
6 Folgen

SchmetterTing RPG Talk SchmetterTing - Dyn & Lilli
-
- Spiele
-
-
3.8 • 6 Bewertungen
-
Ein Podcast über Pen & Paper Rollenspiel. Gedacht für Einsteiger/innen und Spielleiter/innen, die aus unseren Erfahrungen lernen möchten.
-
RPG Talk: Urban Fantasy
Shownotes
In unserer längst überfälligen crossover Folge mit dem 3w6 Podcast haben sich Lilli und Harald mit Alex über das Genre Urban Fantasy unterhalten.
Dabei ging es um cis heteronormatives Worldbuilding, übergroße Wölfe und natürlich queere Vampire.
Wie immer gab es eine Menge Medienempfehlungen, die wir weiter unten für euch aufgelistet haben.
Content Notes für diese Folge sind Rassismus, Ableismus und (cis) Sexismus.
Viel Spaß beim Zuhören!
Alex, Harald & Lilli
Es folgt: Werbung, unbezahlt
Genannte und empfohlene Medien-Beispiele aus der Folge sind:
Frühe Iterationen des Genre:
* Moonheart von Charles de Lint
* War for the Oaks von Emma Bull
* Borderlands von Terri Windling
Klassische Buchreihen des Genre:
* Anita Blake von Laurell K. Hamilton
* Sookie Stackhouse (aka Southern Vampire Mysteries) von Charlaine Harris
* Kate Daniels von Ilona Andrews
* The Hollows von Kim Harrissn
* Alpha & Omega, sowie die Mercy Thompson Reihe von Patricia Briggs
* Rivers of London von Ben Aaronovitch
Persönliche Empfehlungen von Alex:
* The Arcadia Project von Mishell Baker
* The Craft Sequence von Max Gladstone
* Die verschiedenen Bücher von Lauren Beukes
* Harrietta Lee von Stephanie Ahn
* Out of Salem (YA) von Hal Schrieve
Serien:
* Buffy
* Charmed
* Lost Girl
* Teen Wolf
* Supernatural
* Grimm
* True Blood
* Lucifer
* Chilling Adventures of Sabrina
* Vampire Diaries
* Mortal Instruments
* Sleepy Hollow
* What we do in the Shadows
Cartoons:
* Gargoyles
* Hilda
* Gravity Falls
Filme:
* Underworld
* Blade
* Hellboy
* Constantine
* Bright
* Horns
* I kill Giants
* Colossal
* What we do in the Shadows
Comics:
* Lucifer
* Constantine
* Fable
* The Old Guard
* Hilda
Webcomics:
* Heirs of the Veil
* Wild Life
Endnotizen:
Unterstützung: Wie ihr (nicht nur) mit Trinkgeld helfen könnt oder werdet Patron vom SchmetterTing Verlag und den Unterprojekten! Und natürlich finden wir auch den 3w6 Podcast sehr unterstützenswert, also schaut doch auch bei ihrem Patreon vorbei!
* Schmetter10 Discord-Server für Rollenspieldiskussionen
* 3w6 Discord-Server für Onlinerunden und mehr
Twitter
Podcast https://twitter.com/schmetterting
3w6 Podcast https://twitter.com/3w6fm
Alex (Stimme) https://twitter.com/KaenKazui
Harald (Stimme & Schnitt) https://twitter.com/heckmueller
Lilli (Stimme) https://twitter.com/lilliana_s
Web SchmetterTing
* https://schmetterting.de/
* https://schmetterting.de/subscribe-to-podcast/
* a href="https://www.patreon. -
SchmetterTing RPG Talk - Werwölfe: Im Mythos und in der Welt der Dunkelheit
Lange hat's gedauert, aber dank eurer Unterstützung und Zuwachs im Team (Hallo Raven und herzlich willkommen!) erreicht euch nun endlich die dritte Folge unseres Podcasts. Diesmal zum Thema Werwölfe!
Diesmal berichten wir euch über modische Accessoires, Hippie Kinder und Flauschfans und enden - ganz stilecht für uns - in einem vor Sarkasmus triefenden feministischem Rant. Also bleibt bis zum Schluss dran!
Wie schon in der vorangegangenen Folge empfehlen wir euch zum Schluss wieder Medien, die sich mit dem Thema Werwolf beschäftigen, vielleicht findet ihr ja noch das ein oder andere für eure Play-, Read oder Watchlist…
Und auch diesmal gibt es wieder eine Frage an euch zum Abschluss: Was bevorzugt ihr: den dramatischen oder den gruseligen Werwolf und warum ist das so?
