
87 Folgen

Podcast Musikgeschichte Marcel Koltermann & Jens Krause
-
- Musik
-
-
5,0 • 3 Bewertungen
-
Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"!
In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.
Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.
Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse podcast.musikgeschichte@gmail.com.
Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!
Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)
News und Vorab-Infos gibt es über unseren WhatApp-Channel. (https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S)
Vielen Dank fürs Zuhören.
Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 75 - Oktober 2003
Episode 75 führt uns 20 Jahre zurück
Wir sind wieder bei einer Folge, wo man sich denkt: "Diese Songs sind echt schon 20 Jahre alt!". Mit dabei heute RNB-Music, Dancehall und Radio-Pop-Dance-Trance-Rummelbums - quasi wieder ein wunderbarer, bunter Mix an musikalischen Erinnerungen. Außerdem hat uns unsere Hörerin Nicole eine wichtige Frage geschickt, die wir in der Sendung beantworten und wir starten einen Aufruf an ein lokales Unternehmen.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Folge 50 (Juni 2003)
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Folge 74 - September 1979
Ab in die Disco mit Folge 74
Heute erwartet Euch eine Folge der tanzbaren, guten Laune. Wir befinden uns mitten in der Disco-Ära und deshalb haben es auch drei Disco-Songs in diese Folge geschafft. Mittanzen strengstens erwünscht. Außerdem verkünden wir den Gewinner unseres letzten Gewinnspiels. Marcel macht seine Ankündigung für eine Remix-Folge mit seiner Wunschmusikrichtung. Am Ende ist diese Folge auch etwas länger geworden, weil es diesmal unglaublich viele Informationen zu den gewählten Musiktiteln gab. Also heute lernt Ihr quasi richtig was dazu.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Folge 21 - April 1979
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Folge 73 - April 1964
"Here comes the sun" und Podcast-Episode 73
Und wieder ab in die 60s und zwar in ein Jahr, was wir noch nicht besucht haben. Die ganze Welt ist in der Beatle-Mania und Jens hat nun die Qual der Wahl, aus den wenigen Chartsongs, die da noch bleiben zu wählen. Was dabei dann rausgekommen ist, könnt ihr Euch in der Episode anhören. Außerdem wird kontrolliert, ob der DJ Jensen seine Hausaufgabe gemacht hat. Gesucht wird die Musikrichtung für eine der kommenden Remix-Ausgaben. Wir können soviel verraten - Ja, er hat seine Hausaufgaben erledigt - das Ergebnis ist in der Episode zu hören.
Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Folge 72 - März 1984
Episode 72 führt uns in die Musikgeschichte des Jahres 1984
Wir sind mal wieder in den 80ern. Nach Folge 17 sind wir zum zweiten Mal im Jahr 1984. Die NDW war so gut wieder vorbei und Schlager, sowie Italo-Music dominierten die Chartlisten. Natürlich haben wir auch Italo mit in dieser Ausgabe - und zwar gleich 2 Songs. Außerdem ein Song aus Großbritannien, der auf keiner 80er Fete fehlen darf. Allerdings hat dieser Song nur in Deutschland Erfolge gefeiert, was man bei diesem Hit so gar nicht glauben mag. Obendrauf bekommt der Jens eine Hausaufgabe. Worum es dabei geht, dass könnt Ihr nur rausfinden, wenn Ihr diese Ausgabe anhört. Und zwar JETZT!
Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Folge 17 | November 1984 zum Nachhören
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Folge 71 - Februar 2022
Folge 71 wollte Marcel eigentlich kurz halten
Der Jens hat sich mal wieder ein Datum rausgesucht, was gar nicht weit zurückliegt. Wir gehen diesmal nur anderthalb Jahre zurück in der Zeit. Die Charts werden vom deutschen Hip Hop dominiert. Das ist ja wieder was für den Marcel Man hat den Anschein, er wollte bei dieser Folge schnell fertig werden. Und wie seht ihr das? Jens hatte zumindest seine Freude und am Ende gibt es musikalisch gesehen vier völlig unterschiedliche Songs in unserer Episode.
Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Musikgeschichte Remix - Filmmusik
Musikgeschichte Remix - Ab ins Kino
Schon lange auf dem Planungszettel stand die Remixfolge unter dem Arbeitstitel "Filmmusik". Und zum Feiertag ist sie nun endlich da. Vorab ... wir reden und essen diesmal sehr viel. Unserem Hörer Jens wird das wohl nicht gefallen. Aber im Kino wird auch genascht und geknabbert. Und dann passiert etwas, was wir so nicht geplant haben und schon gar nicht damit gerechnet haben. Auf alle Fälle eine Folge für Film- & Musikfans. In diesem Sinne ... Vorhang auf.
Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren!
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Folge 34 zum Nachhören
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.