179 Folgen

Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst.

Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater.

Die Themen einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind.

Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem damit, wie Menschen mit Theater gefördert werden können.

Denn das Schöne am Theater ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal, ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Lass dich überraschen, wie einfach es sein kann, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Ich freue mich auf dich

Weitere Infos

Mein gratis E-Book:
https://zutp.de/e-book_kompetenz/

Webseite: https://zutp.de

Instagram:
https://www.instagram.com/mark_kitzig/

Facebook:
https://www.facebook.com/MarkKitzigKinderStaerken

Impressum:
https://www.zutp.de/impressum/

Sozial-Theatral Mark Kitzig

    • Bildung
    • 4,5 • 8 Bewertungen

Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst.

Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater.

Die Themen einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind.

Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem damit, wie Menschen mit Theater gefördert werden können.

Denn das Schöne am Theater ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal, ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Lass dich überraschen, wie einfach es sein kann, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Ich freue mich auf dich

Weitere Infos

Mein gratis E-Book:
https://zutp.de/e-book_kompetenz/

Webseite: https://zutp.de

Instagram:
https://www.instagram.com/mark_kitzig/

Facebook:
https://www.facebook.com/MarkKitzigKinderStaerken

Impressum:
https://www.zutp.de/impressum/

    180 – Was macht eine gute Gruppenarbeit mit Kinder aus?

    180 – Was macht eine gute Gruppenarbeit mit Kinder aus?

    Theaterpädagogik ohne Gruppenarbeit ist kaum vorstellbar. Es ist ein wesentlicher Teil der Theaterpädagogik, mit Gruppen zusammenzuarbeiten.
    Dabei verstehe ich unter einer Gruppe mehr, als einfach nur ein Sammelsurium von Teilnehmer*innen, die sich regelmäßig trifft. Der Kern einer Gruppe ist viel bedeutender. Welche Punkte für eine gute Gruppenarbeit notwendig sind, zeige ich dir in dieser Folge.

    • 15 Min.
    179 – Was ist Theaterpädagogik?

    179 – Was ist Theaterpädagogik?

    Regelmäßig spreche ich in diesem Podcast über die Theaterpädagogik. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir noch gar nicht über die Theaterpädagogik generell gesprochen haben.

    In dieser Folge gehen wir den Fragen nach, was Theaterpädagogik ist, was die Ziele sind und was man in der Theaterpädagogik macht.

    • 21 Min.
    178 – Theater und Erlebnispädagogik | Interview mit Dirk Markert

    178 – Theater und Erlebnispädagogik | Interview mit Dirk Markert

    In dieser Podcastfolge darf ich Dirk Markert von der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. interview. Wir unterhalten uns über die Erlebnispädagogik und finden dabei spannende Parallelen zur Theaterpädagogik. Am Ende kommen wir so auch noch auf das Thema Scheitern.

    Wenn du also wissen willst, wie viel Erlebnis in der Theaterpädagogik steckt, dann ist das die richtige Podcastfolge für dich.

    • 40 Min.
    177 – Kinder mit Theater Empowern

    177 – Kinder mit Theater Empowern

    In dieser Folge gebe ich dir 3 konkrete Anwendungsbeispiele mit, wie ich Kinder in meinem Theaterkurs empower. Sie also in ihrer Eigenständigkeit stärke und sie so weiter fördern kann.

    • 16 Min.
    176 - Folgen von fehlenden sozialen Kompetenzen

    176 - Folgen von fehlenden sozialen Kompetenzen

    Dissoziales Verhalten bezieht sich auf Verhaltensweisen, die gegen die sozialen Normen und Regeln verstoßen und das Wohlbefinden von anderen gefährden können. Dissoziales Verhalten kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Person, wie auch des Umfelds haben. In dieser Folge werden wir uns genauer mit den Folgen von dissozialem Verhalten auseinandersetzen und diskutieren, wie Betroffene und ihr Umfeld damit umgehen können.

    • 22 Min.
    175 – Warum Gruppenarbeit so wertvoll ist

    175 – Warum Gruppenarbeit so wertvoll ist

    In dieser Folge erfährst du, warum Gruppenarbeit ein unverzichtbares Instrument in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Ich werde dir die Vorteile von Gruppenarbeit aufzeigen und wertvolle Tipps und Tricks zur erfolgreichen Durchführung von Gruppenarbeit in deiner pädagogischen Arbeit geben. Wenn du deine pädagogische Arbeit optimieren und das Potenzial von Gruppenarbeit ausschöpfen möchtest, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

    • 26 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

Mark Kitzig ,

Super Podcast

Vielen Dank für die vielen Infos.

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Memira
Maxim Mankevich
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Greator – GEDANKENtanken
Quarks