14 Folgen

Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge.

Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche.

Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert Süddeutsche Zeitung

    • Nachrichten
    • 4,7 • 441 Bewertungen

Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge.

Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche.

Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Folge 8: Ein Riss in der Mauer

    Folge 8: Ein Riss in der Mauer

    Als Anfang 2021 immer mehr Menschen die App Clubhouse nutzen, wird sie für die Kommunistische Partei zum Problem. Über die Social-Audio-App verbinden sich Menschen aus Festlandchina, Taiwan und Hongkong. Sie sprechen über Demokratie und Menschenrechte - und zeigen dabei, was unter der Oberfläche wabert.

    • 42 Min.
    Folge 7: Tiktok

    Folge 7: Tiktok

    Tiktok ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Apps weltweit. Dabei vergessen wir manchmal, wo sie herkommt: aus China. Immer wieder steht die Plattform wegen Zensurvorwürfen in der Kritik. Was ist an ihnen dran?

    • 40 Min.
    Folge 6: Die Lager in Xinjiang

    Folge 6: Die Lager in Xinjiang

    Nicht nur auf chinesischen Social Media Plattformen will die Kommunistische Partei das Bild von China beeinflussen, sondern auch auf internationalen wie Youtube. Dort verbreitet eine Reihe an Influencern Fehlinformationen über die Situation der Uiguren in Xinjiang. Wie kommt es dazu?

    • 46 Min.
    Folge 5: Mama Rainbow

    Folge 5: Mama Rainbow

    Die LGBTQ-Community ist in China so groß wie nirgendwo sonst. Aber in den letzten Jahren ist sie immer mehr unter Druck gesetzt worden. Sie hat Repräsentation und Freiheiten eingebüßt. Und leidet unter massiver Zensur. Wieso sieht die chinesische Regierung sie als Gefahr?

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    • 38 Min.
    Folge 4: Papa Ma

    Folge 4: Papa Ma

    Die großen Big Tech Unternehmen wie Alibaba, Tencent oder Baidu sind Chinas ganzer Stolz. Ihre Gründer verkörpern den chinesischen Traum wie kaum jemand anderes. Und trotzdem werden diese Unternehmen von der Regierung zunehmend unter Druck gesetzt. Was steckt dahinter?

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    • 37 Min.
    Folge 3: Der Buchstabe N

    Folge 3: Der Buchstabe N

    Mit dem Aufstieg von Xi Jinping zum Staats- und Parteichef der Kommunistischen Partei folgt der endgültige Abstieg des freien Internets in China. Warum fürchtet Xi das Netz so sehr? Und: Wie hat er die Kontrolle im Internet perfektioniert?

    Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay
    Mitarbeit: Kai Strittmatter, Isabel Lübbert-Rein, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld
    Produktion: Julia Ongyerth
    Sounddesign: Bony Stoev

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    • 39 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
441 Bewertungen

441 Bewertungen

SconesTT ,

Fesselnd!

Gut und interessant aufbereitet, sehr lebendig präsentiert, viele Hintergrundanalysen von Landeskundigen.

blackcherrieful ,

Sehr guter Podcast

Hörempfehlung!

finde Dirk ,

Sehr Gut

Sehr guter Podcast

Top‑Podcasts in Nachrichten

ZEIT ONLINE
Micky Beisenherz & Studio Bummens
tagesschau
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Süddeutsche Zeitung
ARD
ZEIT ONLINE
Business Insider
rbb | NDR | Undone
Süddeutsche Zeitung