40 Min.

Sustainable Finance: Ist Greenwashing das größte Problem? (mit Matthias Kopp‪)‬ future economies

    • Gesellschaft und Kultur

Wann spricht man von Greenwashing? Und wann nicht? Eine Organisation, die das Thema aufgreift, ist der World Wide Fund For Nature (WWF), eine Naturschutzorganisation. Aber: Was hat der überhaupt mit Finanzen zu tun? Darüber haben Flo & Lisa mit Matthias Kopp, Head of Sustainable Finance beim WWF, gesprochen. Greenwashing funktioniert nicht nach dem Schwarz-Weiß-Prinzip, sagt Matthias. Und: Für das große Projekt der Transformation sollten wir uns auf andere Themen fokussieren. Warum? Das erfahrt ihr in der neusten Folge von future economies.

Wann spricht man von Greenwashing? Und wann nicht? Eine Organisation, die das Thema aufgreift, ist der World Wide Fund For Nature (WWF), eine Naturschutzorganisation. Aber: Was hat der überhaupt mit Finanzen zu tun? Darüber haben Flo & Lisa mit Matthias Kopp, Head of Sustainable Finance beim WWF, gesprochen. Greenwashing funktioniert nicht nach dem Schwarz-Weiß-Prinzip, sagt Matthias. Und: Für das große Projekt der Transformation sollten wir uns auf andere Themen fokussieren. Warum? Das erfahrt ihr in der neusten Folge von future economies.

40 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
Undone & RTL+
Atze Schröder & Leon Windscheid
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Deutschlandfunk Kultur
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf