
140 Folgen

Sport inside – der Podcast Sportschau
-
- Sport
-
-
4,5 • 175 Bewertungen
-
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
-
DFB in der Finanzkrise
Der DFB befindet sich aus vielen Gründen in einer finanziellen Krise. Und das wichtigste Vermarktungsinstrument, die Nationalmannschaft der Männer, ist ein halbes Jahr vor Beginn der Europameisterschaft auf sportlichem Sinkflug.
-
Russlands Weg zu Olympia
Das IOC spielt auf Zeit bei der Frage, ob und unter welchen Bedingungen russische AthletInnen bei Olympia in Paris starten dürfen, schiebt die Verantwortung den Verbänden zu. In Russland selbst ist die Stimmung gespalten.
-
Fußball WM in Katar - Ein Jahr danach
Was ist geblieben nach der umstrittenen WM? Rückschritte im Reformprozess, weiter ausgebeutete Arbeiterinnen und Arbeiter. Und die FIFA und Katar als vermeintliche Gewinner.
-
Rubiales und die Männerherrschaft - Ein Übergriff mit Folgen
Statt über den Titelgewinn der Spanierinnen wird nach der Fußball-WM nur über den Übergriff von Verbandspräsident Luis Rubiales gesprochen. Die Proteste waren weltweit groß. Aber was sind die Folgen?
-
Cricket in Indien - Erbe des Kolonialismus
Die Cricket-WM in Indien ist eines der größten Sportevents der Welt. Cricket ist im Gastgeberland eine Volksbewegung und die heimische Liga eine der lukrativsten Sportindustrien der Welt.
-
Sexualisierte Gewalt im Reiten
Victoria Ries wurde als junges Mädchen von ihrem Reittrainer sexuell missbraucht. Gemeinsam mit ihrer Familie geht sie juristisch gegen den Täter vor und zwingt auch den Sportverband zum Handeln. Am Ende steht die junge Frau als Gewinnerin da.
Kundenrezensionen
Toller Podcast- irritiert von Pferdethema
Ein sehr interessanter Podcast, vor allem sehr kritisch, aber ausgewogen. Journalistisch sehr sauber. Einzig von der Ausgabe zum Pferdesport war ich sehr irritiert. Mein Gefühl: Der Journalist, der Reitexperte ist, versucht die Vorkommnisse herunter zu spielen, weil er selber ein großer Reitsportfan ist. Bei ihm habe ich die Objektivität leider sehr vermisst.
Wie kann man objektiv sein, wenn man für etwas brennt?
Bereits seit 40 Jahren begeisterte Reiterin. Wer will mir den Spaß nehmen? Wozu soll ich dann noch 40 Stunden arbeiten?
Eure Tips sind klein, klein.
Fleisch reicht nicht, vegan ist das Ziel.
Viele tolle Themen, aber Moralapostel bei der WM 2022
Die Themenauswahl ist super und sehr ausgewogen. Lediglich die Schlaumeierei rund um die WM fand ich scheinheilig. Alte, weiße, Männer reden von oben herab. Ich höre weiter und freue mich auf Podcasts außerhalb vom Fußball.