
9 Folgen

SPORT1 Brown Bag Session ©2023 meinsportpodcast.de
-
- Sport
-
-
5,0 • 1 Bewertung
-
Die SPORT1 Brown Bag Session: das neue B2B-Format aus dem SPORT1 Business-Bereich.
Der Businesstalk rund um die Themen, die die (Sport-)Branche bewegen. Hier möchten wir
euch „snackable“ Content mit Mehrwert bieten, den ihr in euer daily business ganz einfach
integrieren könnt – in der Mittags- bzw. Kaffeepause, dem Weg zur Arbeit oder nach Hause.
Unsere Moderatorin Ruth Hofmann trifft sich hier alle vier Wochen, immer mittwochs, mit tollen
Gästen zu max. 10-minütigen Interview-Sessions. Die Folgen sind auf business.sport1.de/inmotion
als Video abrufbar und hier als Podcast.
Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und nehmen euer Feedback zu den jeweiligen Episoden gerne entgegen.
Im Anschluss stehen wir euch auch gerne für weiterführende Informationen zu Themen zur Verfügung.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
PURPOSE: WIE WICHTIG IST HALTUNG IN DER KOMMUNIKATION?
Wir sind zurück mit einer neuen Folge der SPORT1 Brown Bag Session – unserem kurzweiligen Talk-Format, das Euch Euren Weg zur Arbeit, Eure Kaffeepause oder Euren Mittags-Lunch versüßt.
Wo früher einzelne Produkte im Mittelpunkt standen, fragen Stakeholder heute nach dem Beitrag des Unternehmens für die Gesellschaft und unsere Umwelt.
Warum es darum heutzutage so wichtig ist, Haltung in der Kommunikation zu zeigen und wie es Viessmann gelingt, Nachhaltigkeit in ihrer Kommunikation zu verankern, das verrät uns Georg van der Vorst, Head of Sportsponsoring bei Viessmann, in dieser Ausgabe der SPORT1 Brown Bag Session.
Folge 8 im Überblick:
00:00 – 00:32: Einführung
00:33 – 01:12: Wie sehen Eure aktuellen Aktivitäten im Punkt „Nachhaltigkeit“ aus?
01:13 – 02:14: Wie schafft es Viessmann, das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Sportsponsoring-Aktivitäten zu integrieren?
02:15 – 03:16: Viessmann ist neuer Partner bei SPORT1 – wie sehen Eure Aktivitäten konkret an diesem Beispiel aus?
03:17 – 03:57: Wie wichtig ist es, Haltung zum Thema „Nachhaltigkeit“ zu beziehen und diese auch klar zu kommunizieren?
03:58 – 04:47: Stichwort „Greenwashing“: Wie lassen sich die Maßnahmen glaubwürdig und authentisch kommunizieren?
06:28 – 07:19: Wie wichtig ist Euch das Thema Nachhaltigkeit als Entscheidungsparameter für Sponsoringaktivitäten?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
EINTRACHT FRANKFURT - VORREITER DER DIGITALISIERUNG: WIE SICH EIN TRADITIONSVEREIN ZUKUNFTSSICHER AUFSTELLT
Das Stadion verwandelt sich in eine „Arena of IoT“, die Fans beziehen alle Services und Angebote zentral in einer App, das Fußball-Erlebnis endet nicht am Stadiontor, sondern reicht bis in die Metropolregion hinein.
Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht für Eintracht Frankfurt! Die eigenständige Tochtergesellschaft EintrachtTech Gmbh bündelt alle strategischen Digitalprojekte und verantwortet die digitale Professionalisierung des Bundesligisten und die damit einhergehende Erweiterung des Wirkungsbereiches des Traditionsvereins.
Welchen Mehrwert bieten Profiklubs mit eigenen Digitalstrategien und wie sieht so eine Strategie überhaupt aus? Timm Jäger, Geschäftsführer der EintrachtTech, beantwortet uns in dieser Episode der SPORT1 Brown Bag Session alle Fragen!
