
53 Folgen

RUNTiMES Podcast run-times.de | Tabitha Bühne
-
- Sport
-
-
5,0 • 13 Bewertungen
-
Tabitha Bühne im offenen Gespräch mit Persönlichkeiten und Athleten aus der Laufszene sowie Gesundheits- und Ernährungsexperten. Sie zeigt Lebensbilder auf und spricht Themen an, die motivieren, herausfordern, informieren und bereichern. www.run-times.de | Dein digitales Läufermagazin
-
Hochleistungsorgan Magen im Alltag und Wettkampf
Alles, was wir über unser sensibles Organ wissen müssen, um langfristig gesund und erfolgreich zu sein!
Dieser Podcast ist nicht nur für alle, denen der Magen im Alltag und bei Wettkämpfen zu schaffen macht und die sich eine Verbesserung oder Linderung wünschen. Das Thema ist für alle Läufer wichtig, denn er ist laut Prof. Michael Schäffer unser Allroundkünstler. Unser Magen verarbeitet 1 Tonne Nahrung pro Jahr und soll noch sensibler als unser Darm sein. Er ist unser Schwerstarbeiter, Sicherheitsdienst, Gefühlsbarometer und Kommunikationsexperte zugleich.
Läufer haben laut Untersuchungen die besten Voraussetzungen für einen gesunden Magen. Warum wir dennoch zu Magengrummeln, Seitenstichen und anderen Bauchproblemchen neigen und warum Magenprobleme oft auch eine Kopfsache sind – darüber spricht Prof. Michael Schäffer offen und unterhaltsam mit Tabitha Bühne.
Prof. Dr. med. Michael Schäffer gilt als Koryphäe der Bauchchirurgie. Als Chirurg, Chefarzt und Universitätsprofessor liebt er vor allem die komplizierten Fälle. Er ist der Autor des Buches: „Jeder Magen hat seinen Reiz – Warum wir Sodbrennen bekommen und Liebe durch den Magen geht. Alles über unser empfindsamstes Organ“.
Der Hobbysportler und Familienvater kann schwierige Zusammenhänge einfach auf den Punkt bringen und gibt seine langjährigen Erfahrungen und die Ergebnisse aktueller Studien gern an uns Läufer weiter. So erfahren wir spannende Tipps für den Trainingsalltag, eine magenfreundliche Sporternährung und weniger Bauchweh bei Wettkämpfen.
Wiederholung #18
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier:
[https://run-times.de]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde] -
Schluss mit typischen Läuferproblemen - ein Orthopäde erklärt, wie wir von Kopf bis Fuß gesund bleiben
Was sind die häufigsten Läuferbeschwerden, warum kommt es dazu und was hilft kurz- und langfristig? Darum geht es in diesem spannenden Gespräch mit Dr. Bader - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit seiner langjährigen Expertise in der konservativen und operativen Behandlung von Hochleistungssportlern und Freizeitsportlern kann er zu vielen Laufverletzungen Rede und Antwort stehen.
Was kann man gegen Kettenreaktionen, Abnutzungserscheinungen und chronische Schmerzen tun? Dr. Bader geht typischen „Baustellen“ in den Füßen, Knien, der Hüfte und im Rücken auf den Grund und gibt ganz konkrete Tipps zur Heilung und Vorsorge.
Er beleuchtet im Gespräch unter anderem Fehlstellungen, Traumata, Ermüdungsbrüche, Achillessehnenbeschwerden, Entzündungen, Bänderrisse und Knorpelschäden und macht Hoffnung auf langfristige Heilung.
Was taugen Faszienrollen, Hyaluronsäure, Kollagen und Kortisol? Wann bringen Stoßwellen, Ultraschall oder angereichertes Eigenblut Erleichterung? Was taugen Eisbäder und Schaumstoffkeile? Wie ist der neuste Stand der Wissenschaft, wenn es ums Dehnen und Mobilisieren geht?
Mehr über die wichtigsten Faktoren und Stellschrauben zu mehr Gesundheit und sportlichem Tatendrang erfahrt ihr in dieser Folge.
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Weitere Beiträge zu typischen Läuferschmerzen findet ihr bei uns im Webmagazin: [https://run-times.de/lauftipps/gesund-laufen/typische-laeuferschmerzen/]
Mehr Infos zu RUNTiMES findet ihr hier:
[https://run-times.de]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde] -
Ansporn für große Ziele - mit Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann
Sein Großvater war Schlangenfänger in Afrika, seine Eltern immer für eine Reise mit Rucksack und Zelt zu haben - der „deutsche Forrest Gump“ Jonas Deichmann stammt aus einer abenteuerlichen Familie, hat 100 Länder bereist, ist Autor und Inhaber mehrerer Weltrekorde.
