87 episodes

Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.

Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast ARD Audiothek Highlights

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4.2 • 857 Ratings

Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.

    Mord im Parkhaus – True Crime | Der Fall Charlotte Böhringer

    Mord im Parkhaus – True Crime | Der Fall Charlotte Böhringer

    Seit mehr als 16 Jahren sitzt Benedikt T. im Gefängnis. Wegen Mordes an seiner Tante wurde er in München zu lebenslanger Haft verurteilt. Freunde und Unterstützer äußern Zweifel am Urteil. Und Benedikt T. beteuert seine Unschuld.
    Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt diskutieren über die Beweiskraft von Indizienketten.
    Die funk-Doku zum Fall Charlotte Böhringer und Benedikt T. gibt es hier zu finden:
    https://www.youtube.com/watch?v=rP-NYm2mOZ0
    Hier noch ein Podcast-Tipp: In "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste" hört ihr noch mehr von Holger Schmidt! Als Experte für unsere Geheimdienste gibt er Einblick in seine Arbeit und das, was uns meistens verborgen bleibt. "Dark Matters" erzählt spannend und gut recherchiert die wahren Geschichten der deutschen Nachrichtendienste.
    Hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

    • 53 min
    Mörderisches Kopfkino: „Jeanny“ von Falco

    Mörderisches Kopfkino: „Jeanny“ von Falco

    Als „Jeanny“ von Falco 1985 die Charts stürmte, löste der Song einen der größten Skandale in der Geschichte der deutschsprachigen Popmusik-Geschichte aus.
    Wurde da etwa ein Sexualmord verherrlicht? Auch wenn davon im Text gar nicht ausdrücklich die Rede ist? Wie weit darf Kunst gehen? Und wie weit Zensur?
    Darüber diskutieren der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer und SWR2 Host Holger Schmidt mit der Musikredakteurin Christiane Falk.

    • 30 min
    Im Namen des Vaters – True Crime | Drei Tote in elf Jahren

    Im Namen des Vaters – True Crime | Drei Tote in elf Jahren

    Mai 2019: In einem Garten im baden-württembergischen Sontheim graben Ermittler Teile der Leiche eines Mannes aus. Ein Sohn der Familie überrascht die Polizei mit einem Geständnis. Sein Vater hat seit 2008 noch zwei weitere Menschen getötet und die Leichen mit Hilfe seiner Söhne entsorgt ...
    ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren im „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen.

    • 37 min
    Tatort Tankstelle – True Crime | Ein Corona-Extremist tötet

    Tatort Tankstelle – True Crime | Ein Corona-Extremist tötet

    18. September 2021: In einer Tankstelle in Idar-Oberstein fordert der Kassierer Mario N. auf, seine Corona-Maske aufzusetzen. Mario N. weigert sich und verlässt den Laden. Eineinhalb Stunden später kehrt er zurück und tötet den jungen Mann mit einem Schuss in die Stirn. Fast genau ein Jahr nach der Tat, am 13. September 2022, verurteilt das Landgerichts Bad Kreuznach Mario N. wegen Mordes zu lebenslanger Haft.

    • 43 min
    Das Grauen zum Mitsingen: „I don’t like Mondays” von den Boomtown Rats

    Das Grauen zum Mitsingen: „I don’t like Mondays” von den Boomtown Rats

    Normalerweise geht es im SWR2 True-Crime-Podcast um reale Kriminalfälle. Ab sofort gibt es in „Sprechen wir über Mord!?“ immer mal wieder zwischendurch eine Folge über Kapitalverbrechen in Popsongs.
    Denn nach Liebe und Sex gehören Mord und Totschlag zu den wichtigsten Themen in der Popmusik.
    Unterstützt werden die beiden Hosts Holger Schmidt und Thomas Fischer dabei von der Musikredakteurin und Radiomoderatorin Christiane Falk.
    In der ersten Musikfolge sprechen Fischer, Falk und Schmidt über den größten Hit der Boomtown Rats: “I don’t like Mondays”.
    Einer der meistgespielten und meistverkannten Hits im Radio, denn hinter der locker flockigen Melodie verbirgt sich die wahre Geschichte eines tödlichen Amoklaufs in den USA aus dem Jahr 1979.

    • 38 min
    Der Paketbomber – True Crime | Unschuldig vor Gericht +++ UPDATE +++

    Der Paketbomber – True Crime | Unschuldig vor Gericht +++ UPDATE +++

    Zwei Bomben explodieren Mitte Februar 2021 in der Lidl-Zentrale und bei einem Aromahersteller in Baden-Württemberg. Ein dritter Sprengsatz, adressiert an Babynahrungshersteller Hipp, wird rechtzeitig entschärft. Wenige Tage später stürmt das SEK das Reihenhaus eines Rentners. Niemand glaubt seinen Unschuldsbeteuerungen. Nach 228 Tagen in Untersuchungshaft wird der vermeintliche Täter wegen mangelnder Beweise freigesprochen. Ihm wird eine Haftentschädigung zugesprochen.
    Diesen Fall haben Holger Schmidt und Thomas Fischer im August 2022 im Podcast „Sprechen wir über Mord!?“ besprochen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Heidelberg dem Mann trotz Freispruchs die Kosten seines Rechtsanwalts in Rechnung gestellt. Wie kann das sein? Ein Freispruch zweiter Klasse? In einem Update diskutieren Holger Schmidt und Thomas Fischer live beim SWR Podcastfestival mit dem Rechtsanwalt Jörg Becker über diese Entwicklung.
    Die erste Folge zum Paketbombenfall finden Sie hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/der-paketbomber-true-crime-oder-unschuldig-vor-gericht/swr2/10703083/
    Weitere Infos und Bilder zum Auftritt von "Sprechen wir über Mord?!" beim SWR Podcast Festival in Mannheim finden sie hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-tag-eins-100.html

    • 23 min

Customer Reviews

4.2 out of 5
857 Ratings

857 Ratings

Linusnus ,

Alle Titel mit Frau Merkulowa

Holger Schmidt und Dr. Thomas Fischer sind wie immer sehr differenziert und klug im Gespräch. Auf Frau Merkulowa könnte ich gerne verzichten, sie senkt das Niveau der Sendung deutlich. Bitte wieder im alten Format ,nur mit den beiden Herren, weiter machen oder eine passendere Co-Moderatorin finden, die den Herren das Wasser reichen kann.

Gracz52 ,

„Jeanne“ eine Zumutung

Hervorragender Podcast - aber bitte keine „Musikfälle“ mehr!

Jcwwww ,

Immer interessant, immer unterhaltsam

Thomas Fischer würde ich auch begeistert zuhören wenn er das Telefonbuch von Kassel diskutiert.

Top Podcasts In Wahre Kriminalfälle

Paulina Krasa & Laura Wohlers
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Leonie Bartsch & Linn Schütze
ZEIT ONLINE
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

You Might Also Like

Mitteldeutscher Rundfunk
WAZ
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Hamburger Abendblatt
Stern.de GmbH / Audio Alliance
Der Tagesspiegel

More by SWR

SWR
Kristian Thees, Anke Engelke
ARD Weltspiegel
SWR
Michael Steinbrecher
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING