
102 Folgen

ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast Tobias Wilinski
-
- Musik
-
-
5,0 • 62 Bewertungen
-
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews kommen Musik-Manager:innen, Fotograf:innen, Musik-Promoter:innen und Künstler:innen zu Wort. Monatlich erscheint außerdem das Musikbusiness-Update mit weltweiten News aus der Musikindustrie. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski.
Folgt dem Podcast und abonniert den Musikbusiness-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende: https://www.paypal.me/thematakt
-
Vom Rapper zum Tatort-Schauspieler - Johann-Christof Laubisch im Interview
Johann-Christof Laubisch ist als Rapper gestartet. Unter dem Namen „Le First“ rappt er auch jetzt noch. Sein Fokus hat er vor ein paar Jahren aber auf eine andere Kunstform gelegt: Aufs Schauspiel. Bei Vorsprechen hat er aber gerappt. Häufig Haftbefehl. Seine Biografie könnte heißen „Mit Haftbefehl zum Tatort“.
ThemaTakt unterstützen: https://paypal.me/thematakt
Talk This Way-Podcast: https://wtw.lnk.to/talkthisway
Johann-Christof Laubisch auf Insta: https://www.instagram.com/christof.laubisch/
Erst hat er am Theater gespielt und bis 2015 auch an der Theaterakademie studiert. Vor circa 3 Jahren ist er vom Theater zum - Film und Fernsehehen gewechselt. Zur selben Zeit hat er auch seinen Podcast namens „Spielplatz“ gestartet. In dem interviewt er Menschen aus der Filmindustrie. Laubisch ist Also ein Rapper, der jetzt Schauspieler ist und einen Filmindustrie-Podcast macht: der perfekte Gast um die Musik und die Filmindustrie zu vergleichen. Beide Branchen haben zwar angefangen sich zu überschneiden. Beispiele sind 4Blocks oder Skylines in denen viele Künstler:innen mitspielen. Aber beide Branchen unterscheiden sich auch noch sehr. Es geht um die wichtigsten Jobs und Unternehmen im Filmbusiness, was Deutschland von Frankreich lernen kann und wie ihr Schauspieler werdet. Folgt ThemaTakt und lasst eine Bewertung da. Das gilt auch für den Podcast von meinem Gast Johann-Christof Laubisch. Der heißt Spielplatz und nimmt euch mit in die Filmindustrie: https://linktr.ee/Spielplatz
----------
Folgt ThemaTakt überall wo's Podcasts gibt:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
Cover-Foto: René Schröder
----
Genannte Namen und Begriffe:
Booba
Youssoupha
Sinik
IAM
NTM
Wiedemann & Berg (4Blocks)
Network-Movie
Soko Köln/Hamburg
Warner Bros.
Netflix
Amazon
Disney+
badmomzjay
Suse Marquardt (Casting-Direktorin)
Je suis Karl (Film von Christian Schwochow)
La Haine (Film von Matthieu Kassovitz)
Skylines
Max Rieger
GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)
Rick Okon (Schauspieler)
Haftbefehl
Edin Hasanovic
Casting-Network
Berufe in der Filmindustrie:
Setdesigner
Regisseure
Schauspieler
Caster
Maskenbildner
Produzenten
Setrunner
Produktionsleiter
Kamera-/Licht-/Soundleute -
Julia Gröschel (Event- und Künstlermanagerin, Gründerin SECHSFUENF MANAGEMENT)
Julia Gröschel hat mehrere Jobs. Sie ist Event- und Künstlermanagerin und hat vor kurzem SECHSFUENF MANAGEMENT gegründet. Julia übernimmt das Management von acht Künstlern: Torky Tork, doz9, T9, Adesse, Escape, Enoq, Ipp Halver und Psassa. Sie macht außerdem Pressearbeit und für aufstrebende Künstler:innen bietet sie Beratungs-Sessions an.
2015 ist sie bei VICE Media gestartet und hat dort mit Unterbrechungen bis Januar 2022 gearbeitet. In der Zeit hat sie sehr viele Aufgaben übernommen u. a. Events geplant und konzeptioniert, wie z. B. die Vice House Party-Reihe. Als freie Projektmanagerin ist sie nebenher schon im Jahr 2016 gestartet. Die Folge ist eine besondere Folge, weil es mehr denn je um Geld geht. Wir klären Fragen wie: Wie sehen Künstlerverträge aus? Wie landet das Geld bei Julia als Managerin? Welche Fehler hat sie gemacht und solltet ihr vermeiden? Aber es geht auch darum wie Julia und ich Geld investieren und, warum es wichtig ist, so früh wie möglich Geld zur Seite zu legen.
Ihr könnt ThemaTakt unterstützen per paypal.me/thematakt, aber auch indem ihr auf folgende Freunde-Werben-Links klickt. Falls ihr selbst investieren wollt. Ich nutze dafür ein Depot bei der ING:
https://www.ing.de/depotkwk/a/4eZYBJWakB
und ein Depot bei Trade Repuplic: https://ref.trade.re/x518psxf
(Die Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr sie nutzt, gibt es für uns beide einen Bonus.)
Schaut euch vorm Investieren aber am besten noch 2-3 YouTube-Videos von Finanzfluss oder Finanztip an, um etwas tiefer einzutauchen.
Falls was unklar ist, schreibt uns bei Insta. Das ist keine Finanzberatung! Viel Spaß beim ThemaTakt-Finance Special!
Alle Infos zu Julia: https://www.sechsfuenf-management.de/
Julia Gröschel bei Instagram: https://www.instagram.com/julia.backslash/
Julias Spotify-Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/5Pf89J5fLXNshCTFX8qjrS?si=nYQM__JfSlm8czIluZTmpg
Julias Buchtipps:
Die 4-Stunden Woche von Timothy Ferriss*
https://amzn.to/3MWdEAY
Geldrichtig von Philipp J. Müller*
https://amzn.to/36490jN
*Amazon-Partner-Links - wenn ihr draufklickt wird es für euch nicht tuerer, aber ich bekomm Geld von Amazon
----
Folgt ThemaTakt überall wo's Podcasts gibt:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
------
Genannte Namen und Begriffe:
Torky Tork
Eloquent
John Known
Mister Me
Lossless (Elektrolabel)
Garma Kang
T9 (Doz9 & Torky Tork)
Adesse
Enoq
Psassa
Escape
Döll
Wandl
André Rümke
HHV (HipHopVinyl)
Anke Lenz ehem. Schmiedeberg
VinylDigital
Stunnah
Alex Barbian
Lina Burghausen
Luvre47
Burgeramt -
Sehriban Cirik (Labelmanagerin, A&R, Podcasterin) "Mehr Frauen in die Musikindustrie!"
Sehriban Cirik ist bei der Universal Music Group (genauer gesagt beim Vertrieb Chapter ONE) Senior Label Managerin und Junior A&R. Sehriban kümmert sich um Marketing, A&R-Tätigkeiten, Künstlerbetreuung und den Musik-Vertrieb. Im Interview geht es auch um die Arbeit hinter dem Female-Kollabo-Projekt „Wenn ich will“ - der Song ist mittlerweile draußen und hat nach drei Wochen eine Million Streams alleine bei Spotify. Dem Thema Female Empowerment widmet sich Sehriban auch in ihrem eigenen Podcast „Femme Craft“. In bislang 10 Folgen interviewt sie dort inspirierende Frauen. In der ersten Folge Tanzschulleiterin Emine „Emmy“ Palabiyik. Ihre ersten Schritte im Eventbereich macht Sehriban vor fast 8 Jahren - dadurch dass sie selbst tanzt. So organisiert sie Events und designt für Battles eigene Flyer. Mit dem Verein Gangway fliegt sie dann sogar nach New York. Es geht außerdem, um Playlist-Pitching, Kooperation mit Streamingdiensten und die Zukunft des Metaverse für die Musikindustrie. Euch erwartet ein spannendes Interview mit ganz vielen Themen. Folgt dem ThemaTakt-Podcast und lasst eine Bewertung da. Unterstütze die Arbeit unter thematakt.de/spenden oder paypal.me/thematakt.
------
Zum "Femme Craft"-Podcast:
https://open.spotify.com/episode/2I4Bxr2vC7lg4PoLkD10Nw
Folgt dem ThemaTakt-Podcast:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
----
Genannte Namen und Begriffe:
Fler
Bass Sultan Hengzt
Patrick Thiede
Chapter ONE
Slavik
Female Force
Auf Level (Amazon)
Aria Nejati
Sierra Kidd
Annika Krahn
Tobi Zumak
Hip Hop Convention
Gangway e.V.
WTW (Walk This Way Records)
Mirko Burkhardt
Ben Baumgarten
Zyrkus -
Anne Zander (Bookerin, Tourmanagerin, Vorstandsmitglied Verein für Popkultur) Zukunft der Livebranche
Anne Zander arbeitet seit ziemlich genau 10 Jahren im Booking und Tourmanagement. 2013 hat sie die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau abgeschlossen. Seit 2016 ist sie bei Landstreicher Booking. Anfang 2020 hat sie sich auch sehr für die Initiative Kulturgesichter im Berliner Raum engagiert. Eine Plakat-Aktion, die zeigen sollte, wie viele Jobs von Kulturschaffenden von der Corona-Pandemie betroffen sind.