Die Folge mit Timm Jäger im Überblick:
00:00 – 00:34: Begrüßung
00:35 – 01:46: Wie sieht die Digitalstrategie der EintrachtTech GmbH aus?
01:47 – 03:05: Welche Vorteile ergeben sich dadurch konkret?
03:06 – 04:18: Daten der Fans mit den Business-Kunden auf den Plattformen vereinen
05:07 – 06:25: Eintracht digitalisiert das gesamte Stadionerlebnis in der „Arena of IOT“
07:41 – 08:35: Was wird in Zukunft eine große Rolle spielen?Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
CHINA BUSINESS & TRENDS
Der letzte Mittwoch im Monat ist angebrochen – Ihr wisst, was das bedeutet: Es ist Zeit für eine neue Folge unserer SPORT1 Brown Bag Session!
Heute dreht sich alles um das Thema:
China Business & Trends
„Made in China“ – was früher überwiegend negativ behaftet war, wandelt sich immer mehr ins Positive. In vielen Bereichen gilt China als wesentlicher Mitgestalter der digitalen Zukunft und kann sich als Innovationstreiber vom europäischen Markt abheben.
Welche digitalen Entwicklungen und Trends sind für diesen Umschwung verantwortlich und wie wirken sich diese auf die Digitalisierung in Europa aus?
Alexandra Stefanov, Gründerin von China Impulse, klärt im kompakten Talk mit SPORT1 COO Matthias Reichert über die Veränderungen im chinesischen Markt auf und geht genauer auf die Herausforderungen im interkulturellen Zusammenspiel ein.
Der untenstehende Link führt Euch direkt zur Folge. Schaut rein, teilt es Euren Kolleg:innen und genießt 10 Minuten snackable Content!
Alexandra Stefanov bei LinkedInDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
OTT/STREAMING: IMMER MEHR PLAYER DRINGEN IN DEN MARKT
Es ist wieder Zeit für eine neue Folge der SPORT1 Brown Bag Session!
OTT/STREAMING: Immer mehr Player dringen in den Markt
Das lineare Fernsehen hat in den letzten Jahren starke Konkurrenz bekommen. OTT-Dienste wie Netflix, Amazon Prime, DAZN oder Disney+ ziehen die Nutzer vor die großen Geräte.
Ob Sportreportagen, Filme oder Livestreams: Der Nutzer hat die volle Kontrolle über das Fernsehen und kann den TV-Empfang auf seine persönlichen Fernsehgewohnheiten maßschneidern.
Die Auswahlmöglichkeiten sind unbegrenzt und doch fragt man sich: Wer behält noch den Überblick - und viel wichtiger, welche Potentiale bringen die neuen Dienste mit sich?
Im heutigen Gespräch haben wir Oliver Knappmann, Chief Advertising Officer von Zattoo als Gast, der uns mit seiner Expertise das Thema näherbringt und aufklärt, was sich im Markt alles bewegt.
Hört rein, teilt es euren Kolleg:innen mit und meldet euch mit Feedback!
Folge 5 im Überblick:
00:00 – 00:27: Begrüßung
00:28 – 01:25: In den letzten Jahren hat sich wahnsinnig viel im Streaming-Bereich getan. Wo steht der Markt und wie siehst du die Entwicklung?
01:26 – 02:45: Laut Statista-Marktprognose haben im Juli 2022 in etwa 29 Millionen Nutzer Streaming-Dienste genutzt. Wie ist das einzuordnen?
02:46 – 04:47: Welche Faktoren sind wichtig, um als Player erfolgreich zu sein?
04:48 – 06:17: Auch das Sport-Streaming ist sehr auf dem Vormarsch. Was ist darüber hinaus wichtig, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen?
06:18 – 07:50: Was macht das mit dem Werbemarkt, wenn man im Streaming-Bereich werblich aktiv sein möchte – was sind dabei die Herangehensweisen?
07:51 – 08:53: Erhöht es die Konkurrenz, wenn im Streaming-Bereich nun auch kleinere Kunden Werbung in hochwertigen, qualitativen Umfeldern machen können?
