
152 Folgen

ROCKET SCIENCE - Gesundheit & Leistungsfähigkeit by Dr med. Golo Röhrken | Supported by Rocket-Racing
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,6 • 111 Bewertungen
-
Die wöchentliche Podcast-Show, um Deine Gesundheit zu optimieren und Deine Performance zu entfesseln. Wir sprechen über Tipps und Tricks zu Deinem 🏋🏼♂️ Training (Was ist effektiv Für Dich, was ist die beste Struktur), Deiner 🍌 Ernährung (Wie versorgst Du Dich optimal) & Deinem Fokus und Routinen, sowie Deinem Mindset. Kurz gesagt: Wir helfen Dir dabei Dein sportliches Potenzial zu entfesseln. 🏼 Hör mal rein und schreibe uns eine Bewertung, wenn Dir der Podcast gefällt.
-
TRIATHLON ANFÄNGER GUIDE - 8 essenzielle Tipps für Deinen Start.
Schaue Dir den Triathlon Finisher Kurs an (Hier klicken).
So liebe Freunde des Ausdauersports.
Hier sind acht Killer Tipps, um euer Training auf die nächste Stufe zu heben:
Habt gute Trainingzonen: Leute, versteht eure Trainingzonen! Wisst, in welcher Zone ihr was erreichen könnt. Es ist wie eine Geheimwaffe, um euer Training zu optimieren und ständig besser zu werden.
Benutzt den Zonen Kalkulator (Hier klicken) Macht Grundlagentraining | Zone 2 Training: Legt eure Grundlagen, Jungs und Mädels! Dieses Zone-2-Training ist euer Brot und Butter, um eure aerobe Kapazität und Ausdauer zu steigern. Kontinuität ist hier das A und O.Verbessert eure Regeneration: Vergesst nicht die Erholung, das ist genauso wichtig wie das Training. Ruhe, Schlaf und gute Ernährung sind eure besten Freunde. Also, packt das Foam-Roller- und Stretching-Zeug aus und gönnt euch aktive Erholungstage.Pusht eure Schwimmtechnik als Anfänger: Falls ihr im Schwimmen noch grün seid, ist das ok! Aber arbeitet an eurer Technik. Arbeitet zunächst an der Atmung, dann an der Wasserlage, dann am Vortrieb! Versucht, verletzungsfrei zu laufen: Niemand hat Zeit für Verletzungen, Leute! Investiert in gute Laufschuhe, haltet eure Form und hört auf euren Körper. Kraft- und Flexibilitätsübungen sind eure Freunde, um Verletzungen zu vermeiden.Habt die essentiellen Gadgets: Willkommen im digitalen Zeitalter! Holt euch GPS-Uhren, Herzfrequenzmesser und mehr NÜSCHT. Du brauchst nicht direkt das fancigste Bike um voll durchzustarten. Sorgt für gute Ernährung: Vergesst die Power-Ernährung nicht! Haltet eure Ernährung im Griff, bleibt hydratisiert, nehmt genug Energie auf und experimentiert, um herauszufinden, was während des Trainings und der Rennen am besten für euch funktioniert.Plant euren Renntag: Ein erfolgreicher Renntag passiert nicht einfach so. Plant alles - von den Wechselzonen bis zur Ernährung und zum Tempo. Macht euch mental bereit und geht mit einem klaren Plan an den Start.Lasst uns das Triathlon-Spiel rocken, Leute! Mit diesen acht Tipps seid ihr bereit.
Wenn ihr unseren My First Triathlon Programm haben wollt, schaut hier vorbei!
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing... -
PILLE & ZYKLUS als ATHLETIN, mit Dr. med. ELENA LEINEWEBER - Wie Du dein Training an Deinen Zyklus als Athletin anpasst.
In der neuesten Folge von "Rocket Science" spricht Golo mit Dr. med. Elena Maria Leineweber, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die beide sprechen über das faszinierende Thema des weiblichen Zyklus und dessen Auswirkungen auf Athletinnen.
Der weibliche Zyklus, so erklärt Elena, ist ein komplexer Prozess, der die verschiedenen Phasen im Monatszyklus einer Frau umfasst. Dieser Zyklus wird oft von Hormonen gesteuert und kann starken Schwankungen unterliegen. Der optimale Zyklus dauert 28 Tage, kann jedoch individuell variieren und reicht normalerweise von 21 bis 35 Tagen. Während des Zyklus reifen Eizellen in den Eierstöcken heran, es kommt zum Eisprung, und wenn keine Befruchtung eintritt, setzt die Menstruation ein.
In Bezug auf den sportlichen Aspekt betont Elena, wie wichtig es ist, den eigenen Zyklus zu verstehen, da er sich auf die Leistungsfähigkeit und Regeneration auswirken kann. In der ersten Phase des Zyklus, der Follikelphase, steigen Östrogen- und Testosteronspiegel an, was die Anerobekapazität erhöht. Dies ist ideal für Kraft- und Ausdauertraining. In der zweiten Phase, der Lutealphase, dominiert das Gelbkörperhormon Progesteron, was zu anderen Trainingsempfehlungen führen kann.
