
164 Folgen

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen Claudia Henrichs | Expertin mit Herz für wirkungsvolle Kommunikation im am
-
- Wirtschaft
-
-
4,5 • 30 Bewertungen
-
Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal wieder mit Gästen, die mit Leidenschaft in und für die ambulante Pflege arbeiten. Sie erzählen aus der Praxis über begeisternde Führung, hilfreiche Arbeitsabläufe und wertschätzende Zusammenarbeit.
-
Drei Impulse zum Jahresausklang 2022
PA167: Und wenn Du das Gefühl hast, dass alles auseinander zu fallen scheint, bleibe ganz ruhig. Es sortiert sich nur neu!
https://chc-team.com/pa167
Darum geht es in der Podcast-Folge Wie immer in dieser für mich magischen Zeit, zwischen den Jahren, gibt es in dieser Podcast-Folge etwas Nachdenkliches, Zuversichtliches oder etwas, was Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll.
Zuerst einmal wünsche ich Dir, dass Du ganz schöne Weihnachtstage erlebt hast und viele Glücksmomente genießen durftest. Im Kreis Deiner Lieben, alleine oder im Dienst.
Und für das neue Jahr wünsche ich Dir, dass Du, neben all dem Schrecklichen um uns herum, Dir den achtsamen Blick für das Schöne in Deinem Leben behältst. 😊
Die Themen: Warum mein Leben gerade auf dem Kopf steht Führungsimpulse auch für Nicht-Abonnet*innen der pdl.konkret ambulant Warum Du genau richtig bist bei der PDL | GF - Woche in Potsdam Philip Siefer und Matze Hielscher: Zwei Unternehmer, die es anders machen!
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Zu den Kraftquellen 2020
Der kleine Tag - Ein Märchen von Wolfram Eicke
Was Otto Waalkes mit meiner beruflichen Laufbahn zu tun hatte
Audio Führungsimpuls: Wie Sie Rückdelegation von übertragenen Aufgaben vermeiden
Bestelle Deine Führungsimpulse wenn Du Abonnent*in der pdl.konkret.ambulant bist
Schreib mir eine Mail, wenn Du kein Abo hast und die Führungsimpulse haben möchtest
Melde Dich zur PFL | GF - Woche in Potsdam an. 08. - 12.05.2023
Podcast Hotel Matze
Podcast-Folge: Check-In mit Philip: Unser Tagebuch im Jahresrückblick
Podcast-Folge: Giovanni die Lorenzo - Wie unterscheidet man das Wichtige vom Unwichtigen?
Greta Thunberg vs. Andrew Tate
Welcher Spruch, welches Motto wird Dich im nächsten Jahr begleiten?
Schreib mir eine Mail 😊 Ich freue mich über Deine Post
DANKE, dass es Dich gibt!
-
Die 3+3 größten Führungsfehler Teil 2
PA166: Dr. Bernd Geropp im Interview: „Mitarbeitende müssen die Erwartungen ihres Chefs, ihrer Chefin erfüllen!“
https://chc-team.com/pa166
Verabredet hatten wir uns, um über die drei größten Führungsfehler zu sprechen. Dann sind sechs daraus geworden. Und noch einige Impulse mehr.
Damit Du komfortabel hören kannst, gibt es unser Interview in zwei Teilen. Sei gespannt darauf zu hören was diese Führungsfehler vielleicht auch mit Dir zu tun haben
Loyalität bei den Mitarbeitende und nicht beim Chef bzw. der Chefin Mikro-Management Mitarbeitende nicht an Entscheidungen beteiligen Zusätzlich haben wir darüber gesprochen:
Wie Führung gelernt werden kann, Was der Wert „Unabhängigkeit“ für Führungskräfte bedeutet und Welchen Vorteil fachfremde Berater*innen haben. Dr. Bernd Geropp ist Geschäftsführercoach, Mentor, Podcaster und Gründer der Online-Leadership-Plattform!
Meine Abschlussfrage „Was ist Dein Lebensmotto“ hat noch einmal zu einem Gänsehaut-Moment geführt. Nach dem Outro hörst Du, was eigentlich „Off the record“ gedacht war, was Bernds Lebensmotto mit meiner Berufsentscheidung zu tun hat.
