62 Folgen

Zur Show
“Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de
Zur Person
Michael Meyer arbeitet seit fast 30 Jahren für den ARD-Hörfunk, zunächst für den SFB und ORB, dann für den RBB. Heute berichtet
Michael Meyer über Kultur-, Medien, Reise- und LGBT-Themen auch für andere Sender, wie DLF und WDR.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Queer As Berlin PODCAST EINS

    • Bildung
    • 3,9 • 17 Bewertungen

Zur Show
“Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de
Zur Person
Michael Meyer arbeitet seit fast 30 Jahren für den ARD-Hörfunk, zunächst für den SFB und ORB, dann für den RBB. Heute berichtet
Michael Meyer über Kultur-, Medien, Reise- und LGBT-Themen auch für andere Sender, wie DLF und WDR.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    QaB Folge 61: Zu Gast der Sänger und Schauspieler Henri Jakobs

    QaB Folge 61: Zu Gast der Sänger und Schauspieler Henri Jakobs

    Das trans- Thema ist derzeit oft in den Medien- und dennoch haben viele Menschen noch immer Fragen. Fragen, die für trans - Personen oft unangenehm sein können. Der Sänger der Band "Tubbe", Henri Jakobs, der des öfteren auch im Theater zu sehen ist,hat daher mit seiner besten Freundin ein Buch herausgegeben, es heißt: "All die brennenden Fragen". Darin thematisiert er in Gesprächsform eben all jene Fragen, die vielen Leuten offenbar im Kopf herumgehen. Das ist mal lustig, mal traurig - aber oft auch überraschend. In der neuen Folge von QueerasBerlin erzählt Henri Jakobs davon, auch davon, wie das Dating als trans-Mann so funktioniert. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 42 Min.
    QaB Folge 60: Zu Gast Regisseur Yony Leyser

    QaB Folge 60: Zu Gast Regisseur Yony Leyser

    Queere Subkulturen - die haben den amerikanischen Filmregisseur Yony Leyser schon immer interessiert. Sein Film "Queercore - How to punkt a revolution" beschrieb die queere Punkszene in den USA, und ist noch immer, fünf Jahre danach, eine spannende Doku. Mit Yony Leyser sprechen wir über den Film, aber auch sein neues Projekt "Drag me to the USA" - einer Doku- Serie, in der drei Drags quer durch die USA, von New Orleans nach Los Angeles fahren und auch vor kleinen Ortschaften nicht zurückschrecken.
    More on Instagram:
    https://www.instagram.com/queerasberlin/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 35 Min.
    QaB Folge 59: Zu Gast Anastasia Biefang

    QaB Folge 59: Zu Gast Anastasia Biefang

    Anastasia Biefang ist Bundeswehr-Offizierin im Rang eines Oberstleutnants. Sie ist wohl eine der bekanntesten Bundeswehr-Angehörigen, denn sie ist trans und bezeichnet sich heute als Frau. In QueerasBerlin erzählt sie über ihren Lebensweg, wie es vor einigen Jahren für sie war, sich in der Bundeswehr zu outen, was sie so in Berlin erlebt hat, und was sie sich in Zukunft für die Gesellschaft wünscht. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 27 Min.
    QaB, Folge 58: Zu Gast Alexander Gutbrod

    QaB, Folge 58: Zu Gast Alexander Gutbrod

    Heute geht es um ein ganz besonderes Thema – Schwul aufwachsen in einer Sekte, bei den Zeugen Jehovas. Alexander Gutbrod hat genau das erlebt, lebte zunächst hetero, hat dann aber sich vor über zehn Jahren von den Zeugen Jehovas befreit und die Sekte verlassen. Damals hatte Alexander sein Coming-Out, allerdings hat er dafür einen hohen Preis bezahlt – seine gesamte Familie hat sich von ihm abgewandt. Alexander ist heute ein glücklicher Mensch, der aber immer noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Er war in einer Staffel von "Prince Charming" zu sehen - und setzt sich dafür ein, Sekten wie die "Zeugen Jehovas" genauer zu beobachten. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 53 Min.
    QaB, Folge 57: Zu Gast Mohamed Amjahid

    QaB, Folge 57: Zu Gast Mohamed Amjahid

    In der Oktober-Folge von QueerasBerlin geht es um Sex. Aber nicht um irgendeinen, sondern um Sex in Nordafrika. Der Autor und Journalist Mohamed Amjahid ist unser Gast, er hat ein Buch geschrieben namens "Lets talk about Sex, Habibi": Darin geht es anekdotisch um Kondomkauf, um Masturbieren auf marokkanisch, um die mangelnde Privatsphäre vieler Menschen und um eine Art Massenorgie namens "Moussem", auf der alles möglich ist. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 48 Min.
    QaB, Folge 56: Im Gespräch mit Rosa von Praunheim

    QaB, Folge 56: Im Gespräch mit Rosa von Praunheim

    Rosa von Praunheim gilt als Legende der Schwulenbewegung und als der wohl wichtigste queere Künstler Deutschlands. Rosa ist Filmemacher, Autor, Dramaturg, aber auch Maler und Aktivist. Im Dezember wird er 80 und hat derzeit gleich mehere Projekte in Vorbereitung: zwei Ausstellungen, ein Doku-Drama über Rex Gildo und am 8.September hat sein Musical "Die Bettwurst" in der Bar jeder Vernunft Premiere. "Queer as Berlin" hat sich mit Rosa bei den Proben zur "Bettwurst" getroffen, es geht um das Musical, seinen Aktivismus und darum, warum Rosa nicht daran glaubt, 2023 zu versterben, wie eine Wahrsagerin ihm prophezeite. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 21 Min.

Kundenrezensionen

3,9 von 5
17 Bewertungen

17 Bewertungen

Parisneyland ,

Wichtiger und sehr guter Podcast

Große Empfehlung meinerseits!

Ole 36 ,

Spannend

Ich bin nicht Gay, aber die Themen sind super spannend

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Quarks
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Deutschlandfunk Nova
Bob Blume
Dr. Jordan B. Peterson

Das gefällt dir vielleicht auch

Bayerischer Rundfunk
Margot Schlönzke und Jurassica Parka
Berry & Pierre Daily
Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest
Barbie Breakout, Tatjana Berlin, Paul Schulz
Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr von Podcast.Eins

Prof. Dr. Kathy Reboly - PODCAST EINS
Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS
© BJ Barry- PODCAST EINS
Günter Mahler- PODCAST EINS
Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS
© BJ Barry- PODCAST EINS