
40 Folgen

radio.exe | Radio Darmstadt Click Audiothek
-
- Technologie
-
-
4,3 • 3 Bewertungen
-
Bei Radio Darmstadt gibt es schon eine Technik-Sendung, wie auch zwei Jugendsendungen. Mit radio.exe vereinen wir diese beiden Eigenschaften. Wir gehören zur Unterhaltungsredaktion, wodurch der Fokus auf Unterhaltungselektronik liegt. Dabei stellt das Offensichtlichste, nämlich Smartphones nur die Spitze des Eisbergs dar; wie man so schön sagt. Dadurch, dass die Inhalte von einer handvoll von Personen gestaltet werden, ist mit abwechslungsreichen Inhalten zu rechnen.
Hast Du nun Lust bekommen radio.exe live im Radio zu genießen? - Dann schalte Radio Darmstadt via 103,4MHz, per DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream an jedem vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr ein. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 05:00Uhr & 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Alle Inhalte der Sendung gibt's zum zeitversetzten Hören als Podcast online, auf Spotify, Deezer, per Apple Podcasts, Google Podcasts, TuneIn oder Podcast.de.
-
3D Druck die Zukunft?
In dieser Podcast-Folge erzähle ich euch alles was ihr über das Thema 3D Druck wissen müsst.
Also, einschalten lohnt sich!
Über diese Sendung
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Bonus: Elektromobilität im ÖPNV bei HEAG mobilo
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide HEAG mobilo).
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Gleiches tat auch "Leifgreen" mit seiner "Slow Drump Loop Transition". Die Outro-Melodie "BluesIntro2.mp3" stammt vom freesound.org-User "guitarmancanplay". Die Information zum ShowOpener werden schnellstmöglich ergänzt. Ich danke euch allen für eure Arbeit, die ihr frei zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Bonus: Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Johannes Froese.
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Gleiches tat auch "Leifgreen" mit seiner "Slow Drump Loop Transition". Die Outro-Melodie "BluesIntro2.mp3" stammt vom freesound.org-User "guitarmancanplay". Die Information zum ShowOpener werden schnellstmöglich ergänzt. Ich danke euch allen für eure Arbeit, die ihr frei zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Bonus: Elektromobilität 1x1 mit Stephan Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt)
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Stephan Rinderknecht.
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Gleiches tat auch "Leifgreen" mit seiner "Slow Drump Loop Transition". Die Outro-Melodie "BluesIntro2.mp3" stammt vom freesound.org-User "guitarmancanplay". Die Information zum ShowOpener werden schnellstmöglich ergänzt. Ich danke euch allen für eure Arbeit, die ihr frei zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Elektromobilität im ÖPNV
Wer in Deutschland mit dem ÖPNV zur Schule, Universität oder Arbeit pendelt, kann mit einem mit Erdgas betriebenen Bus an die nächste größere Haltestelle fahren. Dann geht es weiter in einem Elektromotorbus zum Ziel. Für die Heimfahrt am späten Nachmittag bietet sich die Schnellverbindung eines anderen Verkehrsunternehmens an. Hier kommen gewöhnliche Dieselfahrzeuge zum Einsatz. Ich wollte wissen, warum das so ist? Dafür habe ich nach Personen gesucht - und gefunden-, die mir auf dem Weg zur Beantwortung meiner Frage helfen können. Eine eigentlich angelegte Recherche zum Thema Elektromobilität im ÖPNV entpuppt sich als Recherche zur Funktionsweise des ÖPNV und von welchen Faktoren solche Entscheidungen abhängen.
Also, einschalten lohnt sich!
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
radio.exe · SO 22. Januar 2023 · 17-18Uhr anhören!
Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Gleiches tat auch "Leifgreen" mit seiner "Slow Drump Loop Transition". Die Outro-Melodie "BluesIntro2.mp3" stammt vom freesound.org-User "guitarmancanplay". Die Information zum ShowOpener werden schnellstmöglich ergänzt. Ich danke euch allen für eure Arbeit, die ihr frei zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Bonus: Lukas Pohland von Cybermobbing-Hilfe e.V. über Cybermobbing
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Cybermobbing habe ich sowohl mit Ayla Askin - sie ist JUUPORT-Scout - und dem 01. Vorsitzenden des Cybermobbing-Hilfe e.V. Lukas Pohland gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte beider Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Lukas Pohland.
Also, einschalten lohnt sich!
Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch am Montag ab 10:00Uhr wird die Show wiederholt. Dabei wird über das nicht-kommerzielle Lokalradio Radio Darmstadt via 103,4MHz, DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Stream gesendet.
Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Gleiches tat auch "Leifgreen" mit seiner "Slow Drump Loop Transition". Die Outro-Melodie "BluesIntro2.mp3" stammt vom freesound.org-User "guitarmancanplay". Die Information zum ShowOpener werden schnellstmöglich ergänzt. Ich danke euch allen für eure Arbeit, die ihr frei zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Obendrein gibt's den Podcast auch noch zum zeitversetzten Hören sowohl bei Spotify, Deezer als auch bei TuneIn.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt
Kundenrezensionen
📻
Hallo, ich wünsche allen eine angenehme Zeit mit euren Lieblingspodcasts!
Mag ich
Sehr interessanter Technik Podcast!