08:54 – 09:24: Was ist dabei die Herausforderung?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
CTV/ATV: Lineares TV wird digital
Der Großteil der Fernseher in Deutschland ist inzwischen mit dem Internet verbunden – Tendenz steigend. Grund genug, sich intensiv mit dem neuen Werbeumfeld zu beschäftigen.
CTV/ATV: Lineares TV wird digital
Über SmartTVs oder über das Internet verbundene Zusatzgeräte bringen digitale Inhalte auf den Fernseher. Für werbetreibende Unternehmen ergeben sich dadurch neue Potenziale, Zielgruppen effektiv zu erreichen, die TV-Reichweite wird nämlich durch die digitale Anbindung um Präzision und Kontrolle ergänzt.
Viele Begriffe wie HbbTV, ATV und CTV erobern den Werbemarkt, doch wer blickt noch durch? Und wie hoch sind die Potenziale?
Als Experten haben wir diesmal Henning Schwandt, Executive Director Europe Supply von smartclip zu Gast. Im Gespräch mit Ruth Hofmann und Matthias Reichert wird er seine Einordnung für Publisher vornehmen und u. a. die Vorteile näherbringen.
Hier geht’s zum Video der Folge: InMotion - SPORT1 Business - Sport1 GmbH
Sendet uns gerne Euer Feedback an info.business@sport1.de
LinkedIn Profil: Henning Schwandt | LinkedInDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Web3 - Krypto - NFT: Möglichkeiten und Herausforderungen für Publisher und Brands
Es ist wieder Zeit für eine Folge der SPORT1 Brown Bag Session. Die dritte Episode beschäftigt sich mit dem Thema:
Web3 – Krypto - NFT
Möglichkeiten und Herausforderungen für Publisher & Brands
Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie und die Möglichkeit einer dezentralen Datenhaltung soll ein demokratisches, von den Nutzern gestaltetes und verwaltetes Internet entstehen. Dieses Konzept stellt einen Paradigmen-wechsel dar. Nicht mehr dominieren die wenig großen Plattformen, sondern ist auf viele unabhängige Rechner verteilt.
Im Talk möchten wir erörtern: handelt es sich hier um eine Blase oder langfristigen Trend, wie müssen sich Publisher & Brands jetzt positionieren und wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Technologie.
Bei Ruth Hofmann zu Gast ist Maximilian Hartmann, Head of Consulting bei Blockchance. Maximilian hat ein starkes unternehmerisches Denken und beschäftigt sich seit über 7 Jahren intensiv mit der Blockchain Technologie. Er ist überzeugt, dass diese die gesamte Geschäftsstruktur in naher Zukunft verändern wird.
LinkedIn Profil: Maximilian Hartmann | LinkedIn
Folge #3 im Überblick
00:40 bis 01:40: Thema Blockchain: worum handelt es sich genau?
01:41 bis 02:35: Auf welchem Weg befinden wir uns?
02:36 bis 04:44: Was für Basiswissen würdest Du an die Hand geben?
04:45 bis 05:30: Warum ist es ein Ansatz, der sich gegen die Macht der großen Plattformen durchsetzen kann?
05:31 bis 07:20: Welche Möglichkeiten für Publisher und Brands siehst Du?
07:21 bis 08:30: Was braucht ein Unternehmen, um sich selbst in dem Umfeld aufzustellen?
08:31 bis 09:40: Was überzeugt Dich, dass es sich durchsetzen wird?
09:41 - 10:39: In Bezug aufs Sportbusiness: was tut sich hier und wo wird die Technologie eingesetzt?
10:40 – 12:11: Was erwartest Du für die Zukunft und warum bist Du so überzeugt davon, dass es nicht nur eine Blase ist?
12:12 – 13:18: Sollten sich die Zuschauer intensiver mit diesem Thema beschäftigen?
13:19 – 13:33: Verabschiedung
Hier geht’s zum Video der Folge: InMotion - SPORT1 Business - Sport1 GmbH
Sendet uns gerne Euer Feedback an: info.business@sport1.de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.