
130 Folgen

simplify your life - einfacher und glücklicher leben Tiki Küstenmacher / just-podcast.de
-
- Bildung
-
-
4,0 • 75 Bewertungen
-
Tiki Küstenmacher, Deutschlands bekanntester Lebensvereinfacher gibt praktische Tipps die sofort funktionieren. Bestellen Sie jetzt gleich den kostenlosen simplify-Newsletter und sichern sich bei Ihrer Anmeldung ein kleines Präsent: www.simplify.de/Newsletter-Podcast
-
Tikis Tipps für Kundenkarten
Alles wird spürbar teurer. Tiki wollte wissen, ob er mit Kundenkarten im Supermarkt wirklich sparsamer einkaufen kann und hat es ein Vierteljahr lang lang getestet.. Testen Sie kostenfrei unseren Beratungsbrief: https://bit.ly/3zGJo8E
-
Clevere Simplify-Tricks...
Wir sammeln Tricks und Kniffe für tägliche Probleme und Problemchen.
-
Tikis Tipps für`s Selbstbewusstsein
Tiki weiß, wie Mann / Frau ihr Selbstbewusstsein steigern können.
-
So vermeiden Sie Fettnäpfchen
Sie hören die Top-Ten der verbalen Schrecklichkeiten - und wie sie sie vermeiden.
-
Tikis Tipps für`s Schwammtuch
Unglaublich, was man aus einem Schwammtuch alles rausholen kann. Tiki hatte ein Erlebnis, das ihn bis heute bewegt
-
Wenn Dinge lästig werden
Doch, das geht: Der amerikanische Unternehmer Dave Bruno braucht nur 100 Dinge im Leben. Erfahren Sie, wie das geht.
Kundenrezensionen
Wunderbar
Tolle Tipps und Anregungen. Noch mehr davon. Ordnung, Organisation. Kniffe, um alles einfacher zu gestalten. Einziger Kritikpunkt: Herr Harras sollte öfter ruhig sein. Er unterbricht und dadurch wird der Satz von Tiki Küstenmacher unterbrochen und ich erfahre nie, was er hätte sagen wollen. Ansonsten bin ich schon lange Fan von Herrn Küstenmacher.
Schade
Der Podcast entfernt sich immer mehr von der ursprünglichen Simplify-Thematik und wendet sich zunehmend dem christlichen Missionieren zu. Schade.
Inspirierend
Ich höre diesen Podcast sehr gerne, besonders seit sich die Herren duzen. Ich habe das Siezen immer als irgendwie befremdlich empfunden.
Zum Teil sind die Tipps nicht wirklich neu und überraschen niemanden mehr, aber sie nochmal gut aufbereitet zu hören, erinnert an längst vergessene gute Vorsätze oder inspiriert dazu, sich neue Routinen anzueignen. Viele Tipps sind einfach grandios. Einfach umzusetzen und dennoch effektiv.
Die aktuelle „Folge 74 - einmal kochen, 2 mal essen“ ist jedoch für mich ein Kopfschüttler. Was war denn da los? Die „Tipps“ und deren Begründungen sind so unfassbar übertrieben uns an den Haaren herbeigezogen, dass ich mich frage, wie ich, meine Familie und die meisten Menschen, die ich kenne, überhaupt übers Säuglingsalter hinaus überleben konnten. Keime, wenn das Essen nicht innerhalb von 2 Stunden nach Beginn der Zubereitung (!) im Kühlschrank steht, Essen erst aufwärmen, wenn alle am Tisch sitzen - damit die Keimbelastung nicht bedenklich wird? Sorry, die Folge ist so absurd, dass mir die Haare zu Berge stehen. Lieber warte ich auf „echte“ Problemlösungen, statt mir welche für Probleme abzuhören, die weitestgehend erfunden oder absolut übertrieben und dramatisiert werden.
Von mir also 5 Sterne, mit Ausnahme der Folge 74.