
432 Folgen

RADIOREISE - macht Reiselust! radioreise.de
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,3 • 69 Bewertungen
-
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
-
REISELUST Hall-Wattens Von den Alpengarnelen über die Kristallwelten bis zum Zirbenweg
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Urlaubsregion Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt. Wir lassen uns das Geheimnis der Alpengarnelen erzählen und laufen auf dem Zirbenweg. Zwischen A und Z darf natürlich S wie Swarowski Kristallwelten nicht fehlen. Dort laufen wir durch die Wunderkammern und bestaunen das Glitzerkleid von Cher oder den Handschuh von Michael Jackson. Wir treffen Akrobaten und Artisten sowie einen Patiseur, der funkelnde Goldkristalle in Torten und Pralinen einfügt. Ein Sternekoch erzählt uns von seiner Weltreise aus Moskau über Paris und London zurück nach Tirol. Viel Spaß in der Region Hall-Wattens!
-
REISELUST - Europäische Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz
In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher die Europäische Kulturhauptstadt 2025 vor. Freuen Sie sich auf Chemnitz! Nach dem klassischen Stadtrundgang stehen im Mittelpukt dieser Sendung ein paar der vielen Projekte im Vorfeld des besonderen Jahres für die sächsische Metropole. Wir sprechen zum Beispiel über Kunst in Garagen und die Kunst, aus einem historischen Straßenbahn-Depot ein Creative-Lab zu entwickeln. Natürlich geht es auch um Industriegeschichte. Schließlich stand in Chemnitz einst die Wiege des deutschen Automobilbaus. Chemnitz, das sächsische Manchester, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Umbrüche und Narben machen jedoch das aus, warum diese Stadt den Titel verdient hat und viele Chancen hat. Viel Spaß in der Radioreise!
-
REISELUST - Berlin-Potsdam - Vom modernen Alexanderplatz zum historischen Park Sanssouci
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Berlin nach Potsdam. Die beiden Städte sind quasi Nachbarn Wand an Wand. Die eine ist sehr groß, die andere etwas kleiner und auch feiner. Es wird eine Reise der Kontraste. Denn wir beginnen auf der unbekannteren Seite des Alexanderplatzes in Berlin. Hier verändert sich Berlin, hier ist vieles im Umbruch. Davon wird uns Jan Bitterlich erzählen. Er hatte als Hotelier die Eröffnung des Premiere Inn Berlin Alexanderplatz begleitet. Der Urberliner erinnert sich an den Alex vor der Wende und erzählt, wie sich dieser Verkehrsknoten und Treffpunkt der Berliner nach dem Mauerfall verändert hat. Auf dem Weg nach Potsdam fahren wir vom Alexanderplatz in Richtung Südwesten in den Berliner Bezirk Schöneberg. Hier begleitet uns der Grammophon-DJ Stephan Wuthe auf einem Swing-Walk zu den Orten, die vor rund 100 Jahren ziemlich wild und verrucht waren. Dafür wird es in Potsdam prächtig, wenn wir den legendären Park von Park Sanssouci betreten. Der Schauspieler, Autor und Potsdam-Guide Sebastian Stielke wird uns durch die verschiedenen Gärten begleiten. Sebastian wohnt ganz in der Nähe des Parks und dreht hier beim Joggen regelmäßig seine Runden. Christian Müller-Lorenz leitet das Projekt „Themenjahre“ bei der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte. Er wohnt in Berlin, arbeitet in Potsdam, kennt beide Städte also bestens. Christian wird diese Reise mit Einschätzungen zur Lebensart in Potsdam abschließen. Wir wünschen viel Spaß auf der Tour vom dicken B ins feine P!
-
REISELUST - Vom Fuschlsee zum Mondsee
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour vom Fuschlsee zum Mondsee. Freuen Sie sich auf einen Urlaub im Salkkammergut. Viel Zeit verbringen wir rund um Hintersee, ein leises, idyllisches Tal in der Fuschlseeregion. Hier befindet sich der wahrscheinlich tiefste Gletscher und der erste beheizte Pool der Alpen. Wir sind kurz zu Gast im Schloss Fuschl, der Kulisse des ersten Sissi-Films. Später erreichen wir den Mondsee mit der Kulisse des Kultfilms "Sound of Music". Am Ende der Radioreise bieten wir einen gedanklich großen Sprung vom Mondsee in die tropische See. Denn dann besuchen wir Puerto Rico. Viel Spaß auf dieser Tour nah am Wasser!
-
REISELUST - Trentino Inside
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins grüne Italien. Unter dem Motto "Trentino Inside" besuchen wir eine Region, die auf der Karte die Form eines Schmetterlings darstellt. Viel Natur steht auf dem Programm, wenn wir in den Tälern Vallesalus und Valle di Ledro unterwegs sind. Der Ledrosee ist der kleine Bruder des legendären Gardasees, dessen nördlicher Teil ebenfalls zur Region Trentino gehört. Auf unseren Streifzügen durch die Natur bestaunen wir Orchideen am Wegesrand, sammeln Kräuter und bereiten mit einem Chefkoch ein Mittagessen nach dem Motto "Von der Wiese auf den Tisch" zu. Außerdem entspannen wir beim Waldbaden. Als akustisches Italofeeling spielen legendäre und kaum bekannte, aber stets passende italienische Lieder an. Berge, Täler, Wiesen, Weinreben, Apfelbäume und schimmernde Seen - viel Spaß beim Urlaub im Trentino!
-
REISELUST - Der Vorgarten von New York - Das Hudson Valley
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach New York. Doch nicht der Big Apple hat es uns angetan, sondern das ruhige Hudson Valley. Wir sind unterwegs entlang des Hudson River. Der Fluss wirkt stellenweise wie gemalt. Kein Wunder, dass er viele Malern, Dichtern und Bildhauern als Inspirationsquelle diente. In dieser Tour besuchen wir das Anwesen der Familie Vanderbilt und weitere berühmte Villen aus dem goldenen Zeitalter. Wir wandeln auf den Spuren von Franklin D. Roosevelt und heben mit einem historischen Flugzeug in die Lüfte ab. Außerdem gehen wir auf Rekordjagd, denn wir überqueren die längste erhöhte Fußgängerbrücke der Welt. Unsere Kulisse ist in erster Linie also der Fluss, den Henry Hudson Anfang des 17. Jahrhunderts für die Ostindien-Kompanie erkundete und der deswegen seinen Namen trägt. Doch auf dem Weg dahin legen wir eine Zwischenlandung mit Wellness in Island ein. Viel Spaß auf dem Weg übern großen Teich!
Kundenrezensionen
Hintergrund
Originalgeräusche im Hintergrund finde ich gut, aber dann sollte nicht noch zusätzlich Musik unterlegt werden, das ist für meinem Geschmack zu viel.
Super Konzept!
Die angenehme Stimme von Alexander Tauscher, die inspirierenden Ausflüge und Reisen, ob kulinarisch, historisch, geographisch oder musikalisch, es ist immer etwas Neues zu erfahren - Augen zu und die Welt mit den Ohren bereisen. Danke für dieses Podcast!
Danke
Wirklich ein schöner Podcast sehr gut und aufwendig gemacht. Höre ich immer wieder gern. Danke!