
157 Folgen

Sozial-Theatral Pädagogik und Bildung mit Mark Kitzig
-
- Bildung
-
-
4,3 • 6 Bewertungen
-
Sozial-Theatral, der Podcast mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik.
Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Erziehung.
Es werden die Themen von Anfang an einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind.
Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem mit diesem Thema und suche den Austausch mit anderen Menschen, des Weiteren möchte ich auch anderen diese Art der Pädagogik näher bringen.
Denn das Schöne daran ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Weiterhin versteht sich die Zirkus- und Theaterpädagogik als die Bildung, wie sie von Humboldt verstanden wurde, nämlich als eine ganzheitliche Bildung zur Vermittlung von Kompetenzen zur Lebensbewältigung und der Stärkung des Selbstbewusstseins.
Ich freue mich auf dich
Weitere Infos
Mein gratis E-Book:
https://zutp.de/e-book_kompetenz/
Webseite: https://zutp.de
Instagram:
https://www.instagram.com/mark_kitzig/
Facebook:
https://www.facebook.com/MarkKitzigKinderStaerken
Impressum:
https://www.zutp.de/impressum/
-
158 – Ohne soziale Kompetenzen ist Lernen nicht möglich
In diesem Podcast spreche ich über die Förderung der sozial- und emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen mit Theaterpädagogik.
Doch vielleicht fragst du dich, so wie ich, warum solltest du überhaupt die sozialen Kompetenzen fördern?
Darum zeige ich dir in dieser Podcastfolge den Zusammenhang von sozialen Kompetenzen und Lernen. -
157 – Musik und die Bedeutung für Theater, Körper und Geist
Im Podcast kannst du gut erleben, wie ich selbst Musik nutze und welche Wirkung Musik auf dich hat.
In dieser Folge zeige ich dir, welche Wirkung Musik auf unsere Psyche hat, wie Musik im Theater genutzt wird und wie mich Musik in Theaterkursen unterstützt.
Dabei gehe ich besonders auf die psychische und körperliche Wirkung von Musik ein und zeige dir konkrete Tipps, wie du Musik zur Unterstützung nutzen kannst. Zum Beispiel bei Konzentrationsübungen im Theater.
Damit gibt dir die Musik die Möglichkeit Kinder zu unterstützen und zu beruhigen, ohne dass du ständige Ermahnungen. -
156 – Die 5 Merkmale der Spielpädagogik
Theaterpädagogik ist Spielpädagogik. In dieser Podcastfolge gehen wir gemeinsam die 5 Merkmale des Spielens durch. Ich zeige dir, wie du Menschen ins Spielen bringst und ziehen dabei immer wieder Parallelen zur Theaterpädagogik.
In der Ausbildung zum Theaterpädagogen ist ein Zwischenschritt der Spielleiter. Das ist nur ein Merkmal, von vielen, das zeigt, wie viel Spielpädagogik im Theater steckt. -
155 – Ganzheitliche Bildung durch Theater
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit der Theaterpädagogik die Ganzheitliche Bildung umsetzten kannst. Dabei gehe ich auf die Fragen sein, was ganzheitliche Bildung ist, wie sie gelehrt werden kann und zeige dir Möglichkeiten, wie das mit der Theaterpädagogik umgesetzt werden kann.
Außerdem zeige ich dir, was der Unterschied zwischen einem ganzheitlichen Bildungskonzept und dem aktuellen Schulkonzept ist. -
154 – Darum musst du Improtheater spielen
Über Improvisationstheater habe ich schon oft eine Podcastfolge hier veröffentlicht. Daher findest du auch etwas weiter unten, so viele weitere Vorschläge zu dem Thema.
Jedoch ging es bei diesen Folgen immer um die Kunst und wie du sie selbst bei dir umsetzten, kannst. In dieser Folge nenne ich dir einige pädagogische Gründe, warum es sinnvoll ist, Improvisationstheater mit deiner Klasse oder Kitagruppe zu spielen.
Ich beschreibe folgende drei Förderpotenziale: 1. Kreativität, 2. Selbstbewusstsein und 3. Kommunikation. -
153 – Emotionale Entwicklung mit Theater
Warum ist es so wichtig, Kindern in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung zu fördern? Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, wie Theater diese Förderung ermöglicht. Auf diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein und gebe dir auch noch einen konkreten Tipp zur Umsetzung.
Kundenrezensionen
Super Podcast
Vielen Dank für die vielen Infos.