In diesem Podcast erzählt er von seinen verrücktesten Erlebnissen, wie er als erster Mensch die Welt im Triathlon umrundete und warum es sich lohnt, seine Komfortzone zu verlassen und großen Träumen zu folgen. Wie er sich bei seinen Laufabenteuern ernährt und in schwierigen Situationen motiviert, an welchem Fleckchen der Erde er mit Steinen beworfen wurde und in welchem Land er aus dem Staunen nicht mehr rauskam, das erfahrt ihr in diesem anregenden Gespräch.
Sein letztes Abenteuer kann man als Buch lesen oder im Dokumentarfilm “Das Limit bin nur ich” bewundern. Sein neues Buch "Der Schokoriegel Effekt - mit einfachen Mitteln große Ziele erreichen" ist gerade im März 2023 erschienen.
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier:
[https://run-times.de]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde] -
Natürlich leben - warum 4 Tage im Wald für Läufer wie ein Gesundbrunnen wirken
Was passiert, wenn wir mal vier Tage wie in der Steinzeit leben? Dr. Jens Freese und Sascha Krüger haben es ausprobiert und sogar Studien dazu gemacht. Die Ergebnisse waren erstaunlich!
Was es mental und körperlich mit uns macht, wenn wir mehrere Tage ohne Handy, Laptop, Kaffee mit fremden Menschen im Wald leben, uns wie in der Steinzeit ernähren, abends einen Schlafplatz suchen und ein Feuer machen – und wie wir auch im Alltag ein natürlicheres Leben führen können ohne extrem zu werden – darum geht es in der neuen Folge unseres RUNTiMES-Podcast.
Mehr zu Dr. Jens Freese und seinen [Ernährungscoachings](https://dr-freese.com) findest du auf seiner Webseite. Sascha Krüger haben wir noch zusätzlich interviewt: [Laufhelden](https://run-times.de/laufgeschichten/laufhelden-sascha-krueger/).
Seine Back2Basic Touren finden auf dem [Krüger-Hof](https://krueger-hof.de/back2basic-touren/) statt unter dem Motto „Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern.“
Wiederholung #8
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier:
[https://run-times.de ]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde] -
Das aufregende Leben eines laufenden Musikers mit Diabetes
Samuel Rösch ist nicht der typische „Popstar“ – der bodenständige Musiker aus dem Erzgebirge gewann trotzdem 2018 bei „The Voice of Germany“. Der ehemalige Faustballer kam erst durch seine Diabetes-Erkrankung zum Laufen und hat seinen eigenen Weg gefunden, mit Adrenalin, Druck und Erfolgsschwankungen umzugehen.
Der frischgebackene Familienvater erzählt mit einer außergewöhnlich erfrischenden Art, warum für ihn nicht der schnellste Weg zum Erfolg der Richtige war und gibt viele wertvolle Denkanstöße mit auf den Weg.
Warum es sehr wichtig ist zu wissen, was man wirklich will und wie er als Diabetiker über Intervallfasten, Timing und Trinkmengen denkt, das erfahrt ihr in dieser besonderen Folge.
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier:
[https://run-times.de]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde] -
Jahresplan erstellen und Ziele finden - für Wettkampfeinsteiger, Vielbeschäftigte und Unmotivierte
Wie komme ich wieder richtig ins Training, wie gelingt mein Jahresplan und wie finde ich die passenden Lauf-Ziele für mich in den kommenden zwölf Monaten? Darum geht es in diesem Gespräch mit dem laufbegeisterten "Schreibtischtäter" Dr. Holger Richter.
Es geht nicht nur darum, wann und wie oft man in der Woche als Einsteiger laufen sollte, wann und wo man seine Jahreshighlights plant, sondern auch darum, wie genau das Arbeiten im Homeoffice, Park Runs, Laufcamps, Alternativsportarten, Laufvereine und Online-Kurse helfen können, das Jahr über aktiv und motiviert zu bleiben.
Holger erzählt aus eigener Erfahrung, wie sein Weg zu 17 Marathons und vielen Halbmarathons ausgesehen hat, welche Rolle Freunde, Kinder, Mäusebussarde und eine Schlüsselerfahrung in New York spielen.
Außerdem berichtet er im Talk mit Tabitha Bühne auch von seinen vielen besonderen Lauf-Highlights in Luzern, London, Schweden und der Schweiz, sowie von den Reizen der heimischen Rennen in Heidelberg, München, Berlin oder Frankfurt.
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 07.01.2022.
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank!
Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier:
[https://run-times.de ]
[https://www.instagram.com/runtimes_mag]
[https://facebook.com/runtimesde]
Kundenrezensionen
Hörspass
Sehr interessante und spannende Podcasts! Immer neue Themen, interviewt werden neben professionellen Sportler und Akteure auch Amateursportler.