99 episodes

P-Day steht für Podcast-Day und ist ein Podcast mit Patrice und Alex. In jeder Folge widmen sich die beiden dem jeweiligen Welttag, von A wie Ahornsiruptag bis Z wie Zero Discrimanition Day, ist alles dabei. Zusätzlich beleuchten die beiden, was historisch an dem Datum passiert ist. Dadurch entstehen , unterhaltsame, wirre, aber auch nachdenkliche Gespräche über alles und nichts. Viel Spass dabei

P-DAY Alex & Patrice

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4.9 • 23 Ratings

P-Day steht für Podcast-Day und ist ein Podcast mit Patrice und Alex. In jeder Folge widmen sich die beiden dem jeweiligen Welttag, von A wie Ahornsiruptag bis Z wie Zero Discrimanition Day, ist alles dabei. Zusätzlich beleuchten die beiden, was historisch an dem Datum passiert ist. Dadurch entstehen , unterhaltsame, wirre, aber auch nachdenkliche Gespräche über alles und nichts. Viel Spass dabei

    Mit Technologieoffenheit in die geistige Frühverrentung (21.Mai)

    Mit Technologieoffenheit in die geistige Frühverrentung (21.Mai)

     
    p-day.podcast@gmail.com
    Wenn wir noch einen FDPler Technologieoffenheit sagen hören, dann kommen wir mit der ganz großen Kelle...
    Heute sind wir offen für neues und altes, den Alex ist mal wieder dabei. Patrice und Alex haben nach einem gemütlichen Frühstück mal wieder eine Folge zusammen aufgenommen und das hat beiden so richtig spass gemacht. Klassismus, Sexismus und Klimakatastrohe, nichts kommt zu kurz bei der vollen Breitseite P-DAy heute mal wieder im Doppelpack. Euch auch viel Spass damit!
    Die Stammheimbänder -Audible

    • 1 hr 6 min
    Der Söder muss dem Fisch schmecken (14. Mai)

    Der Söder muss dem Fisch schmecken (14. Mai)

    Heute habe ich mich ein wenig hinreissen lassen meinen Unmut über einen bestimmten deutschen (vielleicht internationalen) Politikertypus zu schimpfen. Mein immer wieder vorkommendes Gefühl beschreibt sich am besten in dem Satz "Ich fühle mich nicht ernst genommen". Darüber musste ich mit Euch sprechen. Hab ich auch gemacht. Aber dennoch habe ich typische P-Day Themen wie den MUTTERTAG aufgenommen und spreche auch ein wenig über den Buttermilch Kekstag.
     
    Buttermilch und Söder? Das kann ja nur genial sein.
     
    Viel Spass mit P-Day, dem Podcast Eures Vertrauens. 

    • 52 min
    Anfangen bei Adolf und Eva (30. April)

    Anfangen bei Adolf und Eva (30. April)

    p-day.podcast@gmail.com


    Ja muss ich denn wirklich bei Adolf und Eva anfangen? Eine Frage, die sich viele Nazois schon gestellt haben. Und die gute Nachricht ist: Nein! Muss man nicht, aber aufhören mit Adolf und Eva, dass ist heute angesagt.

    Wolverin heult sich durch die deutschen Wälder und dem gedenken wir heute ganz besonders, und... nicht zuletzt freuen wir uns alle auf den Ritt auf dem Besen, den wir heute vollbringen werden. 

    Viel Spass bei Eurem beliebtesten Qualitätspodcast, bei P-Day (über 6 Jahre gleichbleibende Qualität)

    • 41 min
    Peter und das Bier (23. April)

    Peter und das Bier (23. April)

    p-day.podcast@gmail.com
     
    Der einzige Podcast der Welt in welchem Hochkultur und Volksgetränk so nahe beieinander sitzen und sich sogar gut verstehen. Woher das Bier kommt, warum wir ein Reinheitsgebot haben und welche Folgen das für das süddeutsche Schulsystem hat, das beantwortet der Großvater und der Wolf, damit Peter auch morgen noch über die Dunkle Seite des Mondes streunen kann.

    Unsinn?

    Nein, eine ganz normale Folge P-Day

    • 54 min
    Ich will mich weiterhin beschweren können. Atomkraft? Nein, Danke! (16 April)

    Ich will mich weiterhin beschweren können. Atomkraft? Nein, Danke! (16 April)

    pday.podcast@gmail.com
    Erste Tage ohne Atomstrom... und bricht alles zusammen? Nein. Komisch, dabei haben das doch die hysterischen Prognostiker vorausgesagt. Wie so häufig dürfen sich die Bürger nicht ernst genommen fühlen, sondern sind Spielball der deutschen Politik... ist das so? Oder sind wir gar selbst verantwortlich? Kann man sich nicht vorstellen. BLACKOUT

    Viel Spass mit P-Day, dem Podcast Eures Vertrauens.

    • 45 min
    Maniok Spaghetti und Chat GPT in finnischer Literatur (9. April)

    Maniok Spaghetti und Chat GPT in finnischer Literatur (9. April)

    pday.podcast@gmail.com

    "Das Gute im Schlechten", das sind Maniok Spaghetti in der Weltweizenkrise. 
    Ausserdem geht es richtig hart zu in der internationalen Literaturwelt. Winston Churchill hat seinen eigenen Tag und Putin immer noch nicht... wie der kotzen muss.

    Viel Spass mit der Osterausgabe von P-Day.

    • 32 min

Customer Reviews

4.9 out of 5
23 Ratings

23 Ratings

Angie20050 ,

Top

Sehr unterhaltsam

Hendrix.v ,

Ein starkes Duo mit outstanding topics

Großartig! Eine Dynamik, ihres Gleichen suchend, zwischen zwei sehr heterogenen Persönlichkeiten, die sich auf sehr unterhaltsame Art und Weise ihren Themen widmen.

Kolmolk09 ,

Awesome

Just awesome

Top Podcasts In Gesellschaft und Kultur

SWR, Birgit Tanner, Helena Piontek
Julia Leischik und Michael Straßer
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Mit Vergnügen
ZEIT ONLINE
NDR

You Might Also Like

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens