8 Folgen

Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt, der Blick hinter die glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Im Podcast von Deutschlandfunk decken wir exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln, worüber die Kunstwelt nicht so gerne spricht.

Tatort Kunst Dlf Kunst und Kultur

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4,8 • 1.150 Bewertungen

Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt, der Blick hinter die glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Im Podcast von Deutschlandfunk decken wir exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln, worüber die Kunstwelt nicht so gerne spricht.

    Episode 1 - Der doppelte Macke (1/2)

    Episode 1 - Der doppelte Macke (1/2)

    Beim Auktionshaus Christie’s soll im Juni 2023 ein Bild des deutschen Malers August Macke versteigert werden. Es gibt da nur ein Problem: Von diesem Aquarell sind zwei Versionen auf dem Markt. Welches ist das Original und welches die Fälschung?  Preger, Sven

    • 39 Min.
    Episode 2 - Der doppelte Macke (2/2)

    Episode 2 - Der doppelte Macke (2/2)

    Kann Wolfgang Beltracchi helfen, das Rätsel um das doppelte Macke-Bild zu lösen? Wenn jemand weiß, wie man ein Bild fälscht, dann er, einer der berühmtesten Kunstfälscher der Geschichte. Und wird jemand das Werk bei Christie’s wirklich ersteigern?  Preger, Sven

    • 55 Min.
    Episode 3 - Zwei Kisten in Prag (1/2)

    Episode 3 - Zwei Kisten in Prag (1/2)

    Oskar Kokoschka: Im März 2023 soll in Prag ein Bild des berühmten Malers für 8,3 Millionen Euro versteigert werden. Eine Rekord-Auktion. Beatrice Kretschmer ist sehr überrascht. Denn dieses teure Bild hat einmal ihrer Familie gehört.  Preger, Anne

    • 49 Min.
    Episode 4 - Zwei Kisten in Prag (2/2)

    Episode 4 - Zwei Kisten in Prag (2/2)

    Hilft die Washingtoner Erklärung der Familie von Beatrice Kretschmer? Denn sie kämpft um Gerechtigkeit, auch gegenüber deutschen Museen. Rund 40 wertvolle Bilder musste die Familie am Ende des Zweiten Weltkriegs in Prag zurücklassen.  Preger, Anne

    • 48 Min.
    Episode 5 - Das beliebte Nazi-Porzellan

    Episode 5 - Das beliebte Nazi-Porzellan

    Bis heute wird in Deutschland NS-Kunsthandwerk, das im KZ entstand, ganz offen gehandelt. Auch der Markt für Devotionalien aus der Nazizeit ist riesig und sehr diskret. Darunter Hakenkreuz-Orden, Görings Unterhose oder Porzellanfiguren mit SS-Runen.  Klein, Rahel

    • 1 Std.
    Episode 6 - Du sollst nicht stehlen

    Episode 6 - Du sollst nicht stehlen

    Vieles, was im Kolonialismus gesammelt wurde, lagert seit Jahrzehnten auf Speichern oder in Kellern. Es ist kaum erforscht – und nicht zurückgegeben. Auch christliche Missionare haben Kunst aus ehemaligen Kolonien nach Deutschland gebracht.  Seidel, Änne; Biesler, Jörg

    • 55 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
1.150 Bewertungen

1.150 Bewertungen

Brucylucy ,

Love it

Its an very interesting Podcast for artfans

Katinkatim ,

True Crime 2.0

Super spannend, ich hoffe auf Fortsetzung. Auch ohne Vorwissen beim Thema Kunst macht der Podcast süchtig. Viel besser zum positiven Einschlafen, ganz ohne Mord und Totschlag. True Crime 2.0

Spinneangel ,

Großes Kompliment

Jetzt weiß ich was gefehlt hat. Danke.

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

ZEIT ONLINE
Wondery
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Paulina Krasa & Laura Wohlers
RTL+ / Philipp Fleiter

Das gefällt dir vielleicht auch

NDR
ZEIT ONLINE
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Deutschlandfunk Nova
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE