
196 episodes

Systems-Engineering für Macher und Entscheider Björn Schorre
-
- Wirtschaft
-
-
4.6 • 81 Ratings
-
Der Podcast für Entscheider, die maßgeblich komplexe Projekte gestalten. Fragen werden möglichst persönlich, unterhaltsam und auf gleicher Augenhöhe mit dem Hörer vermittelt. Björn Schorre gibt sein Wissen und seine Erfahrung aus über 22 Jahren als aktiver Systemingenieur in Projekten der Automobil-, Telekomunikations- und Automatisierungsbranche weiter. Damit du erfolgreich und stolz sein kannst auf dein Projekt. Entdecke, wie ihr mit pragmatischen Vorgehensweisen eure Projekte besser umsetzen und wirkungsvoll führen kannst. Agile, Scrum, Lean, Führung, Leadership, Projektmanagement, Lastenheft, Pflichtenheft, Requirements Engineering, Requirements Management, Mechatronik, Softwareentwicklung, Systemarchitektur und alles was hilft, um besser zu verstehen, wie ihr eure Projekte umsetzen könnt.
-
Management vs. Leadership – Wie müssen sich Unternehmen im 21sten Jahrhundert aufstellen?
Zusammenfassung der heutigen Episode (Meine 3 Tipps):
-> Eine andere Führung bringt auch negative Aspekte mit sich oder deckt Ängste auf. Durch gute Kommunikation kann dies aber geklärt werden und der Fokus auf die Verbesserung gelenkt werden.
-> Eine bessere Zusammenarbeit und höhere Wertschätzung sorgt für ein gutes Gefühl beim Mitarbeiter.
-> TEAM bedeute: Teil einer außergewöhnlichen Mannschaft -
Erfahrungsbericht - Zwei Erkenntnisse eines Startups mit Lastenheften
Dieser Erfahrungsbericht aus der Sicht eines Kunden zeigt auf, wie eine Lastenheft im Projektalltag doch das Leben vereinfachen kann. Rene Meye erläutert, in welchem Umfeld er mit seinem Unternehmen unterwegs ist und wie ihm dort das Lastenheft - welches mithilfe meiner Dienstleistung erstellt wurde - extrem weitergeholfen hat. Er zeigt aber auch auf, wo es evtl. nicht sinnvoll diesen Service zu nutzen. Sei gespannt und höre rein.
####################
Hinweise und Links aus der Episode:
Vesputi: www.vesputi.com
Das Produkt von Vesputi: https://themobilitybox.com/
Meine Podcast zum Lastenhefte-Service: https://www.zukunftsarchitekten-podcast.de/za175
Das Lastenheft-Vorgehen im Detail: https://lastenhefterstellen.de/vorgehen-lhe
SE-Stammtisch: https://bjoernschorre.de/se-stammtisch-podcast
Das Samt-Sofa der GfSE: https://www.linkedin.com/events/dassamt-sofadergfse-diepremiere6927566572144214018/about/
Meine Webinare: https://bibliothek.bjoernschorre.de/seolb-podcast
####################
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077 -
Softwareentwicklung für die Medizintechnik
In dieser Episode lernst Du, keine Angst vor den Standards zu haben, denn die wollen eher helfen als verhindern. Wir geben Dir die Hintergründe, warum man nicht zu spät mit der Evaluierung der Anforderungen für die MDR Zulassung beginnen sollte und wie Du durch ein frühes Einbinden der benannten Stellen das Risiko einer Nicht-Zulassung verringern kannst.
####################
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
####################
Hinweise und Links aus der Episode:
konsolidierte Fassung der MDR: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2017/745/2020-04-24
MDCG Guidance Dokumente: https://ec.europa.eu/health/medical-devices-sector/new-regulations/guidance-mdcg-endorsed-documents-and-other-guidance_de
NANDO (Liste der Benannten Stellen): https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/nando/index.cfm?fuseaction=directive.notifiedbody&dir_id=34
AAMI TIR45: https://webstore.ansi.org/standards/aami/aamitir452012r2018
Plan zur Harmonisierung relevanter Standards/Normen: https://ec.europa.eu/docsroom/documents/43584
Der SE-Stammtisch: https://bjoernschorre.de/se-stammtisch-podcast
####################
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077 -
5 Tipps um bessere Anforderungen zu erhalten
Diese Episode beschäftigt sich mit Möglichkeiten, gute Anforderungen für Dein Projekt zu erhalten, sodass Du bessere Produkte für den Markt und einzelne Kunden entwickeln kannst und damit weniger Risiko bei der Projektabwicklung hast.
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
#####
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
#####
Hinweise und Links aus der Episode:
Die Systems-Engineering-Bibliothek --> https://bibliothek.bjoernschorre.de/seolb-podcast
Das visualisierte Systemverständnis: der System-Footprint --> https://bibliothek.bjoernschorre.de/portfolio-item/system-footprint/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=zap_193
#####
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand
https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077 -
In 10 Monaten zum Produkt: Wie mu-zero eine Vision in hochmoderne Realität verwandelte!
Heute darf ich zwei besonderen Menschen aus Süddeutschland im Podcast begrüßen! Sie haben an einem superinnovativem Projekt gearbeitet.
Herzlich willkommen Iris Landerer und Leonhard Döring!
Wir sprechen im Podcast darüber, wie es gelungen ist innerhalb von nur 10 Monaten einen Pod für den Hyperloop zu entwickeln. Es geht um den Aufbau eines Teams und welche Schwierigkeiten überwunden werden mussten. Ausserdem gehen wir darauf ein, wie das Team es geschafft hat, mit wenig Geld die Entwicklung und die doch recht kostenintensive Herstellung der Bauteile zu realisieren.
#####
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
#####
Hinweise und Links aus der Episode:
Verein mu-zero: https://mu-zero.de/
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/company/mu-zero-hyperloop
Die European Hyperloop Week: https://hyperloopweek.com/
Die Systems-Engineering-Bibliothek: https://bibliothek.bjoernschorre.de
Der Stammtisch des Systems Engineering: https://bjoernschorre.de/stammtisch
Der Zoom-Raum unseres Stammtisches: https://zoom.us/meeting/register/tJAvd-6vrDstGdf3W_c9nEhTuA2zxnptmsZ8
#####
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand
https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077 -
Muss auf ein Lastenheft ein Pflichtenheft folgen?
In dieser Episode geht es darum zu klären,
Warum ein bewertes Lastenheft kein Pflichtrenheft ersetzt und
Warum ein Pflichtenheft und eine System-Architektur sinnvolle Arbeitsergebnisse in der Systementwicklung sind.
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
Hinweise und Links aus der Episode:
Vorlage einer Kapitelstruktur eines Lastenhefts --> https://bibliothek.bjoernschorre.de/portfolio-item/kapitelstruktur-eines-lastenhefts/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
Weiterführende Episoden zum Lastenheft
ZA007 - Lastenheft vs Pflichtenheft --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za007/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZA112 - Was gehört in ein Lastenheft und was nicht? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za112/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZA114 - Welche Kapitel sollten in einem Lastenheft vorhanden sein? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za114/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
Episoden zum Pflichtenheft
ZA029 - Wie strukturiere ich ein Pflichtenheft? - Teil 1 --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za029/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZA030 - Wie strukturiere ich ein Pflichtenheft? - Teil 2 --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za030/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZA096 - Hörerfragen zu Systemarchitektur und Pflichtenheften --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za096/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZAP-Episoden zur System-Architektur
ZA008 - Zehn Tipps für ein effizientes Systemdesign --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za008/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
ZA055 - Der Systemarchitekt - Das unbekannt Wesen? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za055/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191
Der Stammtisch des Systems Engineering: https://bjoernschorre.de/stammtisch
Der Zoom-Raum unseres Stammtisches: https://zoom.us/meeting/register/tJAvd-6vrDstGdf3W_c9nEhTuA2zxnptmsZ8
Customer Reviews
Gute Tipps!
Viele sehr gute Tipps und Gesprächspartner! Weiter so!
Eine Inspiration für meine tägliche Arbeit in Projekten
Sehr spannende Themen die Anregungen für Projektleiter und solche die es werden wollen geben.
Sehr wertvoll und interessant
Abonniert und jede Folge gehört. Wirklich sehr interessant und locker-lebendig erzählt. Empfehlenswert!