
150 Folgen

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen Claudia Henrichs | Expertin mit Herz für wirkungsvolle Kommunikation im am
-
- Wirtschaft
-
-
4,5 • 30 Bewertungen
-
Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal wieder mit Gästen, die mit Leidenschaft in und für die ambulante Pflege arbeiten. Sie erzählen aus der Praxis über begeisternde Führung, hilfreiche Arbeitsabläufe und wertschätzende Zusammenarbeit.
-
Rebellion und Herausforderung
Die ambulante Pflege verkauft sich unter Wert!
PA153: Die Lösung: Nein sagen, Position beziehen, den eigenen Wert schätzen und für Veränderungen eintreten!
www.chc-team.com/pa153
Ich ärgere mich, wundere mich, stehe manchmal fassungslos dem gegenüber, was ich in der ambulanten Pflege erlebe.
Viele Themen schwirrten mir im Kopf herum, von denen ich Dir heute erzählen wollte. Doch erst spät, zeigte sich mir der rote Faden, der alles umspannt. Der rote Faden heißt: NEIN sagen!
Darum geht es:
Nein sagen: Ich handele so, wie ich es anderen empfehle Für Veränderungen eintreten: Ideen engagierter Azubis zum Ausbildungssystem Position beziehen: Machen Sie sich unbeliebt, Frau Moll Den eigenen Wert schätzen: Die innere Pflegerevolution Rückhalt in der Gesellschaft: Position beziehen – auch gegenüber Angehörigen Für Veränderungen eintreten: Gemeinsam ist besser als alleine! Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Kostenfreier Online-Kongress: Die Innere Pflegerevolution
CareCast Pflege 4.0 von Susen Nowara
Studienergebnisse: Ich pflege wieder, wenn …
Link zum Video "Barcamp 03.06.2022" Personal finden und binden
Bei der GF|PDL Power-Woche in Potsdam dabei sein
Webinar: Der Onlinekurs Überzeugende Kundengespräche führen" als Game-Changer
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren
Den Selbstlernkurs "Überzeugende Kundengespräche führen" buchen
-
Keine Pflege ohne Kinaesthetics
PA152: „Der Fokus bei der Pflege liegt auf der Entwicklung des Menschen“ das sagt Silvia Schildorfer, meine Interviewpartnerin.
www.chc-team.com/pa152
Silvia Schildorfer ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Kinaesthetics-Trainerin und arbeitet als Selbstständige in der Mobilen Häuslichen Pflege in Österreich.
Besonders fasziniert mich Silvias klare Haltung!:
Silvia spricht von ihren Kunden, ein Einsatz dauert meistens eine Stunde, sie rechnet ihre Leistungen privat ab, hat keine Probleme Kunden zu bekommen und kann von ihrer Arbeit ihr Leben finanzieren. Die Frage nach „kann ich das mit einer Kasse abrechnen?“ stellt sie sich gar nicht. Silvia tut, was der Mensch braucht, um seinen Alltag zu bewältigen und Sinn in jedem einzelnen Tag zu sehen! Ausgangspunkt ist eine kleine gemeinsame Absicht um in die Entwicklung zu kommen! Auch wenn sie komplett anders arbeitet als die meisten Pflegedienste hier in Deutschland. Ihre erfrischenden Ideen, für uns hier, können bestimmt auch für Dich ein Anstoß sein!
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Mehr zu Silvia Schildorfer
Stiftung Lebensqualität
IMPULSE-Mails abonnieren und von Exklusiv-Inhalten profitieren
Zum kostenfreien Webinar "Ein Online-Kurs als Game-Changer?" anmelden.
-
Woher die ZEIT nehmen???
PA151: Empathie-Beruf Altenpflege – Der größte Arbeitsmarkt der Zukunft
www.chc-team.com/pa151
In der Sendung Markus Lanz vom 14. April 2022 wurde darüber diskutiert, welche Tätigkeiten in Zukunft von Robotern erledigt werden. Die Gäste waren sich darüber einig, dass die Pflege zu den Empathie-Berufen gehört und deshalb nicht durch Technologie ersetzt werden kann.
An dieser Stelle dachte ich: "Ja, das sehe ich auch so! Doch wo bleibt denn heute die Zeit für Empathie??? Wo soll denn das empathische Personal herkommen?"
Die große Herausforderung ist, die Rahmenbedingungen der Pflege-Empathie-Arbeit, neu zu gestalten. So dass es Pflegebedürftigen, Angehörigen, den Fach- und Einsatzkräften als auch dem Pflege-Unternehmen dabei gut geht!
Darum geht es
Drei Ideen, wie wir vor Ort würdige Rahmenbedingungen im Empathie-Beruf Pflege realisieren können:
Erste Idee: Mehr Fokus auf Selbstwirksamkeit statt auf Einzelleistungen - Silvia Schildorfer
Zweite Idee: Überzeugend und selbstbewusst im Kundengespräch
Dritte Idee: Die Führungsrolle auf den Prüfstand stellen
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Zum Webinar "Ein Onlinekurs als Game-Changer?" anmelden.
Bei der GF|PDL Power-Woche in Potsdam dabei sein
Markus Lanz, vom 14.04.2022: Die Zukunft der Arbeit
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren -
Putzen schadet dem Image von ambulanten Pflegediensten
PA150: Hauswirtschaft: Ein spannendes Thema aus dem Game-Changer-Webinar
www.chc-team.com/pa150
„Ich könnte Dich knutschen, Claudia!“ sagte Anne im Webinar. Ich fand das toll!!! Obwohl ich bis heute nicht weiß, wie wir im Game-Changer-Webinar für Entscheider*innen auf das Thema Hauswirtschaft gekommen sind 🤔!
Dann bekam ich per Mail noch eine Frage zum selben Thema und es war klar, dass es im Podcast um das Thema Hauswirtschaft gehen muss!
Darum geht es
Hauswirtschaft gibt es im SGB XI nicht mehr Hauswirtschaft im Leitungskomplex-Katalog Der Pflegedienst definiert die Ausgestaltung der Verrichtung und muss nicht ALLE Leistungen anbieten! Die Erfahrungen der Hauswirtschaftskräfte nutzen Einen Testzeitraum vereinbaren Zwei Gründe für ein Hauswirtschaftsteam Von meinen Onlinekursen zum Thema „Überzeugende Kundengespräche führen“ waren übrigens alle begeistert! 👏👏👏
Viel Freude beim Hören und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Abonniere meine IMPULSE-Mails und erhalte zusätzliche Checklisten, Infos, Downloads und eBooks im Exklusiv-Bereich
http://chc-team_impulse-ebook.gr8.com/
Das nächste kostenfreie Webinar „Ein Onlinekurs als Game-Changer?“ findet am 12. Mai 2022 ab 13:30 Uhr statt! Hier anmelden: https://gamechanger.gr8.com/
Formulierungsbeispiele rund um das Thema Hauswirtschaft findest Du auch auf der zugänglichen Seite im ebenfalls kostenfreien Demo-Kurs „Einblick“. Wenn Du am 12. Mai nicht kannst, oder anderen die Möglichkeit geben willst, sich selbst ein Bild zu machen, dann log Dich in den Demo-Kurs ein.
https://elopage.com/s/chc-team/demo-ueberzeugende-kundengespraeche
-
Der Interesse-Wecker | Baustein 2 im Kundengespräch
Der Interesse-Wecker | Baustein 2 im Kundengespräch
https://chc-team.com/pa08
PA08: Ein wenig bekannter Weg für den perfekten Gesprächseinstieg. In maximal einer Minute die positive Aufmerksamkeit aller Deiner Gesprächspartner erreichen.
Die Folge mit demselben Titel aus dem Jahr 2016 habe ich für Dich komplett runderneuert.
Darum geht es:
Wenn du in dieser frühen Phase, dem zweiten Baustein eines Gesprächs mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen den richtigen Interesse Wecker sprichst, wirst du der Steuermann. Die Steuerfrau für das gesamte Gespräch sein und das, ohne die meisten Redeanteile zu haben.
Deine Gesprächspartner*innen sind durch den Interesse-Wecker mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit auf das jetzt folgende Gespräch fokussiert. Sie freuen sich sogar darauf, und ihre Anspannung lässt nach, weil sie sich mit dem ersten Satz, den du sprichst, verstanden und in ihrer Lebenswelt abgeholt fühlen.
Ein ungewöhnlicher Gesprächseinstieg mit großem Nutzen Wo Du täglich Interesse-Weckern begegnest Die drei Schritte im Baustein 2 „Interesse-Wecker“ Praxisbeispiele zu jedem Schritt und wie Du den Gesprächseinstieg für Dich passend machen kannst Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Zum Webinar "Ein Onlinekurs als Game-Changer?" anmelden.
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren -
Zeitenwende! Auch in der ambulanten Pflege?
Schluss mit der Fürsorge durch Selbstlosigkeit!
https://chc-team.com/pa148
Wenn der Leidensdruck hoch genug ist, tauchen ungeahnte Sondervermögen auf. Mittlerweile sind wir schon bei 300 Milliarden. 100 für die Bundeswehr und 200 für das Klima. Da finden sich auch noch weitere 100 Milliarden für die Pflege! Wir wollen ja Schluss mit der Selbstlosigkeit machen, oder?
Die Gesellschaft über die ambulante Pflege informieren Fatal: Fürsorge gelingt auf der Basis von Selbstlosigkeit Was ist zu teuer für eine Fortbildung? Wie die Probezeit so richtig in die Hose geht! Zeitenwende ambulante Pflege in Potsdam gemeinsam weiter vorantreiben Selbstbewusst Vertragsgespräche führen Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Das Interview mit Hans-Dirk Reinartz "Emotionen in der Palliativpflege"
Führung im ambulanten Pflegedienst: Ich zu Gast in Bernd Geropps Podcast
Übergabe Podcast 088: Masterplan Pflege
PDL-Power-Woche vom 30.05. - 03.06.2022 in Potsdam
1,7 Millionen - Ein Film für die Pflege
#standwithukraine - Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt die ukrainische Nationalhymne
Zum Webinar "Ein Onlinekurs als Game-Changer?" anmelden.
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren
Kundenrezensionen
Quovadix
Hier werden Erwartungen übertroffen. Herz trifft Kompetenz und Mensch trifft Mensch. Ambulante Pflege und Führungsqualitäten in Personalunion-das ist einfach nur großartig. Claudia hat das Zeug das Image der Pflege zu verändern. Und einen treuen Hörer mehr😊
Herzlichen Dank ! Podcast Deluxe
Kaum frage ich mich wie es weitergeht - liefert der Podcast bereits die Antwort! Herrlich kurz gefasst , fundiertes Wissen und eine eigene Meinung auf den Punkt gebracht ! Gesprochen mit einer sehr angenehmen Stimme. Beim hören ein Lächeln bemerkt .. gestaltet sich wie ein Dialog ! Vielen Dank... Ich bleibe neugierig
Toller Podcast für Leitungen
Toll, dass es einen Podcast für Leitungen in der ambulanten Pflege gibt. Authentisch, überzeugend, sympathisch. Das Zusatzmaterial (soviel zum Thema Fachsprache, anstelle des Anglizismus Shownotes) ist besonders wertvoll. Weiter so!