31 Folgen

Die Blue Devils sind der Eishockey-Club aus Weiden in der Oberpfalz. Wir sprechen mit Spielern, Fans und Verantwortlichen über Siege und Niederlagen, Taktiken, Spieler.

Impressum:
https://www.onetz.de/impressum/

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden Onetz.de

    • Sport
    • 4,3 • 11 Bewertungen

Die Blue Devils sind der Eishockey-Club aus Weiden in der Oberpfalz. Wir sprechen mit Spielern, Fans und Verantwortlichen über Siege und Niederlagen, Taktiken, Spieler.

Impressum:
https://www.onetz.de/impressum/

    David Elsner: "Ich weiß, dass ich den Unterschied machen muss"

    David Elsner: "Ich weiß, dass ich den Unterschied machen muss"

    In der vergangenen Saison war Ex-DEL-Crack Norman Hauner der Unterschiedsspieler für die Starbulls Rosenheim im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga gegen die Blue Devils Weiden. Da haben sich die Verantwortlichen der Oberpfälzer scheinbar gedacht: "So einen brauchen wir bei unserem nächsten Anlauf für den Aufstieg in die DEL2 auch." Gesagt, getan: Von den Löwen Frankfurt wechselte David Elsner aus der deutschen Eliteliga nach Weiden.
    Im Podcast "Powerplay" spricht er über seine Karriere, sportliche Erfolge, privates Glück und auch darüber, wie es ihn in die Oberliga zu den Blue Devils Weiden verschlagen hat.

    • 49 Min.
    Markus "Beppi" Eberhardt im Devils-Podcast: "Wir sind stärker als in der letzten Saison"

    Markus "Beppi" Eberhardt im Devils-Podcast: "Wir sind stärker als in der letzten Saison"

    Markus "Beppi" Eberhardt hat eine fünfmonatige Leidenszeit hinter sich. Der Verteidiger der Blue Devils Weiden fehlt dem Eishockey-Oberligisten seit der Serie im Play-off-Halbfinale der Vorsaison gegen die Saale Bulls Halle. In der neuen Folge des Podcasts "Powerplay" spricht der 29-Jährige über seine Verletzung, das Verpassen der Finalspiele gegen Rosenheim, die Zeit im Sommertraining, die Rückkehr ins Mannschaftstraining und wann er endlich wieder in einem Spiel auf dem Eis stehen wird. Dazu verriet Eberhardt, woher er seinen Spitznamen hat, wie "schlauchend" die Fahrgemeinschaft mit Elia Ostwald war und ob er sich angesichts von über 8000 Followern auf Instagram als Eishockey-Influencer sieht.

    • 35 Min.
    Jürgen Rumrich: Mit diesem Team soll der Aufstieg in die DEL2 klappen

    Jürgen Rumrich: Mit diesem Team soll der Aufstieg in die DEL2 klappen

    Neun neue Spieler muss Devils-Trainer Sebastian Buchwieser integrieren. Nicht weniger - wie beispielsweise David Elsner, Vincent Schlenker, Vladislav Filin oder Maximilian Kolb - haben DEL- oder DEL2-Erfahrung. Dazu kommen dann noch Stürmer wie Tyler Ward, der letztjähriger "Spieler der Oberliga Süd" oder Martin Hlozek, ein ehemaliger "Rookie des Jahres" in der Oberliga Süd.
    Viel Erfahrung und viel Talent also. Doch wie wird daraus eine funktionierende Mannschaft? Wer soll welche Rolle übernehmen? Wer soll mit wem in einer Reihe spielen? Und langen sieben Verteidiger wirklich für eine lange Saison? Über diese und viele weitere Themen hat Jürgen Rumrich, der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, in "Powerplay - der Blue Devils Podcast" offen und ehrlich gesprochen.

    • 59 Min.
    Blue-Devils-Nachwuchs: Wo bleibt der nächste Philipp Siller?

    Blue-Devils-Nachwuchs: Wo bleibt der nächste Philipp Siller?

    Adrian Klein und Paul Vinzens sind nur zwei Ex-Spieler aus dem Nachwuchs des 1. EV Weiden, die ihre Eishockeykarriere fern der Heimat forcieren. Über die Gründe spricht Jugendleiter Jens Maschke in der neuen Folge des "Powerplay"-Podcasts. Er erläutert, wie der Eishockey-Verein versucht, Kinder und Jugendliche für seinen Sport zu begeistern, was auf die Eltern zukommt und wie der Verein unterstützt. Besonders spannend: Wie arbeiten die Eishockey-Vereinen aus ganz Ostbayern zusammen, um Talente zu entwicklen und zu fördern?

    • 48 Min.
    Buchwieser und Thielsch: Der verpasste Aufstieg und die Kaderplanung 2023/2024

    Buchwieser und Thielsch: Der verpasste Aufstieg und die Kaderplanung 2023/2024

    Der Trainer der Blue Devils Weiden und Kapitän Dennis Thielsch blickten im "Powerplay"-Podcast auf die bittere Play-off-Finalniederlage gegen die Starbulls Rosenheim zurück. Und auf das künftig veränderte Gesicht der Mannschaft voraus.
    "Pacta sunt servanda" – Verträge sind einzuhalten. Sebastian Buchwieser glänzte erneut mit seinen Latein-Kenntnissen, als er in der neuen Folge des "Powerplay"-Podcasts auf seine Zukunft angesprochen wurde. Der Trainer der Blue Devils Weiden trat Gerüchten entgegen, wonach seine Zeit in der Oberpfalz mit dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in die DEL2 zu Ende gehen könnte.

    • 1 Std. 6 Min.
    Robert Hechtl im Devils-Podcast: "Noch ist nichts verloren"

    Robert Hechtl im Devils-Podcast: "Noch ist nichts verloren"

    Knapp 15 Stunden nach der Heimniederlage in der Verlängerung gegen die Starbulls Rosenheim machte der Stürmer der Blue Devils Weiden den ernüchterten Fans im "Powerplay"-Podcast Mut, dass es doch noch klappt mit dem DEL2-Aufstieg.
    Trainer Sebastian Buchwieser hatte seinen Blue Devils am Mittwoch einen freien Tag verordnet. Regeneration stand auf der Tagesordnung, ehe am Freitag beim vierten Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga bei den Starbulls Rosenheim der Aufstiegs-K.-o. abgewendet werden soll. "Ich hatte nach dem Spiel am Dienstag lange Zeit Probleme, abzuschalten und runterzukommen. Erst gegen 1.30 Uhr habe ich dann das Handy aus der Hand gelegt und war müde", sagte der Weidener Stürmer Robert Hechtl, der etwa 15 Stunden nach der bitteren 2:3-Heimniederlage nach Verlängerung zu Gast im "Powerplay"-Podcast war.

    • 34 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

Top‑Podcasts in Sport

BILD
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Wave Sports + Entertainment
BILD
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens

Das gefällt dir vielleicht auch

Eisblog
Thomas Wagner/ Felix Plewinski/ Denise K
Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann
Frank Göbel & Helmut Krebs
Onetz.de
BILD