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren
Mehr zu Bernd Geropp
Bernd Geropp bei YouTube
Teil 1: Die 3+3 größten Führungsfehler
Schreib mir eine Mail 😊 -
Die 3+3 größten Führungsfehler Teil 1
PA165 Dr. Bernd Geropp im Interview: „Die meisten könnten führen, wenn sie denn wollten!“
https://chc-team.com/pa165
Führung auf den Punkt gebracht. Das ist Bernds Motto in seinen Blogbeiträgen, YouTube-Videos, Podcastepisoden und natürlich in seiner Arbeit mit Führungskräften.
Seit Jahren fasziniert mich seine Art, das weite Feld der Führung so praxisnah, authentisch und anwendbar an den Mann und die Frau zu bringen.
Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass Bernd mit mir für Dich über
Die 3+3 größten Führungsfehler
gesprochen hat.
Im ersten Teil hörst Du:
Sich nicht mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung (Selbstwahrnehmung, Self-Awareness) beschäftigen Unklarheit von gegenseitigen Erwartungen ganz besonders wenn mehrere Erwartungen in Konkurrenz treten Keine Zeit für regelmäßiges Feedback
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren
Mehr zu Bernd Geropp
Bernd Geropp bei YouTube
Türöffner Selbstreflexion
Schreib mir eine Mail 😊 -
Pflegegeld für steigende Energiekosten!?
PA164: Wie Du Einwänden mit der Empathie-PLUS-Formel souverän begegnest.
https://chc-team.com/pa164
Katja, eine Pflegedienstleitung fragte im Webinar, was sie denn sagen solle, wenn jemand meint er wolle Wasser sparen und darum nicht mehr duschen.
Weil ich mir denken kann, dass viele an Formulierungstipps interessiert sind, beginne ich mit einer Einwandbehandlungstechnik
Darum geht es
Die Empathie-Formel für das YES-Setting Unterschied: Vorwand und Einwand Mit der Empathie-PLUS-Formel checken, ob es sich um einen Vorwand oder um einen Einwand handelt inkl. meine Formulierungsbeispiele. Da ich davon überzeugt bin, dass es nicht nur um sprachliche Tools geht, sondern ganz besonders um unsere Haltung zu einer Situation frage ich Dich im Punkt
Mit welcher Haltung willst Du den aktuellen Krisen-Einwänden begegnen? Danach teile ich mit Dir meine Gedanken zur Frage
Welchen Wert haben Pflege- und Unterstützungsleistungen? Und Du hörst meine Empfehlung zu der Frage
Wie mit Sorgen und Ängsten umgehen, die Mitarbeitende haben? Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
Den Artikel auf meiner Webseite lesen
YouTube: Wahrnehmungsübung
Psychologie: Der unsichtbare G.
Abonniere meine IMPULSE-Mails und profitiere von zusätzlichen nützlichen Infos und Rabatten auf Veranstaltungen. 😊
Hol Dir den Minikurs „Einwandbehandlung“ und freu Dich über 10% Rabatt (maximal 20 Rabattgutscheine gültig bis 28.10.2022) 👍
Ich freue mich über eine Bewertung von Dir bei Google 🙏
-
Ich will nicht mehr duschen!
PA163: Minikurs „Einwandbehandlung: Mit der Empathie-Formel vom NEIN zum JA!“
In einem Webinar fragte Katja, eine PDL, wie sie denn auf die Aussage, dass jemand Wasser sparen möchte und deshalb nicht mehr duschen will, reagieren solle.
Ein klassisches Beispiel für das Thema Einwandbehandlung.
Schnell reifte in mir die Idee, dazu eine Podcast-Folge zu machen.
Bei dieser Frage geht es aber nicht nur um Formulierungen der empathischen Einwandbehandlung.
Es geht auch darum:
Mit welcher Haltung wir diesen Einwänden begegnen. Wie wir der Sorge vor finanziellem Verlust unserer Pflegebedürftigen und deren Angehörigen begegnen können. Wie wir selbst mit dieser Sorge umgehen, und wohin sich die ambulante Pflege entwickelt, wenn wir sagen: "Alles klar, dann nehmen Sie das Pflegegeld für Ihre Strom-, Gas- und Nebenkostenrechnung oder für das Ausgleichen der steigenden Lebensmittelkosten!" Nachdem ich diese Fragen aufgeblättert hatte, war klar, das braucht ein wenig mehr Zeit! 😊
Erwarte also mit freudiger Spannung meine Podcast-Folge „Pflegegeld für steigende Energiekosten“, die am 14. Oktober 2022 veröffentlicht wird!
