Schulden: Gibt es eine gute und schlechte Verschuldung? | Achim Truger (Wirtschaftsweiser)

Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik

Deutschland spart sich derzeit mit der Schuldenbremse noch tiefer in die Krise. Statt in die Zukunft zu investieren, will Deutschland Schulden abbauen. Sind die aktuellen Schuldenregeln ökonomisch begründbar oder rein politisch motiviert? Wo und wie kann man sinnvoll kürzen und sparen, ohne ein mögliches Scheitern der grünen Transformation und das Verfehlen der Klimaziele zu riskieren? Wir werfen einen Blick darauf, welche alternativen, investitionsorientierten Verschuldungsregelungen wir dringend brauchen und warum wir unsere Haltung zu Schulden überdenken müssen – mit Achim Truger, Wirtschaftsweise der Bundesregierung.

Wir freuen uns über eine Bewertung und euer Feedback. Ihr erreicht uns über Twitter (@rasmusandresen), Instagram (@gruenrasmus) oder per Mail (podcast@rasmus-andresen.eu).

Money Matters ist ein Podcast von und mit Rasmus Andresen, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament. Moderation: Anna-Lena Kümpel und Rasmus Andresen Konzeption: Jonas Illigmann Produktion: BosePark Productions

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada