65 Folgen

Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unterscheidet.
Natürlich darf auch die Fehlersuche und eine zwanghafte Verhaltens- und Motivanalyse von Justus, Peter und Bob nicht fehlen, schließlich sind die drei Podcaster von Beruf Sozialarbeiter.

Rescherschen & Arschiv Hanno Boskma, Sebastian Graf, Stefan Klein

    • Fiktion
    • 4,6 • 135 Bewertungen

Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unterscheidet.
Natürlich darf auch die Fehlersuche und eine zwanghafte Verhaltens- und Motivanalyse von Justus, Peter und Bob nicht fehlen, schließlich sind die drei Podcaster von Beruf Sozialarbeiter.

    ... und der letzte Abschied

    ... und der letzte Abschied

    Mit dieser Folge wollen wir uns von euch verabschieden und Danke sagen. Natürlich nicht ohne einen kleinen Rückblick auf die Serie und unserer Jahre mit ihr.

    • 1 Std. 40 Min.
    Im Bann des Voodoo

    Im Bann des Voodoo

    Diese Folge ist allen gewidmet, die an diesem Brückentag arbeiten müssen. Möge euer Halloween gesegnet sein mit obskuren Begegnungen aus dem Hause Minninger. Zum Beispiel einer Puderquasten-Tussi, trauerflortragenden Anthropologinnen und natürlich Dokter Renz, König Boris und Schiffmeister. Viel Spaß beim Reinhören.

    • 2 Std 34 Min.
    ... und das Riff der Haie

    ... und das Riff der Haie

    War Justus eine frühe Greta? Wie sexy sind Mathematik-Fälle? Hat William Arden von Hawaii Fünf Null abgeschrieben? Und ist es wahr, dass Riff der Haie die einzige Folge ist, die BJHW gehört hat, bevor sie Drei ??? Autorin wurde? Die Antwort darauf kennen wir nicht, aber schön, dass wir drüber gesprochen haben...

    • 2 Std 35 Min.
    Labyrinth der Götter

    Labyrinth der Götter

    Müde lässt der Sommer sein heißes Haupt sinken... Grund genug, uns Kurt zu schnappen und mit ihm endlich wieder eine kleine Dachbodensession aufzunehmen. Passend zum Wetter gibt es das Labyrinth der Götter, Top 1 der Wunschliste auf unserem Discord-Server. Bitte sehr!

    • 2 Std 14 Min.
    Schwingen des Unheils

    Schwingen des Unheils

    Willkommen zu unserem grandiosen Live-Experiment! Anstatt uns akribisch vorzubereiten hören wir das neueste Werk von Hendrik Buchna einfach zusammen kapitelweise und nähern uns der Folge in Stückchen. Können wir als bester Drei Fragezeichen Podcaster Aachens die Entwicklung des Falls voraussagen oder überrascht der Plot uns vollkommen?

    • 1 Std. 47 Min.
    Gift per E-Mail

    Gift per E-Mail

    Worum geht´s eigentlich in Gift per E-Mail wirklich? Ist es die Metapher eines Wettbewerbs unter Detektivkollegen. also quasi eine Sportfolge? Etwa eine huldvolle Reminiszenz an die Crimebusters-Ära? Oder aber eine subtile Kritik am aufkommenden Internetzeitalter? Hört rein, vielleicht kriegen wir es ja raus...

    • 2 Std 38 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
135 Bewertungen

135 Bewertungen

Xela K. ,

Besser geht’s nicht

Danke für den tollen Podcast.

h.ans.i ,

Ein Super Podcast

Ich höre euch sehr gerne und regelmäßig.
Es macht mir großen Spaß euch zuzuhören.
Macht weiter so 😊

Shelby Tuckerman ,

Der sympathischste ??? Podcast

Ich höre euch unglaublich gerne und warte jedesmal gespannt auf eure Besprechungen. Ich höre euch erst seit einem halben Jahr, habe auch schon in andere Podcasts reingehört, konnte dort aber nie lange zuhören. Mir gefällt das strukturierte Vorgehen bei euren Besprechungen genauso wie die abschweifenden Exkurse! Besonders der Vergleich mit den Büchern und Hintergrundinformationen zu den Autor:innen sind besonders spannend.

Dieser Podcast ist definitiv für alle Fans zu empfehlen 💯

Top‑Podcasts in Fiktion

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Einschlafen mit Hogwarts
Schønlein Media
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
Bayerischer Rundfunk
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
ARD
ARD Radio Tatort
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Spezialgelagerter Sonderpodcast
Olaf Felten, Sebastian Stangl & Thomas Süß
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Die drei ???
Die Zw3i
Thomas, Nell und Jonas
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Die Zentrale
Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY