6 Min.

RESPEKT, ein Fremdwort in heutiger Zeit‪?‬ Jutta Suffner - Chronisch Gesund

    • Alternative Therapien

Zwei Erlebnisse, die mich wieder mehr als nachdenklich machen. Ein beeinträchtigtes Kind wurde in eine Klinik eingeliefert weil es vermehrt mit Ängsten und Vorstellungen zu tun hatte. Dort wurde die Kleine jedoch nur „ruhig gestellt“. Der Mutter stellt man vor die Frage: „Möchten Sie, dass Ihr Kind ruhig ist oder soll es wieder die Ängste zeigen?“ Keine Spur von Ursachenforschung. Die Mutter holte es wieder nach Hause und….“befreite“ die Kleine von den Medikamenten. Ihr geht es heute wesentlich besser.

Wo sind wir heute gelandet? Respekt heisst, den anderen sehen. Aber wo ist der Respekt geblieben? Geht es nur noch um Geld und Patientenanzahl? Wo ist die Empathie und vor allen Dingen die Liebe zum Beruf und zu den Menschen geblieben?

Zwei Erlebnisse, die mich wieder mehr als nachdenklich machen. Ein beeinträchtigtes Kind wurde in eine Klinik eingeliefert weil es vermehrt mit Ängsten und Vorstellungen zu tun hatte. Dort wurde die Kleine jedoch nur „ruhig gestellt“. Der Mutter stellt man vor die Frage: „Möchten Sie, dass Ihr Kind ruhig ist oder soll es wieder die Ängste zeigen?“ Keine Spur von Ursachenforschung. Die Mutter holte es wieder nach Hause und….“befreite“ die Kleine von den Medikamenten. Ihr geht es heute wesentlich besser.

Wo sind wir heute gelandet? Respekt heisst, den anderen sehen. Aber wo ist der Respekt geblieben? Geht es nur noch um Geld und Patientenanzahl? Wo ist die Empathie und vor allen Dingen die Liebe zum Beruf und zu den Menschen geblieben?

6 Min.