
60 Folgen

Startuperfolg Björn Erkens
-
- Firmengründung
-
-
4.9 • 51 Bewertungen
-
Im Startuperfolg Podcast interviewt Björn Erkens erfolgreiche Gründer zu den Ursprüngen Ihrer Startup Idee, über welche Wege sie ihre Kunden bekommen, wie viel sie für den einzelnen Kanal ausgeben und wie viel Umsatz sie damit machen. Du lernst die genauen Marketing und Sales-Abläufe kennen und kannst diese für dein Startup adaptieren.
Der Startuperfolg Podcast ist genau das Richtige für dich, wenn du:
Eine der erfolgreichsten deutschen Crowdfunding Kampagnen mit über 1 Millionen $ machen möchtest (Folge 001)
Social Entrepreneur werden willst und jährlich 10 Millionen € an Spendenvolumen abwickeln möchtest (Folge 002)
Es schaffen möchtest mit deinem IT-Dienstleistungsbusiness 5 Millionen € an Jahresumsatz zu erwirtschaften, um dann selbst in Startups zu investieren (Folge 003)
Es jedem Sportfan ermöglichen möchtest Live-Berichterstatter zu werden und den Kicker als Investor gewinnen möchtest (Folge 004)
Dein Gastgeber Björn Erkens ist selbst Gründer und hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft sein Startup auf einen sechsstelligen Jahresumsatz zu bringen. Bei dem Versuch ein weiteres SaaS Startup zu gründen ist er kläglich gescheitert. Björn hat in den letzten 1,5 Jahren 200 Startups gecoacht und ihnen geholfen Investoren zu finden.
Im Startuperfolg Podcast macht er dir die Gespräche, die er täglich mit erfolgreichen Gründern führt zugänglich.
Der Startuperfolg Podcast ist inspiriert von Podcast Shows wie The Tim Ferriss Show und The Top von Nathan Latka.
-
059 - Wie man mit 1000 € zum Business Angel werden kann
Heute habe ich Dennis Kirpensteijn, Managing Director Deutschland und Österreich von Faraday Venture Partners zu Gast. Wir unterhalten uns darüber wie man über Faraday Ventures schon ab einer Ticketgrösse ab 1000 € zum Business Angel werden kann, nach welchen Kriterien sie ihre Startup Investments aussuchen und warum Startups schon Umsatz vorweisen können müssen.
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniere den Startuperfolg Podcast:
Show Notes: 00:36 - Vorstellung von Dennis Kirpensteijn
01:08 - Über Faraday Venture Partners
01:54 - Dennis über seinen Startupweg
06:57 - In welchen Ländern Faraday Venture Partners aktiv ist
07:44 - Wie sie sich von Angel List unterscheiden
09:38 - Wie sie strukturell ihre Investments machen
10:48 - Über ihre Investmentkriterien
11:48 - Warum sie mit Co-Investoren investieren
15:27 - Warum die Startups in die sie investieren schon 6-12 Monate Umsatz vorweisen müssen
19:33 - Wie sie ihren Dealflow erzeugen und wie ihr Investmentfunnel aussieht
24:34 - Wie die Startupvorstellung gegenüber ihren Investoren aussieht
27:07 - Wie viele Leute pro Finanzierung im Durchschnitt in ein Startup investieren
27:42 - Was für Leute über Faraday Venture Partners in Startups investiert
29:29 - Wie man als Investor frühzeitig wieder an sein Geld kommt
35:26 - Was bieten sie ihren Startups als weitere Dienstleistung an
38:23 - Wie Faraday Venture Partners Geld verdient
42:40 - Über Fundraising in Corona Zeiten
46:13 - Wie man mit Dennis in Kontakt kommt
Mehr Infos: Faraday Venture Partners Webseite
Dennis Kirpensteijn Linkedin
Dennis Kirpensteijn Email: dennis@faradayvp.com -
058 - Leadgenerierung Tipps vom OMR B2B Opa
Show Notes:
Heute habe ich Hannes Fehr von der Firma Leadvolution zu Gast. Hannes wird von den Online Marketing Rockstars liebevoll als ihr B2B Opa bezeichnet. Einen Titel, den sich Hannes durch zahlreiche Firmengründungen und seinem Mentoring von Startups im Auftrag von für führenden Accelerator Programmen wahrlich verdient hat. Wir unterhalten uns über Erfolgsfaktoren für die digitale B2B Leadgenerierung und geben Tipps wie Startups frühzeitig Leads generieren können.
00:37 - Vorstellung von Hannes Fehr
05:53- Erfolgsfaktoren für die digitale B2B Leadgenerierung
12:03- Der Unterschied zwischen Pull und Push Kanälen
14:30- Über Retargeting im B2B
17:18- B2B Musskanäle
19:41- Die 1:1 Ansprache über LinkedIN
22:31- Leadgenerierung für Frühphasen Startups
26:59- Vor Product-Market Fit Leads erzeugen durch Research
Mehr Infos: Leadvolution Webseite -
057 - Killer Gründerteam und profitabel vor Investment - Tangany
Show Notes:
Heute habe ich Martin Kreitmair vom Blockchain Startup Tangany zu Gast. Martin erklärt mir warum Unternehmen ihre Blockchain Infrastruktur Lösung einsetzen, wie Tangany es geschafft hat relativ schnell ohne Investment profitabel zu werden und warum ihr Gründerteam der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist.
00:37 - Vorstellung Martin Kreitmair Tangany
01:32 - Was Tangany macht
05:01 - Was der Mehrwert von ihrer Whitelabel Blockchain Lösung ist
06:34 - Use Cases von ihrer Technologie
10:20 - Was ihr Gründerteam so besonders macht
15:52 - Wie sie in 2019 bevor Ihrem HTGF Investment profitabel geworden sind
19:08 - Welche Kanäle bei ihnen in der Kaltaquise funktioniert haben und welche nicht
21:20 - Wie weit sie mit ihrem Produkt waren als sie mit dem Vertrieb gestartet sind
23:38 - Über ihr Preismodell
28:47 - Wie ihr Buying Center aussieht und sich der Vertrieb gestaltet
31:27 - Wie sich ihre Leadgenerierung gewandelt hat
34:44 - Was sich in Europa zum Thema Blockchain tut
Mehr Infos: Tangany Webseite -
056 - Was es heisst für den HTGF zu arbeiten
Show Notes:
Nachdem ich vor 3 Jahren Christian in seiner Rolle als Investment Manager beim Corporate VC von CEWE interviewt habe, wurde es mal wieder Zeit zu gucken was der Gute heute so treibt. Christian ist nun Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds (HTGF), dem aktivsten Frühphasen-Investor in Deutschland, vielleicht sogar in Europa. Wir erzählen in unserem Gespräch hauptsächlich darüber was es heisst für den HTGF zu arbeiten.
00:33 - Vorstellung Christian Arndt
01:36 - Was Christian seit unserem letzten Interview vor 3 Jahren gemacht hat
02:46 - In welchem Bereich beim HTGF Christian tätig ist
03:34 - Wie viele Investments der HTGF pro Jahr macht
04:03 - Wie der Funnel beim HTGF aussieht
05:42 - Wo Christian seine Startup Investments findet
07:38 - Wie man Investmanager wird
09:39 - Was die HTGF Juniors für Hintergründe haben
11:18 - Was alles zur Arbeit eines VCs dazu gehört
13:30 - Was die Junior Analysten beim HTGF machen
16:58 - Die Positionen, die man beim HTGF durchlaufen kann
19:22 - Wie eine Investmententscheidung prozessual getroffen wird
19:43 - Über Ihr investmentkommittee
23:06 - Wie sie aktiv ihr Portfolio managen
26:17 - Hands-on Beispiele wie Christian mit seinen Startups zusammenarbeitet
27:35 - Über ihre internen Konferenzen
29:38 - Ihre Rolle bei Anschlussfinanzierungen
Mehr Infos: High-Tech Gründerfonds Webseite
Mein erstes Interview mit Christian -
055 - Update parcelLab - was sich in 4 Jahren alles tun kann
Show Notes:
Nachdem ich vor 4 Jahren den parcelLab Gründer Anton Eder interviewt habe, spreche ich nun in Folge 055 mit Benedikt Lang, Team Lead B2B Lead Generation, was sich bei parcelLab getan hat. Wir sprechen über ihr Wachstum auf 70 Mitarbeiter, wie man Preiserhöhungen bei den Kunden durchkriegt, die Internationalisierung von DACH nach UK und Frankreich und was sich bei ihnen im Vertriebsprozess alles geändert hat.
00:35 - parcelLab Hintergrund und Intro von Benedikt
01:53 - Wo steht parcelLab heute
02:54 - Was parcelLab macht
04:19 - Was sich bei ihnen getan hat seit unserem letzten Interview vor 4 Jahren
07:25 - Wie sich Ihr Vertrieb geändert hat und wer ihre Zielgruppe ist
09:10 - Wie ihre Kundenhitliste aussieht
10:12 - Wie sie für ihre Hitliste vorqualifizieren
11:06 - Von der Vorqualifizierung zur Qualifizierung
11:55 - Über ihre Champions
12:55 - Wie sie ihren Kunden dabei helfen Ihr Produkt intern zu verkaufen
17:03 - Was sich bei ihnen beim Pricing geändert hat und wie sie das durchgesetzt haben
22:18 - Über ihre Case Studies und wie sie diese erstellt haben 23:42 - Über die Learnings bei ihrer Internationalisierung
27:23 - Der Unterschied zwischen dem deutschen Markt und UK
30:51 - Über die Surf Workation, die Bene und ich gemacht haben
Mehr Infos: parcelLab Webseite -
054 - Vom Exit an Blackberry zum Sterbegleiter mit neuem Startup
Show Notes:
In Folge 054 erzählt dir Markus Müller wie er mit seinem ersten Startup Ubitexx die 2008er Finanzkrise durchgestanden hat und die Firma schliesslich an Blackberry verkauft hat. Wir sprechen über seinen Weg über die Sterbebegleitung hin zu seinem neuen Startup Nui und was Nui für dich während der Corona Krise macht.
00:32 - Vorstellung von Markus Müller
02:38 - Was Ubitexx gemacht hat
04:51 - Wie sie vom Dienstleister zum Produktgeschäft gekommen ist
06:54 - Was der Unterschied zwischen Dienstleistung und Produktgeschäft ist
08:12 - Der Vorteil wenn man zuerst mit Dienstleistung startet und dann zum Produktgeschäft wechselt
11:23 - Wie sie mit ihrem Produktgeschäft gestartet sind
13:05 - Wie sie als Vorreiter in neuem Markt Investoren finden konnten
16:12 - Warum es durchaus schlecht ist als erster in einem Markt zu starten
17:03 - If there is no competition there is no market
18:38 - Wie sie bei Ubitexx Vertrieb gemacht haben
22:52 - Enger Kundenkontakt ist essentiell
26:25 - Markus Erfahrungen zum Thema Internationalisierung
29:58 - Die 2008er Krise und was das für sie bedeutet hat
31:34 - Was sie nach der Krise gemacht haben
34:54 - Wie ihnen ein Corporate Finance Berater im Verkaufprozess geholfen hat
36:36 - Über Ihren Exit an Blackberry
41:07 - Was er nach seiner Zeit bei Blackberry gemacht hat
41:26 - Vom Sterbebegleiter zu seinem neuen Startup
44:02 - Was Nui Care macht
48:20 - Wie Nui dich während der Corona Krise unterstützt
Mehr Infos: NUI Webseite
Markus Interview bei Mensch Otto
Kundenrezensionen
100% Empfehlung
Super interessante Interviews mit echten und hilfreichen Learnings von Gründern aus den unterschiedlichsten Branchen. Weiter so, Björn!
Tolle deutsche Alternative zu Klassikern wie "The Top"
Informative, dynamische Interviews. Macht Spaß zuzuhören und mitzumachen! Etwas ausführlicher als englischsprachige Vorbilder wie "The Top" Podcast von Nathan Latka mit >2,5mio Hörern
Top! Unterhaltsam, professionell, informativ
Spannende Themen, professionell aufbereitet und sehr ansprechend präsentiert. Es macht wirklich Spaß Björn zuzuhören und immer wieder dazuzulernen. Weiter so!
Top‑Podcasts in Firmengründung
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





