
14 Folgen

Studentenprojekte IMWI Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik
-
- Kunst
-
-
4,0 • 3 Bewertungen
-
Projekte der Studenten des Studiengangs Musikwissenschaft/Musikinformatik.
Die Projekte wurden am ComputerStudio der HfM Karlsruhe realisiert.
-
- video
KlangBlau
Benjamin Graf, Dominik Kleinknecht. Die raumfüllende Klanginstallation setzt sich mit dem Thema Blau auseinander. So unterschiedlich man das Wort "Blau" verwenden kann - von der Farbe an sich bis hin zu einem ganz besonderen Gemütszustand - und so vielfältig die Assoziationen sind, die bei jedem hervorgerufen werden, so verschieden sind auch die klanglichen Landschaften, die den Besucher umgeben. Die Installation entstand ursprünglich als Auftragsarbeit für eine Ausstellung, der das Thema "Blau" zugrunde lag, und wurde seither weiterentwickelt und verfeinert. 2011 © IMWI/ComputerStudio HfM Karlsruhe
-
- video
Lange Nacht der Informatik 2010
Das IMWI Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik mit dem Laptop-Quartett „Benoît and the Mandelbrots“ waren zur Langen Nacht der Informatik 2010 an der DHBW Karlsruhe eingeladen. Während das Laptop-Ensemble seinen Auftritt im Audimax der Hochschule hatte, präsentierten Studenten des IMWI ihre Projekte im eigens eingerichteten Ausstellungsraum.
-
- video
meta_sonic.in place
Klanginstallation von K71, Studenten des IMWI (Daniel Dominguez, Florian Vitez und Tobias Wächtershäuser, Projektbetreuung: Dozent Rainer Lorenz) Kloster Wedinghausen - 12. Internationaler Kunstsommer Arnsberg 2008
-
- video
meta:sonic.in place - Galerie
Fotogalerie - Klanginstallation von K71 (Daniel Dominguez, Florian Vitez und Tobias Wächtershäuser) Kloster Wedinghausen - 12. Int. Kunstsommer Arnsberg 2008
-
- video
Mostrengo - Interlude
Sebastian Schmidt, Video. Rita Torres, Musik. Produziert im ComputerStudio HfM Karlsruhe
-
- video
Installation: Nested
Musik: Luke Styles. Video und Konzeption: Sebastian Schmidt. Aufgeführt während ’Music2thousend’ in der Hochschule für Musik Karlsruhe (2008), 2009 © ComputerStudio HfM Karlsruhe
Kundenrezensionen
Inhaltlich nur anschneidend
Thema wird zwar benannt, aber bloß durch Musik versteht man leider nichts davon. Könntet mehr reden und die Musik zur Untermalung nutzen, dann wären die Videos expliziter.