Bleibt uns gewogen, hoffentlich geht es nun bald regelmäßiger (zunächst weiterhin um zweimonatigen Abstand) weiter.
Dyn & Lilli -
SchmetterTing RPG Talk - Vampire: Im Mythos und in der Welt der Dunkelheit
Podcast
Herunterladbar hier auf archive.org in anderen Dateiformaten
Nach einem kurzen mythologischen Abriss zum Thema, gibt uns Dyn einen Überblick über Vampire the Masquerade und was es da eigentlich so für Vampire gibt.
Nach einer kurzen Beschwerde über Werwolfpopulismus geht es dann mit der Beleuchtung möglichen Sozialdramas im Spiel weiter.
Da es Vampire aber bekannter Maßen nicht nur in der Maskerade gibt, haben wir ein paar Medientipps gesammelt und empfehlen neben Filmen, Serien und Büchern auch andere Rollenspielsysteme, in denen ihr die Blutsauger spielen könnt.
Achtung, manche Empfehlungen enthalten Spoiler! (Abraham Lincoln & Priest)
Zum Abschluss fragt sich Lilli: “Warum sind so wenige Vampire queer, wenn sie bereits seit Jahrhunderten aus der christlichen Sozialisierung herausgewachsen sind?” Eure Meinung dazu würden wir gern hören!
Wie haltet ihr das?
Dyn & Lilli
Es folgt: Werbung, unbezahlt
Medien
Serien
* True Blood
* Castlevania (Videospiel & Serie)
* Moonlight
* Der Kleine Vampir (achtung erste Folge – Dyn ist Link ok?)
* Preacher
* Buffy
* Angel
* Vampire Diaries
* The Originals
Filme
* Van Helsing
* Abraham Lincoln Vampirjäger
* I am Legend
* Blade
* Underworld
* Daybreakers
* Only Lovers Left Alive
* What We Do In The Shadows
* Moonchild (OmU, JPN-ENG)
* Interview mit einem Vampir
* Twilight (nur wegen einiger Schauspieler*innen)
* Priest (Comic & Film)
* Fright Night (neue Version)
Bücher
* Anne Rice Bücher
* Fledgeling, Octavia E. Butler – ENG nicht übersetzt
* Strange Practice, Vivian Shaw
Anderes
* Tanz der Vampire (Musical)
RPG
* Dresden Files
* Shadow Run
* Monsterhearts (ENG, Deutsch tba über System Matters)
* Undying PbtA Hack für VtM – ENG only
* Buffy The Vampire Slayer – ENG only
* Angel RPG – ENG only
* Munchkin Beißt
* a href="https://www.sphaerenmeisters-spiele. -
SchmetterTing RPG Talk – Episode Zero (Staffel 1)
Podcast
Herunterladbar hier auf archive.org in anderen Dateiformaten
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es zu dem “Wir” überhaupt kam und was unsere Rollenspiel-Hintergründe sind. Dabei darf der Bezug zur World of Darkness natürlich nicht fehlen!
Also freut euch auf Fachsimpeleien, tiefgreifende Erkenntnisse (Jäger gehen schneller kaputt, weil es ja nur Menschen sind -Dyn) und ein flammendes Plädoyer dafür, den eigenen Spielstil zu finden.
Ganz nebenbei erklärt Dyn die Unterschiede der verschiedenen Welten in der World of Darkness und vergleicht Vampire, Werwölfe, Magier, Geister und Wechselbälger. Außerdem gibt Dyn auch einen kleinen Einblick in den eigenen Weltenbau, der seit gut 15 Jahren anhält.
Da 45 Minuten Podcast aber natürlich zu kurz für so ein umfassendes Thema sind, werden wir die verschiedenen Aspekte der WoD in den kommenden Folgen weiter beleuchten.
Dafür geht’s im Oktober weiter mit den Vampiren.
It’s good to be back!
Dyn & Lilli
Addendum: Euch wird sicherlich aufgefallen sein, dass Lilli Dyn die ganze Folge über mit männlichen Pronomen bezeichnet hat. Das war so abgesprochen, aber seitdem ist einige Zeit vergangen und Dyn hat die Pronomen gewechselt.
Zudem spricht Dyn die ganze Zeit von japanischen Vampiren – gemeint sind aber Ostasiatische (Japaner, Chinesen, Koreaner etc.) Vampire.
Transkript
Links
* Transkript zu dieser Podcast Folge.
