Mehr zu der Geiselnahme in der JVA Bielefeld unter www.nw.de/owlcrime OstwestFälle
S1E21 | Die Geiselnahme in der JVA Bielefeld-Brackwede
Gast: Jürgen Taubert
Moderator: Frank Philipp
Redaktion: Phyllis Frieling
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime.Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de -
Der Mordfall Karsten Gieseking
Zwei gezielte Kopfschüsse töten den 28 Jahre alten Karsten Gieseking. Anschließend werfen ihn die Täter mit Maschendraht umwickelt in den Weser-Kanal. Doch so grausam dieser Mord auch ist – unschuldig ist Gieseking nicht. Die Polizei findet schnell heraus, dass er Teil einer Einbrecherbande ist. Die Ermittler sind sich sicher: Der Mörder ist unter seinen Komplizen zu finden.Wie letztendlich ein Häftling den entscheidenden Tipp lieferte, erzählt NW-Reporter Jobst Lüdeking in der neuesten Episode von “Ostwestfälle”, dem True Crime-Podcast der Neuen Westfälischen.
Mehr zu dem Fall: OstwestFälle S1E20 | Der Mordfall Karsten Gieseking
Gast: Jobst Lüdeking
Moderator: Frank Philipp
Redaktion: Sonja Vollmer
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime.
Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de -
Der Mörder mit den vier Identitäten
1989 beginnt Bernhard L. seine kriminelle Karriere mit einem Banküberfall in Herford – es bleibt nicht der Einzige. Er wird Serienräuber, später Serienausbrecher und letztendlich Mörder. Verurteilt wurde er zu lebenslanger Haft mit Sicherungsverwahrung. Wohl einer der gefährlichsten Kriminellen Deutschlands – und so gefährlich, dass er seine Strafe in Einzelhaft absitzen muss. 1989 nimmt L. im Gefängnis die neue Identität als Christian Bogner an. 1995 fliegt er aus der JVA Lingen. Sein Ziel: Thomas R. ein Freund aus Kindheitstagen. Unter einem Vorwand taucht er bei ihm auf, – seitdem ist R. verschwunden. Christian Bogner hat die Identität seiner angenommen. Bogner handelt wie ein Chamäleon - ist intelligent, handelt manipulativ und skrupellos. Auch bei späteren Gerichtsprozessen versucht er die Richter für seine Zwecke zu missbrauchen. Zudem gilt der Verbrecher als modebewusst. Eine scheinbar unauffällige Eigenschaft, die er bei sich bei einer seiner zukünftigen Identitäten jedoch zu Eigen macht.
Mehr zu dem Fall Bernhard L., alias Christian Bogner:
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/23072359_Christian-Bogner-Die-vier-Identitaeten-eines-Moerders.html
OstwestFälle S1E19 | Der Mörder mit den vier Identitäten
Gast: Jobst Lüdeking
Moderator: Frank Philipp
Redaktion: Sonja Vollmer
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime.
Wie hat euch die Episode gefallen? Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de -
Die tote Witwe im Kornfeld
Am 24. Mai 2009 wird die 67-jährige Ingrid Amtenbrink tot in einem Kornfeld in Blankenhagen gefunden. Nur drei Tage zuvor feierte die Witwe noch ausgelassen auf dem Open-Air-Musik-Fest „Swinging Table". Am späten Nachmittag tritt sie den Heimweg an, doch sie kommt nicht mehr zu Hause an. Ihre Tochter meldet sie vermisst. Am Sonntagabend wird sie dann von einem Suchtrupp gefunden. Die Ermittler können Fremd-DNA feststellen. Trotz eines Massenspeicheltests im ganzen Kreis Gütersloh, einem Aufruf im Fernsehen und einem ausgesetzten Belohnungsgeld bleibt die Tat bis heute ungeklärt. Es gibt keine Hinweise auf ein Motiv, den Tatort oder gar den Täter.
Mehr zu dem ungeklärten Mordfall: https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/23011921_Die-tote-Witwe-im-Guetersloher-Kornfeld-vom-Moerder-fehlt-jede-Spur.html
OstwestFälle S1E18 | Die tote Witwe im Kornfeld
Gast: Wolfgang Wotke
Moderation: Frank Philipp
Redaktion: Peter Heidbrink
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime. Wie hat euch die Episode gefallen?
Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de -
Der Horrormaskenmord von Bielefeld
Es ist ein regnerischer und kalter Tag. Der 18-jährige Julian R. (18) ist das erste Mal in seinem Leben für mehrere Tage alleine zu Hause. Die Einsamkeit ist nicht gut für den jungen Mann, denn am späten Abend trifft er eine unglaubliche Entscheidung. Er zieht eine Horrormaske über den Kopf, streift Latex-Handschuhe über und greift sich ein Küchenmesser. Kurze Zeit später meldet er der Notrufzentrale, dass seine Nachbarin blutüberströmt im Flur liegt. Überall sei Blut.
Mehr zum Horrormasken-Mord: https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/23379779_Ein-Stadtteil-unter-Schock-Der-Moerder-mit-der-Horrormaske.html
OstwestFälle S1E17 | Der Horrormaskenmord von Bielefeld
Gast: Jens Reichenbach, Neue Westfälische
Moderation: Frank Philipp
Redaktion: Björn Kenter
Gestaltung: OWL Digital
Mehr zur Serie "OWL Crime" findet ihr unter: https://www.nw.de/owlcrime
Wie hat euch die Episode gefallen? Habt ihr Anregungen oder Kritik? Schreibt uns gerne unter podcast@nw.de
Kundenrezensionen
Super Podcast
Ich bin erst kürzlich durch Zufall auf diesen Podcast gestoßen und finde ihn sehr gut. Die Fälle werden gut vermittelt mit viel Hintergrundwissen. Auch die Folgenlänge kommt mir sehr entgegen, nicht zu kurz, nicht zu lang ... einfach passend. Ich kann jedem den Podcast empfehlen.
Voller Mitgefühl
Danke ein podcast der 1 liga 👍
Schlechte Kopie
Ist sehr offensichtlich, dass man hier versucht den Erfolg von „Verbrechen von nebenan“ zu kopieren - nur in schlecht. Schade.