
357 Folgen

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen PwC
-
- Wirtschaft
-
-
4,0 • 37 Bewertungen
-
Beiträge rund um Steuern von A bis Z, Informationen über Wachstumsmärkte in Europa und Asien und Kommentierungen zu aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs bilden den Schwerpunkt von pwc steuern & recht - dem aktuellen Steuernachrichten für Unternehmen. Der pwc steuern & recht Podcast übersetzt alle 2 Wochen Steuerkauderwelsch in hörerfreundliche Beiträge. Er stellt wertvolle Informationen zu ausgewählten Steuerthemen nutzerfreundlich aufbereitet zur Verfügung. Erläuterungen und Tipps stützen sich auf das nationale und internationale Know-How der PwC Fachleute.
-
#352 – Cybersecurity, Umsatzsteuererstattung und Krankengeld
Umsetzung der neuen EU-Vorgaben zur Cybersicherheit in Deutschland, Direktanspruch gegen das Finanzamt auf Erstattung der Umsatzsteuer, Auf Krankengeld entfallende Rentenversicherungsbeiträge nicht von der Einkommensteuer abziehbar
-
#351 – Lieferkettengesetz, Stille Beteiligung und Steuervergünstigungen
EU-Lieferkettenrichtlinie: Welche Auswirkungen haben die angedachten Vorgaben auf Organpflichten im Rahmen des Gesellschaftsrechts? Stille Beteiligung des Arbeitnehmers am Unternehmen des Arbeitgebers. Gericht der EU: Steuervergünstigungen an belgische Konzerngesellschaften rechtswidrig.
-
#350 – Nachhaltigkeit, Spezialfonds und Erbschaftsteuer
Verrechnungspreise und Nachhaltigkeit, Erwerb eigener Anteile und Erwerb von Anteilen an Spezial-Investmentfonds, Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer ermöglicht steuerfreie Wertverschiebungen
-
#349 – Whistleblower, MoPeG und DBA
Wer hetzt, verliert – auch seinen Job, MoPeG – Eintragung von Gesellschaften bürgerlichen Rechts im Gesellschaftsregister ab 01.01.2024, Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines Rohrfernleitungsnetzes auf in- und ausländische Betriebsstätten
-
#348 – Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, Scheinselbständigkeit und Spitzenausgleich
MoPeG: Entschärfung der Nachhaftung bei Personengesellschaften, Sozialversicherung: Beschäftigen von Scheinselbständigen hat strafrechtliche Konsequenzen, Stromsteuer: Abschied vom Spitzenausgleich?
-
#347 – Globale Mindestbesteuerung, Rentenbezug für Geschäftsführer und Reiseleistungen
Safe Harbour-Regelungen im Entwurf des Mindesteuergesetzes, Hinzuverdienst und Rentenbezug für Gesellschafter-Geschäftsführer, Drittlandsunternehmer: Nichtbeanstandungsregelung bei Reiseleistungen
Kundenrezensionen
Gute Infos kurz zusammengefasst
Immer wieder gut anzuhören.
Fachlich Top, Methodik Flop…
Fachlich vielleicht Big Four. Nur kann ich mir nicht erklären, wie man einen Podcast so emotions- und lieblos gestalten kann…
guter Podcast aber
... ist das eigentlich eine Computerstimme, welches den vorgefertigten Text vorliest ?