* Unterstützung: Wie ihr (nicht nur) mit Trinkgeld helfen könnt
* Schmetter10 Discord-Server für Rollenspieldiskussionen
Twitter
* Podcast & Verlag https://twitter.com/flockespricht
* Dyn https://twitter.com/trotzflocke
* Lilli https://twitter.com/lilliana_s
Web
* https://schmetterting.de/
* https://schmetterting.de/subscribe-to-podcast/
WoD
* https://www.worldofdarkness.com/
* VtM Wiki https://whitewolf.fandom.com/wiki/Vampire:_The_Masquerade
Roll20
* https://roll20.net/
Musik und Sounds (alles was SchmetterTing nicht selbst erstellt hat)
* Intro/Outro Musik: Hierbei handelt es sich um Ausschnitte des Songs Latin Jeta von den Sundayers, welche ich mit der nötigen Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Spanien (CC BY-NC-SA 3.0 ES) Lizenz verwende. Weitere freie Musik wie diese könnt ihr auf im Free Music Archive hören, herunterladen und unter geforderten Lizenzen verwenden. -
SchmetterTing Podcast
Podcast
Herunterladbar hier auf archive.org in anderen Dateiformaten
Inhalte des Podcasts
* Einleitung
* 0:55 – Einstieg ins Rollenspiel: Welcher Spielertyp bin ich eigentlich?
* 12:23 – Sicherheitsmechaniken im Rollenspiel: Das Open Table Prinzip
* 18:23 – Serie: Spielleitertipps: Vorbereitung auf den Spielabend
* 26:20 – Ankündigung
Links
* Unterstütze mich: Wie ihr mir (nicht nur) mit Trinkgeld helfen könnt
* Schmetter10 Discord-Server für Rollenspieldiskussionen
* Essay: System does Matter, deutsche Übersetzung auf der ErzählspielZine Webseite
* Video: Pen and Paper für Anfänger/innen: 10 Fragen (von Anna)
Musik und Sounds (alles was ich nicht selbst erstellt habe)
* Intro/Outro Musik: Hierbei handelt es sich um Ausschnitte des Songs Latin Jeta von den Sundayers, welche ich mit der nötigen Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Spanien (CC BY-NC-SA 3.0 ES) Lizenz verwende. Weitere freie Musik wie diese könnt ihr auf im Free Music Archive hören, herunterladen und unter geforderten Lizenzen verwenden.
* Zwischenjingle: Dieser Sound stammt von Lucas Gonze und heißt Frog in the Well und durch das CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
Public Domain Dedication wäre ich nicht einmal zur Namensnennung verpflichtet, tue dies aber dennoch, weil künstlerische Arbeit schlichtweg benannt werden sollte. Weitere freie Sounds wie diesen könnt ihr bei Freesound finden. -
SchmetterTing Podcast
Podcast
Herunterladbar hier auf archive.org in anderen Dateiformaten
Inhalte des Podcasts
* Einleitung zu mir
* 4:33 – Erkenntnis und Motivation zum Online spielen über Teamspeak vs. Hangouts
* 12:18 – Erzähltipps zum Horror-Genre, in Bezug auf Lovecraftesque.
* 23:34 – Serie: Spielleiter-Tipps: Mein Handwerkszeug für Rollenspiel (Evernote, Roll20, Chatprogramm)
* 36:18 – Sicherheitsmechaniken beim Rollenspiel: Die X-Card und warum ihr sie ansprechen solltet.
* 44:58 – Entstehung meiner Rollenspiel-Chronik (Grundidee und Rahmen)
Links
* Unterstütze das Projekt: Kauf mir nen Kaffee (oder Tee) oder beliebig über Paypal
* Video Tutorial: Einbauen der X-Card in Roll20
* Spielbericht Lovecraftesque
* Sicher Pen and Paper spielen (Annas Blog)
* Schmetter10 Discord-Server für Rollenspiel
Musik und Sounds (alles was ich nicht selbst erstellt habe)
* Intro/Outro Musik: Hierbei handelt es sich um Ausschnitte des Songs Latin Jeta von den Sundayers, welche ich mit der nötigen Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Spanien (CC BY-NC-SA 3.0 ES) Lizenz verwende. Weitere freie Musik wie diese könnt ihr auf im Free Music Archive hören, herunterladen und unter geforderten Lizenzen verwenden.
* Zwischenjingle: Dieser Sound stammt von Lucas Gonze und heißt Frog in the Well und durch das CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
Public Domain Dedication wäre ich nicht einmal zur Namensnennung verpflichtet, tue dies aber dennoch, weil künstlerische Arbeit schlichtweg benannt werden sollte. Weitere freie Sounds wie diesen könnt ihr bei Freesound finden.