Die Herausforderungen für Athletinnen liegen darin, dass der Zyklus individuell stark variieren kann. Während einige Sportlerinnen von den hormonellen Veränderungen profitieren, kann die Menstruation oder der Eisprung auch mit Beschwerden wie Kreislaufproblemen einhergehen. Elena betont, dass es wichtig ist, auf das eigene Körpergefühl zu hören und das Training entsprechend anzupassen.
Die Entscheidung, hormonelle Verhütungsmittel zu verwenden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Athletinnen mit starken Menstruationsbeschwerden oder hohem Blutverlust können von hormonellen Verhütungsmitteln profitieren. Allerdings kann auch eine Anpassung des Trainingsplans und der Ernährung hilfreich sein.
Insgesamt bietet die Podcast-Episode wertvolle Einblicke in die Komplexität des weiblichen Zyklus und wie Athletinnen ihre Leistungsfähigkeit durch eine gezielte Herangehensweise an Training und Ernährung optimieren können. Hör rein!
Mehr über ELENA erfahrt ihr hier:
ELENA'S Instagram
Homepage
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing... -
Zone2 Training - die wichtigste Trainingsintensität! Benefits, Anwendung und häufigsten FEHLER!
Low Intensity ist die wichtigste Trainingsintensität und Session.
Falsches Low Intensity Training ist der häufigste Grund für Stagnation im Training und gesunheitliche Probleme durch Sport.
3 Tipps wie Du es optimieren kannst:
Richtige Trainingszonen: Absolviere einen max HF Test und absolviere deine Session bei sub80% Absolviere mehr Radfahren und Rudern, da du besser deine HF kontrolieren kannst. Vermeide EGO Sessions in der Gruppe: Du musst nicht immer vorne laufen, auch wenn Du der fitteste bist. "Consistency is Key" und zu harte Sessions ruinieren deinen Form Aufbau. -
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing... -
METABOLISCHE GESUNDHEIT und PERFORMANCE - Fettstoffwechsel optimieren.
Einer der wichtigsten Säulen eurer Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist der Stoffwechsel. Stoffwechsel beschreibt die Fähigkeit, Energie zu produzieren, Kohlenhydrate und Fette zu verwenden und zu verwerten.
Solltest du Dich dauerhaft nur von Fett oder nur von Kohlenhydraten ernähren? Wie kannst Du Dein Training optimieren, um deinen Stoffwechsel zu verbessern und so langfristig gesünder und leistungsfähiger zu werden.
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing... -
HUSTLE MODUS vs FLOW: Was macht Dich langfristig schneller, besser und gesünder?
Eisbad-Enthusiasten hassen diesen Trick.
Stetige Kontrolle und Hustle Modus führt Dich zum Erfolg als Athlet, als Athletin?
Falsch! Konstante Kontrolle und Zwang macht Dich nicht besser. Es führt zu einem Alarmzustand und Überlebensmodus Deines Körpers.
So blöd es klingt, aber Umarme die Challenges deines Lebens und werde komfortabel mit den Herausforderungen. Lass den Hustel Modus wo der Pfeffer wächst.
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing... -
UNFALL und COMEBACK - mit Fabian Lotter IRONMAN HAWAII FINISHER
Fabian Lotter ist Amateur Triathlet und Ironman Hawaii Finisher.
2016 wurde Fabi von einem Auto angefahren und verletzte sich am Kopf, an der Schulter und an vielen weiteren Stellen schwer.
Wie kommt man von so einer Verletzung zurück.
Was zieht er für positive Schlüsse aus dem Unfall und mit welchen Einschränkungen hat Fabi heute noch zu kämpfen?
Mehr dazu erfährt ihr im Podcast.
-
🫶🏼 Helft uns und schreibe eine Bewertung!
Erzählt Euren Freunden und schreibe uns eine Bewertung, um mehr Menschen zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bewertest (Hier klicken)
-
✌🏼 Wie wir Dir kostenlos helfen können?
Fragen? Beantworten wir sehr, sehr gerne (Hier klicken). Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan (Hier klicken). Berechne Deine 6 Trainings-Zonen hier (Hier klicken).
🚀 Mit Golo und Rocket-Racing im Coaching zusammenarbeiten?
Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns (Hier klicken).
🐨 Weitere Informationen:
Homepage (Hier klicken) Youtube Channel (Hier klicken) Instagram Doc_Golo Instagram Rocket-Racing...
Kundenrezensionen
Vielen Dank
Die Podcasts helfen mir sehr meinen Körper und mein „Training“ besser zu verstehen. Ich habe sehr lange Leistungssport gemacht und jetzt nach acht Jahren Trau ich mich endlich wieder ans Training. Durch das Wissen was mir bei euch übermittelt wird fällt es mir leichter mein Ziel zu visualisieren wo ich wieder hinkommen möchte!
Macht weiter so ich freu mich auf jede neue Folge ☺️
Super viel gelernt
Danke für diesen tollen Podcast - ich hab unfassbar viel gelernt, obwohl ich der Meinung war, schon einen recht guten Ausgangspunkt zu haben.. falsch gedacht :) hier werden wissenschaftliche Infos aus Theorie und Praxis für jeden halbwegs interessierten Athleten verständlich und alltagsnah runtergebrochen. Danke dafür!
Wissenschaftlich top
Sehr gut fundierte Aussagen :)