
44 Folgen

Rush – Der Gaming-Podcast Detektor.fm
-
- Spiele
-
-
4.5 • 132 Bewertungen
-
Im Gaming-Podcast "Rush" von GIGA GAMES und detektor.fm sprechen wir einmal im Monat über Videospiele. Dabei geht um aktuelle Releases und noch viel mehr: Welche gesellschaftliche Relevanz haben Videospiele? Wie kann man sie interpretieren? Wie sieht das mit der Gleichberechtigung aus? Was sind aktuelle Game-Design-Trends? Und worüber regt sich die Szene gerade so richtig auf?
-
RUSH | Bonus: Zukunft des Spielejournalismus (EGX 2019) - Wie soll das weitergehen?
Nein, freut euch bitte nicht zu früh: RUSH ist nicht wieder zurück. Aber Christian war vor zwei Wochen auf der Berliner Games-Messe EGX und hat an einem Panel mit Rae Grimm von GamePro, Valentina Hirsch von 3Sat und Daniel Ziegener (u.a. Gamestar) teilgenommen. Die Frage war: Wohin entwickelt sich der Games-Journalismus – und finden wir das gut? Jetzt als Bonusfolge RUSH zum Nachhören.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-bonus-zukunft-des-spielejournalismus-egx-panel
-
RUSH | Die letzte Folge - Der Abschied
Mit dieser Folge geht unser Gaming-Podcast-Projekt mit GIGA GAMES zu Ende. Wir sprechen über die Gründe und fragen uns, wo Gaming im Jahr 2019 steht.
Zwei Jahre lang haben wir über Games gesprochen, neue Releases auseiandergenommen und haben uns in gesellschaftlichen Fragen gestürzt. Wie läuft das mit der Representation? Was müssen LGBT-Games leisten? Wann sind Games politisch?
Wir haben Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geführt. Und sogar die Möglichkeit gehabt, Game-Designer zu interviewen, auch einen Mitarbeiter von Rockstar Lincoln, der hart vom Crunch in der Entwicklung von "Red Dead Redemption 2" betroffen war.
Leider können wir den Podcaste gerade nicht mehr weiterführen, da uns dazu die Ressourcen fehlen. Mehr dazu in der aktuellen Folge.
Alexander Gehlsdorf findet ihr natürlich weiterhin bei GIGA GAMES und auf Twitter unter @alexgeh. Christian Eichler wird sich dem Thema Gaming auch weiterhin auf Twitter unter @chr_eichler und auf seinem YouTube-Kanal "ah ok" widmen.
Wir danken allen Hörerinnen und Hörern für die letzten beiden Jahre. Schreibt uns gerne, was ihr vom Projekt gehalten habt an rush@detektor.fm.
Zeitmarken:
00:00:00 Warum hören wir auf?
00:08:10 Was haben wir gespielt?
00:08:25 The Outer Worlds
00:19:00 Astral Chain
00:22:30 Star Wars: Jedi Fallen Order
00:31:10 The Surge 2
00:34:10 Call of Duty: Modern Warfare
00:40:00 Die Zukunft des Service-Games
00:53:45 Halle, Gamer-Szene, Rechtsextreme
01:09:05 Das Goldene Zeitalter der Videospiele?
01:16:10 Wer kuratiert in Zukunft die Flut an Games und was bringen Abo-Modelle?
01:37:10 Fazit: Games-Journalismus & AbschiedDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-die-letzte-folge -
RUSH | Control, Iceborne, WoW Classic - Schöne Spiele für den Sommer
In der großen Folge vor der Sommerpause sprechen wir über die Rückkehr von „World of Warcraft“, Remedys neuen Shooter „CONTROL“, „Monster Hunter World: Iceborne“ und den Indie-Darling „Creature in the Well“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-control-monster-hunter-iceborne-wow-classic
-
RUSH | Gamescom 2019 - Neue alte Spiele
Auch in diesem Jahr steigt in Köln natürlich wieder das größte Gaming-Event der Welt. Wir haben uns die wichtigsten Spiele angeschaut, die dort vorgestellt werden. Wirkliche Highlights sind leider rar gesäht.
Stars & Stripes
Mit einer großen Gala ist die Gamescom 2019 am Montag losgegangen. Das ist neu. Der deutsche Spieleverband GAME hat dazu extra Gaming-Showmaster Geoff Keighley aus den USA engagiert, der das ja jedes Jahr auch mit den Game-Awards abzieht. Sicher eine sinnvolle Entscheidung um der Gamescom neben der E3 und der Tokio Gameshow mehr Wucht zu geben. Viel neues wurde aber nicht angekündigt, "Need for Speed Heat" scheint der größte Titel zu sein.
Die großen Klopper
Dieses Jahr konnten wir in erstaunlich viele Spiele reinschauen. Highlights waren für uns die Neuauflagen und Fortsetzungen der PC-Strategiespiel-Reihen Commandos und Desperados, die Triple-A-Produktionen "Avengers", "Doom Eternal" und "Final Fantasy VII Remake", sowie die Indie-Games "Creature in the Well", "Sayonara Wild Hearts" und "Mosaic".
Indie Arena Booth
Richtig viele Indie-Games kann man wie immer in Halle 10.2 anspielen, bei der Indie Arena Booth, die mittlerweile schon über anderthalb Quadratkilometer fasst. Wir haben mit ihren Organisatoren Tino Hahn und Valentina Hank über das Kleinod der Messe gesprochen.
Durch den Podcast führen wie immer Christian Eichler von detektor.fm und Alexander Gehlsdorf von GIGA GAMES.
Zeitmarken
00:00:00 - Hallo!
00:14:10 - Control
00:18:14 - Avengers
00:28:01 - Commandos 2 HD
00:32:06 - Desperados 3
00:34:39 - Final Fantasy VII Remake
00:40:20 - Doom Eternal
00:44:36 - Bleeding Edge
00:47:06 - Die Siedler
00:50:07 - Death Stranding
00:56:43 - Ghost Recon: Breakpoint
00:58:45 - Creature in the Well
01:00:04 - Darksiders Genesis
01:06:42 - Yooka Layle & the Impossible Lair
01:07:25 - Session
01:09:19 - Gears 5
01:10:10 - Boarderlands 3
01:11:26 - Mosaic
01:49:59 - Interview mit Valentina Hank und Tino Hahn von der Indie Arena Booth
01:32:19 - Nintendo: Luigi’s Mansion 3, Link’s Awakening, Witcher 3, Hollow Knight: Silksong, Pokémon Schild & Schwert
01:37:15 - XIII
01:40:16 - Need for Speed: Heat
01:42:47 - Debattle Royale
01:45:50 - Star Renegades
01:47:05 - Kerbal Space Program & Disintegration
01:50:15 - Tohou Luna Nights
01:51:50 - Magic: The Gathering Arena
01:57:21 - FazitDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-gamescom-2019 -
RUSH | Wolfenstein: Youngblood & die Zukunft des Ego-Shooters - Der Shooter liegt im Sterben
Der neueste Ableger der Wolfenstein-Reihe, hat mit ihren Wurzeln kaum mehr etwas zu tun. Stattdessen ist er ein Service-Game geworden. Die Retro-Shooter „Dusk“ und „Amid Evil“ zeigen, dass es auch anders geht. Quo vadis, Ego-Shooter?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-wolfenstein-youngblood-die-zukunft-des-ego-shooters
-
RUSH | Outer Wilds - Das beste Spiel des Jahres?
Seit zwei Jahren machen wir diesen Podcast und so sehr hat uns bisher kein Videospiel begeistert. Mit „Outer Wilds“ haben Moebius Digital ein Spiel geschaffen, dass mit allen Triple-A-Titeln des Jahres den Boden aufwischt. Warum ist es so gut?
Zeitmarken
00:00:00 - Intro & Einführung: Outer Wilds
00:06:40 - The Soujourn
00:07:30 - Ape Out
00:09:15 - Baba Is You
00:12:05 - Christians neuer Youtube-Kanal "ah ok"
00:17:45 - Hörerpost: Dark Souls & Depressionen
00:24:30 - Outer Wilds: Zentrale Mechanik (Spoiler)
00:37:30 - Outer Wilds: Entdeckungen (Spoiler!)
01:10:20 - Outer Wilds: Was hatten die Nomai vor? (Spoiler!!)
01:24:40 - Christian über das Ende (SPOILER!!!)
01:27:20 - AbschiedDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/rush-outer-wilds
Kundenrezensionen
War eine echte Bereicherung
Schade, dass der Podcast nicht fortgeführt wird. Hab ihn erst nach seinem Ende entdeckt, ihn aber als unfassbare Bereicherung für die Gaming Podcast Welt empfunden. Ein wahres Unikat, vielleicht kommt er ja in ähnlicher Form irgendwann wieder...
Klasse Podcast!
Bitte wieder weitermachen!
Endlich vorbei....dafür 5 Sterne
Grauenhafter Podcast. Gemacht von fürchterlichen Menschen. Glücklicherweise nun für immer beendet. Danke dafür!
Top‑Podcasts in Spiele
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:
Mehr von Detektor.fm





