33 Folgen

Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.

TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli Regula Staempfli

    • Wissenschaft
    • 5,0 • 1 Bewertung

Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.

    "Europa zwischen Sehnsuchtsort und Banksprech." #HannahArendtLectures 2023.

    "Europa zwischen Sehnsuchtsort und Banksprech." #HannahArendtLectures 2023.

    "Europa zwischen Sehnsuchtsort und Banksprech." #HannahArendtLectures 2023.

    • 1 Std. 2 Min.
    Kai Strittmatter im Gespräch mit Regula Stämpfli zur "VR China und die Neuerfindung der Diktatur."

    Kai Strittmatter im Gespräch mit Regula Stämpfli zur "VR China und die Neuerfindung der Diktatur."

    Kai Strittmatter im Gespräch mit Regula Stämpfli zur "VR China und die Neuerfindung der Diktatur." Regula Stämpfli hat den Bestseller-Autoren & SZ-Autoren Kai Strittmatter zum Gespräch über digitalen Totalitarismus am Beispiel China getroffen. Es wurde ein Gespräch über Geopolitik, Daten & die Versäumisse des Kanzleramtes. Und als Reisetipp TAIWAN.

    • 1 Std. 6 Min.
    Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschutz-Beauftragter im Gespräch mit Regula Stämpfli

    Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschutz-Beauftragter im Gespräch mit Regula Stämpfli

    Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschutz-Beauftragter im Gespräch mit Regula Stämpfli. Adrian Lobsiger wurde im November 2015 vom Bundesrat gewählt und im März 2016 vom Parlament bestätigt. Er ist seit Juni 2016 im Amt. An seiner Sitzung vom 10. April 2019 hat der Bundesrat die Wiederwahl von Adrian Lobsiger für eine zweite Amtsperiode bis Ende 2023 als Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) bestätigt. Im Gespräch mit Regula Stämpfli erzählt Adrian Lobsiger über seine Herkunft, seine Ausbildung und die Bedeutung von Freiheit und Verfassung im Datenschutz.

    • 1 Std.
    Bilanz & Ausblick zur NTA 10 - "Kultur & Digitalisierung" im Gespräch mit Dr.rer.pol. Elisabeth Ehrensperger & Regula Stämpfli.

    Bilanz & Ausblick zur NTA 10 - "Kultur & Digitalisierung" im Gespräch mit Dr.rer.pol. Elisabeth Ehrensperger & Regula Stämpfli.

    Bilanz & Ausblick zur NTA 10 - "Kultur & Digitalisierung" im Gespräch mit Dr.rer.pol. Elisabeth Ehrensperger & Regula Stämpfli.

    • 46 Min.
    "Öffentlichkeit schaffen: Wie digitale Kultur kritisch reflektieren und vermitteln?" Vortrag von Gerfried Stocker.

    "Öffentlichkeit schaffen: Wie digitale Kultur kritisch reflektieren und vermitteln?" Vortrag von Gerfried Stocker.

    "Öffentlichkeit schaffen: Wie digitale Kultur kritisch reflektieren und vermitteln?" Vortrag von Gerfried Stocker.

    • 43 Min.
    Staat, Digitalisierung, Kultur: Herausforderung für die Kulturförderung. Vortrag von Yves Fischer, Stv. Direktor Bundesamt für Kultur.

    Staat, Digitalisierung, Kultur: Herausforderung für die Kulturförderung. Vortrag von Yves Fischer, Stv. Direktor Bundesamt für Kultur.

    Staat, Digitalisierung, Kultur: Herausforderung für die Kulturförderung. Vortrag von Yves Fischer, Stv. Direktor Bundesamt für Kultur.

    • 36 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

kfelsenheimer ,

Innovativ!

Regula Stämpfli hat schon 2017 den Begriff Trumpism geprägt und dazugehörige Dynamik analysiert und über Folgen und Umgangsmöglichkeiten nachgedacht. Eine wichtige Stimme, die zu hören sich lohnt, wie auch die der Interwievpartnerin!

Top‑Podcasts in Wissenschaft

RTL+ / GEO / Audio Alliance
Deutschlandfunk
Florian Freistetter
SWR
Bayerischer Rundfunk
WELT