SONDERAKTION
Weil Einwandbehandlung nicht nur in der aktuellen Krise wichtig ist, habe ich den Mini-Kurs "Einwandbehandlung: Mit der Empathie-Formel vom Nein zum Ja!" für Dich erstellt!
Als Podcasthörer*in bekommen 20 First Mover bis zum 28.10.2022 10% Rabatt auf den Bruttopreis! Mit diesem Link geht das ganz einfach:
https://elopage.com/s/chc-team/Einwandbehandlung/payment?coupon=TREUERABATT
Viel Freude damit und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Schreib mir gerne eine Mail
Vernetze Dich mit mir bei LinkedIN
Beantworte mir in dieser 1 Klick-Umfrage, ob Du auch solche Aussagen häufiger hörst: https://forms.gle/fyHf6FSNMmAw5LcE7
Hol Dir den Minikurs „Einwandbehandlung“ und freu Dich über 10% Rabatt (maximal 20 Rabattgutscheine gültig bis 28.10.2022)https://elopage.com/s/chc-team/Einwandbehandlung/payment?coupon=TREUERABATT
-
Nützliche Formulierungen aus dem Webinarkurs für Dich
PA162: Ein Helikopterflug über die Inhalte des Kurses „Überzeugende Kundengespräche führen!“ in der ambulanten Pflege.
https://chc-team.com/pa162
Wir landen auf ausgewählten Plätzen und teilen Formulierungen miteinander, die Du in Deinen Erst- und Vertragsgespräche sofort anwenden kannst.
Zu dieser Episode findest Du ein Video auf meiner Webseite mit vielen Charts, die alle Themen noch viel anschaulicher machen!
https://chc-team.com/pa162
Das Video ist im Abschluss-Webinar entstanden. Die Geschäftsfeldleiterin sagte zum Schluss:
"Vielen Dank für die tollen Webinare, die gute Begleitung und die Geduld, die Sie mit uns hatten. Ich werde die Kolleginnen dazu motivieren auch in Zukunft auf die wunderbaren Materialien aus dem Kurs zurückzugreifen und weiter zu lernen!"
Weitere Themen in dieser Folge:
Beziehungswohlstand: Vernetzten wir uns auf LinkedIN Ein Werkzeugkasten, der sich gewaschen hat Ein Geheimnis Ein Buchtipp von einem IMPULSE-Mail Leser
SHOWNOTES
Melde Dich zu meinen IMPULSE-Mails an und Du hast GRATIS Zugang zu Downloads, Checklisten und Infos!
Den Selbstlern-Kurs "Überzeugende Kundengespräche führen" hier bestellen
Blogartikel: Die optimale Gesprächsstruktur
Amazon-Link zum Buch "FISH! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch"
Link zum YT-Video (deutsch): Seattle Pike Place Market
Vernetze Dich mit mir bei LinkedIN
Schreib mir eine Mail 😊
Kundenrezensionen
Quovadix
Hier werden Erwartungen übertroffen. Herz trifft Kompetenz und Mensch trifft Mensch. Ambulante Pflege und Führungsqualitäten in Personalunion-das ist einfach nur großartig. Claudia hat das Zeug das Image der Pflege zu verändern. Und einen treuen Hörer mehr😊
Herzlichen Dank ! Podcast Deluxe
Kaum frage ich mich wie es weitergeht - liefert der Podcast bereits die Antwort! Herrlich kurz gefasst , fundiertes Wissen und eine eigene Meinung auf den Punkt gebracht ! Gesprochen mit einer sehr angenehmen Stimme. Beim hören ein Lächeln bemerkt .. gestaltet sich wie ein Dialog ! Vielen Dank... Ich bleibe neugierig
Toller Podcast für Leitungen
Toll, dass es einen Podcast für Leitungen in der ambulanten Pflege gibt. Authentisch, überzeugend, sympathisch. Das Zusatzmaterial (soviel zum Thema Fachsprache, anstelle des Anglizismus Shownotes) ist besonders wertvoll. Weiter so!