
71 Folgen

Solidvest Podcast Solidvest
-
- Wirtschaft
-
-
4,0 • 5 Bewertungen
-
Wie sieht eigentlich ein professioneller Vermögensverwalter die Welt und insbesondere die Kapitalmärkte? In einer digitalisierten Gesellschaft, in der jeder ungeprüft Informationen teilen kann, ist eine seriöse Einschätzung unverzichtbar. Heute geht es zwar in vielen Podcasts um Geldanlage und Co. – was aber oftmals fehlt ist die fachlich, professionelle Einordnung. Professionell bedeutet: Aufbauend auf dem Fundament von 50 Jahren Kapitalmarkterfahrung.
Solidvest ist die Online Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG. Beachten Sie unsere Risikohinweise. https://solidvest.de/risikohinweis
-
Auto-Aktien: Zwischen Super Computern und Margendruck - #ResearchTalk mit Philipp Stumpfegger
Lieferkettenprobleme, Margendruck, Transformation – die Herausforderungen für den Automobilsektor und seine Schwergewichte scheinen nicht abzureißen. Zumindest legt das der Blick aufs große Ganze nahe, den unser erster Podcast Gast nach der Sommerpause in seiner jüngsten Sektor-Analyse skizziert hat. Trotzdem gibt es auch in Zeiten großer Veränderung Chancen – sagt unser Gast: DJE Fondsmanager und Automotive und Industrie Experte Philipp Stumpfegger. Im Gespräch geht er untere anderem auf folgende Themen ein:
Hat die IAA neue Erkenntnisse für Anleger gebracht?
Warum ist technologische Disruption ein wichtiger Wachstumshebel?
Wie verschiebt sich das Machtgefüge im Automobilmarkt aktuell?
Was spricht aus Anlegersicht für ein Investment im Sektor, was dagegen?
Die Folge wurde am 13.09. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Philipp Stumpfegger: https://www.solidvest.de/blog/automobilbranche-aktien-analyse
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis) -
Der KI-Hype aus Anlegersicht - #ResearchTalk mit Hagen Ernst, DJE Kapital
Künstliche Intelligenz war in den vergangenen Monaten die große Wachstumsstory im Tech-Sektor und Aktien aus dem Bereich Treiber der Indexentwicklung. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und die Implikationen für Anlegerinnen und Anleger gibt unser Podcast Gast aus dem DJE Research Team, Hagen Ernst. Im Gespräch geht er auf folgende Themen ein:
Wer hat im Halbleiter-Bereich, bzw. bei Hochtechnologie-Chips die Nase vorn?
Zeichnet sich ab, welche Software Produkte oder Dienstleistungen mit KI erfolgreich sein werden?
Ist aktuell ein guter Zeitpunkt für Anleger, um einzusteigen?
Welche Unternehmen profitieren derzeit besonders vom KI-Hype?
Die Folge wurde am 10.08. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Hagen Ernst: www.solidvest.de/blog/kuenstliche-intelligenz-technologiesektor
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis) -
Die Frage ist doch... was sind strukturierte Finanzprodukte?
In den bisherigen Episoden haben wir unseren Fokus insbesondere auf Aktien, bzw. allgemein Einzeltitel gelegt. Andere Anlageformen haben wir in unserer 8. Folge diskutiert, allerdings nicht bis ins letzte Detail. Ein Thema, das wir nur sehr oberflächlich behandeln konnten, sind die so genannten „strukturierten Finanzprodukte“. Unter diesen Oberbegriff fallen diverse Anlageprodukte, wie beispielsweise die aktuell sehr beliebten Zertifikate. Entsprechend komplex ist das ganze Thema, weswegen wir es in unserer 15. Episode näher beleuchten wollen. Dabei besprechen wir u.a. folgende Fragen:
Warum erfreuen sich gerade Zertifikate aktuell großer Beliebtheit?
Was müssen Anleger beim Einsatz von strukturierten Finanzprodukten beachten?
Eignen sich Zertifikate zum langfristigen Vermögensaufbau?
Was sind "Goldman Zertifikate"?
Die Folge wurde am 20.07. aufgezeichnet.
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis) -
Die Frage ist doch... was ist Value Investing?
Beim Investieren gibt es verschiedene Vorgehensweisen, beziehungsweise Stile. Jeder Stil setzt unterschiedliche Kriterien bei der Auswahl von Aktien an. Das hängt mit grundsätzlichen Annahmen über den Kapitalmarkt und die bestmögliche Wertentwicklung für ein Portfolio zusammen. Einer, wenn nicht der bekannteste Anlagestil, ist das Value Investing. Auch Investment-Legende Warren Buffett setzt in Grundzügen auf diesen Ansatz. Doch was genau ist Value Investing? Das besprechen wir in unserer aktuellen Podcast Episode. Und gehen dabei auf folgende Fragen ein:
Wer hat diesen Ansatz entwickelt und wer sind heute prominente Vertreter?
Was sind die zentralen Annahmen des Value Investings?
Ist es sinnvoll, sich nur auf einen Anlagestil festzulegen?
Was sind die Nachteile des Value Investings?
Die Folge wurde am 12.07. aufgezeichnet.
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis) -
Consumer-Aktien: Fels in der Brandung für Anleger? Mit Hofbeck & Zeuch, DJE Kapital
Consumer-Aktien gehören zu den Evergreens bei Anlegern und erfreuen sich auch in konjunkturell schwierigem Fahrwasser großer Beliebtheit. Sind Aktien aus dem Sektor auch in der aktuellen Lage eine gute Wahl fürs Portfolio? Das diskutieren wir in unserer aktuellen Podcast Episode mit zwei Experten aus dem DJE Research: Sebastian Hofbeck und Manuel Zeuch. Im Podcast teilen sie neueste Erkenntnisse von Ihrem Besuch der wichtigsten Investorenkonferenz für den Sektor in Paris und geben einen spannende Ausblick. Dabei gehen sie auf folgende Themen ein:
Welche Faktoren wirkten zuletzt bremsend auf die Entwicklung im Sektor?
Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen und den Konsumenten?
Warum sind ausgerechnet die Emerging Markets so relevant für Consumer-Unternehmen?
Welche Segmente sind besonders aussichtsreich für die Zukunft?
Die Folge wurde am 05.07. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Sebastian Hofbeck & Manuel Zeuch: https://www.solidvest.de/blog/consumer-aktien-strukturelle-wachstumstrends
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis) -
Die Frage ist doch... warum sollten Anleger Markowitz kennen?
In der 13. Folge unserer Podcastreihe „Die Frage ist doch…?“! widmen wir uns einer prägendsten Figur der gesamten Welt der Kapitalanlage: Harry Markowitz. Er verstarb am 22. Juni im stolzen Alter von 95 Jahren. Doch was genau machte Markowitz so außergewöhnlich? Warum war oder vielmehr ist er so wichtig für Investoren auf der ganzen Welt? Der Frage wollen wir in unserer heutigen Folge nachgehen.
Was genau besagt Markowitz "Moderne Portfolio Theorie"?
Was ist ein "effizientes Portfolio"?
Wie hat sich das Niedrigzinsumfeld der vergangenen Jahre auf die Gültigkeit der Theorie ausgewirkt?
In welchen anderen Feldern hat sich Markowitz neben seiner Portfolio Theorie betätigt?
Community Aufruf
Sie haben Fragen, die wir unbedingt in einer unserer Episoden behandeln sollten? Schreiben Sie uns Ihre Frage an service@solidvest.de mit dem Betreff "Podcast Frage" oder schicken Sie uns eine Nachricht über Instagram, Facebook (Meta), Twitter oder LinkedIn.
Rechtliche Hinweis
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Kundenrezensionen
Guter inhalt
Danke für die infos