41 episodes

strich;punkt ist ein Ort, an dem wir gemeinsam die Wildnis und Freiheit des Glaubens suchen. Hier ist jeder mit seinen Gedanken und Zweifeln willkommen, weil sie uns weiterbringen. Keine Standardantworten oder Patentrezepte sondern zusammen laut denken. Neue Ideen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
strich;punkt ist ein Platz, wo wir Glauben umdenken und gemeinsam eine neue Kirche für alle schaffen. Ein Stück Heimat für diejenigen, die ankommen und gemeinsam unterwegs sein wollen.

strich;punkt strich;punkt

    • Religion und Spiritualität
    • 4.6 • 23 Ratings

strich;punkt ist ein Ort, an dem wir gemeinsam die Wildnis und Freiheit des Glaubens suchen. Hier ist jeder mit seinen Gedanken und Zweifeln willkommen, weil sie uns weiterbringen. Keine Standardantworten oder Patentrezepte sondern zusammen laut denken. Neue Ideen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
strich;punkt ist ein Platz, wo wir Glauben umdenken und gemeinsam eine neue Kirche für alle schaffen. Ein Stück Heimat für diejenigen, die ankommen und gemeinsam unterwegs sein wollen.

    Episode 38 – Hanna Albrecht

    Episode 38 – Hanna Albrecht

    Wenn du den Podcast von Anfang an gehört hast, kennst du ein wenig von meiner Geschichte. Immer mal wieder habe ich dabei erwähnt, dass Essen mir den Glauben gerettet hat. Vor acht Jahren zog Hanna in meine Studenten WG, die “Dachlounge”, ein und wir haben gemeinsam Stunden in unserer Küche verbracht und entdeckt, welchen Unterschied Kochen und Tischgemeinschaft machen können.

    Auch wenn wir mittlerweile in verschiedenen Ländern wohnen, sind wir in Kontakt und ich freue mich sehr, dass Hanna heute im Podcast zu Gast ist. Wir sprechen über unsere Geschichte mit Kochen, verpatzte Rezepte und warum Essen ein wichtiger Bestandteil unseres Glaubens sein sollte. Vielleicht machst du dir einen Snack oder Drink und setzt dich gedanklich dazu.

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Hanna als @halalbrecht unterwegs.

    Mehr von meinen Geschichten rund ums Essen kannst du auf meinem Blog lesen.

    Shauna Niequist. Bread and Wine. Zondervan, 2013.

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Levity” by Johny Grimes

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 1 hr 8 min
    Episode 37 – Body Check-in

    Episode 37 – Body Check-in

    Nur über Yoga zu sprechen wäre schade, deswegen hat uns Kathi eine Übung mitgemacht, um das Gehörte praktisch umzusetzen. Gönn dir ein paar Minuten Ruhe, schnapp dir deine Yogamatte und los geht’s!

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Kathi als @koerper.poesie unterwegs.

    Mehr Informationen zum Thema Yoga findest du auf ihrer Homepage.

    Und wenn du gerne Yoga mit Kathi ausprobieren willst, solltest du auf jeden Fall bei ihrem YouTube Kanal vorbeischauen.

    Sarah Bessey. Miracles and Other Reasonable Things. Howard Books, 2019.

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Reverie” by Scott Buckley 

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 11 min
    Episode 36 – Kathi Mutzbauer

    Episode 36 – Kathi Mutzbauer

    Auch wenn es mittlerweile auf YouTube Kanälen und Social Media sehr präsent ist und viele Yoga zum Ausgleich oder für die Gesundheit machen, wird es gerade in konservativ-christlichen Kreisen doch eher kritisch, esoterisch oder verführerisch gesehen. Und so bleibt für gläubige Menschen manchmal die Frage: Welche Rolle spielt eigentlich der Körper in meinem Glauben? Wie kann ich Yoga als Ausdrucks meines Glaubens nutzen?

    Diese Frage habe ich Kathi Mutzbauer gestellt. Sie ist angehende Pfarrerin und Yogalehrerin – eine perfekte Gesprächspartnerin, um über das Zusammenspiel von Yoga, Körper und Beten zu sprechen. Namaste!

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Kathi als @koerper.poesie unterwegs.

    Mehr Informationen zum Thema Yoga findest du auf ihrer Homepage.

    Und wenn du gerne Yoga mit Kathi ausprobieren willst, solltest du auf jeden Fall bei ihrem YouTube Kanal vorbeischauen.

    Sarah Bessey. Miracles and Other Reasonable Things. Howard Books, 2019.

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Levity” by Johny Grimes

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 1 hr 2 min
    Episode 35 – Kaffee und Kosmos

    Episode 35 – Kaffee und Kosmos

    Steve zeigt dir heute “Kaffee und Kosmos” – ein kurzes Ritual für einen guten Kaffee, ein paar Minuten Stille und hoffentlich eine Begegnung mit Gott und dir selbst.

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Steve als @rev.stev unterwegs.

    Für mehr Alltagsrituale solltest du auf jeden Fall sein Buch Rituale für Hipster, Heilige und alles Dazwischen lesen.

    Außerdem empfiehlt er zum Thema folgende Bücher:

    Nadia Bolz-Weber. Pastrix: The Cranky, Beautiful Faith of a Sinner & Saint.

    Nadia Bolz-Weber. Accidental Saints: Finding God in All the Wrong People.

    Rachel Held-Evans. Searching for Sunday.

    John Mark Comer. The ruthless elimination of Hurry.

    Steves Podcast “The Preacher and the Teacher” kannst du bei Spotify, iTunes & Co. hören.

    Aaron Niequist. The Eternal Current. WaterBrook, 2018.

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Reverie” by Scott Buckley 

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 5 min
    Episode 34 – Steve Kennedy Henkel

    Episode 34 – Steve Kennedy Henkel

    Bisher habe ich mich mit Menschen unterhalten, die mit Kirche und Glauben aufgewachsen sind, bevor sie ihre Geschichte hinterfragt und Dinge verändert haben. Mein heutiger Gast hat das Gegenteil erlebt: Er kam durch die Konfiunterricht mit Glauben und Kirche in Kontakt und damit eine besondere Außensicht auf Themen, die für so viele von uns mit schmerzhaften Erinnerungen verbunden sind. Dennoch sind ihm schwere Zeiten nicht fremd und erzählt heute offen darüber und warum regelmäßiges Gin Tonic trinken lebensrettend sein kann. Herzlich Willkommen, Steve Kennedy Henkel!

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Steve als @rev.stev unterwegs.

    Für mehr Alltagsrituale solltest du auf jeden Fall sein Buch Rituale für Hipster, Heilige und alles Dazwischen lesen.

    Außerdem empfiehlt er zum Thema folgende Bücher:

    Nadia Bolz-Weber. Pastrix: The Cranky, Beautiful Faith of a Sinner & Saint.

    Nadia Bolz-Weber. Accidental Saints: Finding God in All the Wrong People.

    Rachel Held-Evans. Searching for Sunday.

    John Mark Comer. The ruthless elimination of Hurry.

    Steves Podcast “The Preacher and the Teacher” kannst du bei Spotify, iTunes & Co. hören.

    Aaron Niequist. The Eternal Current. WaterBrook, 2018.

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Levity” by Johny Grimes

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 1 hr 6 min
    Episode 33 – Christina Brudereck

    Episode 33 – Christina Brudereck

    Vor ca. 10 Jahren war ich auf einer Veranstaltung, bei der Christina Brudereck einen Vortrag über Glauben hielt. Ich war am Ende ziemlich ärgerlich, die Art und Weise, wie Christina über Gott sprach war mir zu “unchristlich” und viel zu abstrakt. Viele Fragen und Veränderungen später spricht sie mir oft aus dem Herzen und ich freue mich sehr, heute mit ihr zu sprechen. Mach dir gerne einen Chai und setz dich dazu!   

    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:

    Auf Instagram ist Christina als @christinabrudereck unterwegs. Dort findest du auch ihre tollen Versmeditationen.

    Mehr zu ihren Büchern und Konzerten gibt es bei 2Flügel oder ihrer persönlichen Website. Ihr aktuelles Buch Trotzkraft ist sehr zu empfehlen!

    Wenn du wieder Lust auf Bibellesen hast, solltest du dir vielleicht mal die Bibel in gerechter Sprache genauer ansehen.

    “Recovering from Legalism by Finding your Cover Artists.” Ask Addie. Addie Zierman. https://addiezierman.com/2016/06/30/recovering-from-legalism-ask-addie/

    Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.

    Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod

    Musik: “Levity” by Johny Grimes

    Copyright: strich;punkt 2022

    • 1 hr 8 min

Customer Reviews

4.6 out of 5
23 Ratings

23 Ratings

Me&76 ,

Hoffnungsvoll

Danke für diesen Hoffnung bringenden Podcast. Danke für deine Worte und deine Gäste… ich bin berührt… und dabei noch ganz am Anfang beim Hören der ersten Folgen. Danke fürs Teilhaben lassen an deinem Weg und dem Weg vieler anderer 🙌

LY2.2.6. ,

Nächster Schritt

Sehr, sehr guter Podcast mit konstruktiven Ideen und Gedanken , die im nächsten Schritt - bei der Reconstruction- enorm weiterhelfen!
Wertschätzende, kreative und spannende Fragen , Zeit für Denkpausen! Super Format!

Einziges Manko : die Soundqualität ist häufig echt schlecht / schwer zu verstehen, sei es mit Kopfhörern oder via Bluetoothbox.... manche Folgen konnte ich aufgrund dessen leider auch nur bis zur Hälfte oder so hören ... verstehe die Mühe und den Aufwand dahinter, nur wenn da noch ein wenig geschraubt wird wird’s top! :):)

Danke auf jeden Fall für die Beiträge !!

FrlTilda ,

😊

Danke für diesen WertVollen Podcast.

Top Podcasts In Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
Veit Lindau
Worthaus
Gella
Deutschlandfunk Kultur
Hazem El Seddiq, Ahmed Amer & Sherif Ali

You Might Also Like