Testentwurfsmethoden - Rik Marselis

Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Warum Testentwurfstechniken oft übersehen werden und wie man sie effektiv einsetzt.

Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed

"So we make them aware of the fact that basically there are four things relevant for selecting a test design technique: the kind of testing problem, the quality characteristic, the risk level, and the skills of the involved people.” - Rik Marselis

In dieser Folge spreche ich mit Rik Marselis über Testentwurfstechniken. Rik, der diese Techniken seit fast 25 Jahren lehrt, teilte seine Gedanken darüber, warum so viele Tester sie nicht ausreichend nutzen. Er erklärt, warum diese Methoden so wichtig sind, insbesondere wenn man die Qualität von IT-Systemen nachweisen will. Wir sprechen auch darüber, wie Testentwurfstechniken in vier Haupttypen eingeteilt werden können und warum es für Tester entscheidend ist, mindestens eine oder zwei Techniken aus jeder Gruppe zu kennen. Rik erzählt von seinen drei Lieblingstechniken und gibt Tipps, wie man die richtige Technik für ein bestimmtes Problem auswählt.

👉🏻 Hier geht es zur Verlosung

Rik Marselis ist leitender Qualitätsberater bei Sogeti in den Niederlanden. Er ist ein angesehener Referent, Trainer, Autor, Berater und Coach, der viele Organisationen und Personen bei der Verbesserung ihrer Qualitätsentwicklungs- und Testpraxis unterstützt hat, indem er Werkzeuge und Checklisten zur Verfügung stellte, praktische Unterstützung leistete und tiefe Diskussionen führte. Seine Präsentationen werden immer für ihre Lebendigkeit und seine Verwendung von praktischen Beispielen mit humorvollen Vergleichen geschätzt.

Highlights:

  • Testentwurfsverfahren sind essenziell, um die Abdeckung nachzuweisen und die Qualität von IT-Systemen sicherzustellen.
  • Die TMAP-Zertifizierung konzentriert sich inzwischen auf eine kleinere Auswahl von Techniken, um deren Lernen und Anwendung zu verbessern.
  • Praxisnahe Beispiele und Vorlagen können Testern dabei helfen, die Verfahren besser zu verstehen und anzuwenden.
  • Entwickler, die oft auf Codeabdeckung fokussiert sind, können von Testentwurfsverfahren wie Äquivalenzklassenbildung profitieren.
  • Die Vermittlung und Anwendung von Testentwurfsverfahren kann in verschiedenen Testumgebungen wertvolle Erkenntnisse liefern.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada