57 Min.

Samuel Finzi im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt

    • Bücher

„Mein Familienname war wie ein gemachtes Bett“, heißt es in Samuel Finzis Buch-Debüt, in dem er von seinem Aufwachsen im sozialistischen Bulgarien in den 70er-Jahren schreibt, hineingeboren in eine Künstlerfamilie. „Samuels Buch“ (Ullstein Verlag) hat er es selbstbewusst genannt und beweist darin viel Sinn fürs leichtfüßige Erzählen. Im „Berliner Zimmer“ spricht der vielseitige Schauspieler über sein Ankommen in Berlin als junger Mann und was das Schreiben mit ihm gemacht hat.

Wenn euch diese Episode gefällt, dann drückt gerne auf "Abonnieren", damit ihr in Zukunft nichts verpasst!

Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84

„Mein Familienname war wie ein gemachtes Bett“, heißt es in Samuel Finzis Buch-Debüt, in dem er von seinem Aufwachsen im sozialistischen Bulgarien in den 70er-Jahren schreibt, hineingeboren in eine Künstlerfamilie. „Samuels Buch“ (Ullstein Verlag) hat er es selbstbewusst genannt und beweist darin viel Sinn fürs leichtfüßige Erzählen. Im „Berliner Zimmer“ spricht der vielseitige Schauspieler über sein Ankommen in Berlin als junger Mann und was das Schreiben mit ihm gemacht hat.

Wenn euch diese Episode gefällt, dann drückt gerne auf "Abonnieren", damit ihr in Zukunft nichts verpasst!

Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84

57 Min.