
9 Min.

So klingt der Kolverather Drees bei Daun Klänge der Vulkaneifel | Dreese
-
- Musik
Auf Wanderkarten war er stets eingezeichnet, dennoch viele Jahre vergessen und nur ortskundigen Menschen zugänglich. Im Birkenhain am Josenbach findet sich der wohl ursprünglichste aller Dreese: nicht eingefasst, nicht durch Wege und Bänke gestaltet. So brodelt aus zwei roten Pfützen in unregelmäßigen Abständen das Wasser der alten Mineralquelle. Der Klang dieser Quelle ist der uverstellteste – wenn nicht im Hintergrund ganz leise das Surren eines Generators des angrenzenden Militärgeländes zu vernehmen wäre.
50°12’36.67″N 6°49’32.38″E
Auf Wanderkarten war er stets eingezeichnet, dennoch viele Jahre vergessen und nur ortskundigen Menschen zugänglich. Im Birkenhain am Josenbach findet sich der wohl ursprünglichste aller Dreese: nicht eingefasst, nicht durch Wege und Bänke gestaltet. So brodelt aus zwei roten Pfützen in unregelmäßigen Abständen das Wasser der alten Mineralquelle. Der Klang dieser Quelle ist der uverstellteste – wenn nicht im Hintergrund ganz leise das Surren eines Generators des angrenzenden Militärgeländes zu vernehmen wäre.
50°12’36.67″N 6°49’32.38″E
9 Min.