
100 Folgen

Projekt Tambaya Podcast Thomas Wuttke
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 15 Bewertungen
-
Der Projekt Tambaya Podcast
Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements.
Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte.
Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen der vermeintlichen Theorie und der gelebten Praxis.
Viel Spaß mit unseren Beiträgen aus der Welt des Projektmanagements. Möge dieser Podcast unsere Projekte ein bisschen besser machen. Denn ohne Projekte und ohne Projektmanagement geschieht kein Wandel, kein Wachstum und keine Verbesserung.
-
Kann man in Teilzeit führen? (142)
Das Projektgeschäft steht im Ruf, eine Überstundenmaschine zu sein und kein Hort der Entspannung. Wenn es aber so "stressig" ist, kann es dann sowas wie Teilzeit-Führung oder Teilzeit Projektleitung überhaupt geben? Ein paar sehr wertvolle Tipps in dieser Folge Shownotes unter
-
Lieber doch keine Projektmanagerin werden
In dieser Folge sprechen wir mit Nicole Lüddemann, die gerne den Beruf einer Projektleiterin gewählt hätte, sich dann aber doch umentschieden hat. Was macht die Profession Projektmanagement falsch, um Nachwuchs zu begeistern?
-
Nachhaltiger Misserfolg (140)
Ein Projekt, das nicht so gut lief, kann immer noch für gelernte Lektionen herhalten. Heute so ein Bericht über ein Nachhaltigkeitsprojekt bei einer namhaften Firma, wo sich leider nicht der gewünschte Erfolg einstellte. Shownotes unter
-
Neue PDU Bezeichnungen (139)
Im Mai 2022 hat PMI neue Bezeichnungen für das Talent Triangle veröffentlicht. Wir folgen in diesem Podcast den Gründen, sprechen mit dem PMI Management und geben Tipps zum kostenlosen Sammeln von PDUs.
-
Anforderungen herauskitzeln
Ein entscheidender Aspekt des Projekterfolgs ist die Erfüllung der expliziten und impliziten Anforderungen. Ein munteres Gespräch rund um dieses wichtige Thema mit Chris Rupp von den SOPHISTen. Shownotes
-
Schneller Lesen und Verstehen
In dieser Folge berichtet Astrid Brüggemann von Ihrem fünfstufigen aber dennoch einfachen Ansatz, um die Lesegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Dabei geht es in erster Linie ums bessere Verstehen Shownotes unter
Kundenrezensionen
Inspirierend, kurzweilig, gute Mischung
Die Mischung macht‘s: kurze, amüsante König & Stein Folgen zu einzelnen Themen in Projekten. Dazwischen längere Erfahrungsberichte als Interviews. Beide Typen habe ihren Charme. Weiter so!
EINFACH DANKESCHÖN
ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr ins Detail gehen.
Zusammenfassend kann man einfach sagen dass es schon eine Leistung ist, was Herr Wuttke und sein Team hier kostenfrei zur Verfügung stellen. Jeder der mit Projekten zu tun hat, sollte sich diese tolle Möglichkeit sein Wissen mit Tipps & Beispielen aus der Praxis anzureichern, nicht entgehen lassen.
Und an die Ersteller-> DANKE dafür!
PMP Vorbereitungskurs ist auch genial
Ich habe seit 4 Monaten den Podvast von Thomas Wuttke aboniert, nachdem ich auch einen seiner Kurse besucht habe. Die Erklärungen sind einfach beschrieben und die Auflösungen dadurch schlüssig. Sobald ich mein PMP durch habe, werde ich das abo gehalten - es macht einfach Spaß und vielleicht mache ich dann noch den Risk Lehrgang.