Das ist die erste Folge im Jahr 2022. Anne und ich haben das Interview aber schon im November 2021 aufgenommen. Falls wir also vom nächsten Jahr sprechen, geht’s um 2022. Auch die Corona-Regeln, die wir diskutieren sind mittlerweile etwas überholt. In Berlin gilt mittlerweile für Konzerte in geschlossenen Räumen das 2G-Plus Modell. Das bedeutet, dass Leute geimpft oder genesen sein müssen und einen aktuellen negativen Test zum Konzert bringen müssen. Oder dass sie geboostert sind. Im Gespräch geht es neben den Auswirkungen von Corona auf die Live-Branche, um mentale Gesundheit, Spaß am Pogen, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Außerdem geht es um den Preis für Popkultur, den der Verein für Popkultur veranstaltet. Seit 2019 ist Anne im Vereinsvorstand. Vereinsmitglied bin ich übrigens auch. Damit ich mir den Mitgliedsbeitrag in Zukunft leisten kann, unterstützt ThemaTakt mit einer Spende an https://www.paypalme/thematakt. Abonniert den Podcast, um auch die nächsten Folgen auf dem Schirm zu haben und bewertet ThemaTakt bei Apple Podcasts oder Spotify.
------
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
----
Genannte Namen und Begriffe:
Kelly Family
Phil Collins
Taylor Swift
Deichkind
Sido
Audio88 & Yassin
Monchi (FeineSahneFischfilet)
Biffy Clyro
Frank Turner
Tiger Lou
Ecke Prenz
Musik & Frieden
Übel & Gefährlich
Molotow
Heimathafen Neukölln
We Declare Emergency
Felix Lobrecht -
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021 (Jahresrückblick)
Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natürlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Machiavelli hat zum dritten Mal ihre liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen – damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewähltes Thema zu besprechen. So findet „Leben im Osten“ neben „Sexualität im Rap“ statt, es wird über Ghostwriting gesprochen, über die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, übers Älterwerden und natürlich viel über Musik. Der perfekte Zeitvertreib für den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke einpackt.
Mit dabei & deshalb dickes Danke an: Gizem Adiyaman, Lotta Kummer & Nina Kummer & Felix Kummer & Steffen Israel, Yannick Niang, Tobias Wilinski, Jule Wasabi & Falk Schacht, Simon Vogt, Roger Rekless, Niko Backspin, Mauli und Marcus Staiger, Josi Miller & Helen Fares, Anna Kravcikova, Reece, Jan Wehn, Malcolm Ohanwe, Zino, Miriam Davoudvandi, Dominik Djialeu und natürlich Salwa Houmsi, Vassili Golod & Jan Kawelke.
Unterstützt die Arbeit unter https://ww.paypal.me/thematakt
Podcasts, die dieses Mal dabei sind:
Da muss man dabei gewesen sein:
https://open.spotify.com/show/1wRYbYZvcCzWFqivW4Wo42?si=3f7078e1c0d6455e
Schacht & Wasabi:
https://open.spotify.com/show/2jY2upURAphix8Pen577Z6?si=b3a3dbc7266343d6
Radio mit K:
https://open.spotify.com/show/4pkEgyWhAFkItKmnDZ9KlW?si=6cc57df6c2d64a07
Diffus News:
https://open.spotify.com/show/6IEu131cOi6R3KiRc5w2zz?si=d6a78413be3c4f42
ThemaTakt:
https://open.spotify.com/show/35f9tqxqjfWsqh2y70rBAF?si=98e9fec3acc64b10
Talk This Way:
https://open.spotify.com/show/02irYn1p6ab98Dd79bptNq
Deutschrap rasiert:
https://open.spotify.com/show/2woPrsRjdbT5g2rcejci6o?si=cdc9ecd11c254e91
Deutschrap ideal:
https://open.spotify.com/show/0hF3ymZkpaGwo3M3DPWmoJ?si=c881340bf6c247e5
Backspin-Podcast:
https://open.spotify.com/show/508H595QQZ5SME5l6JIGCk?si=c02dd45d1ffc481f
Die wundersame Rapwoche:
https://open.spotify.com/show/44K57ll5kwiB16gEvYCRTk?si=358778887c5b4ef4
Homegirls:
https://open.spotify.com/show/2mJ5eTOox6BsZfGb9SDLld?si=c7301541615a416a
All Good:
https://open.spotify.com/show/7MByBAmivrdN8UG500c9qT?si=607e4021c970462e
Danke, Gut.:
https://open.spotify.com/show/3uWEmqs0P9EiNjcUAzuqO7?si=491ffe36126d4d5c
BBQ:
https://open.spotify.com/show/4Lsp7y9btg0OdhZw789i9U?si=565680979d2644e4 -
NFTs & Kryptos in der Musikindustrie - Musikbusiness-Update November (ft. Vanessa Seifert & Roger Rekless)
Die Musikbusiness-News der letzten Wochen. Zum Nachlesen unter thematakt.de/update
Unterstützt die Arbeit unter https://www.paypal.me/thematakt
Folgt ThemaTakt-Radio auf Spotify: https://sptfy.com/thematakt-radio
Themen:
Fastest-selling Album: Abba "Voyage"
Adele entthront Drake
Shirin Davids Traumstart
NFTs in der Musikindustrie - Plattform Royal
Kool Savas versteigert NFT für 30.000 Euro
Lil Pump verkauft per NFT Lizenzanteile
Whitney Houston Song bald als NFT
Kryptowährungen in der Musikindustrie
Erster Künstler bekommt Vorschuss in Bitcoin
Tidal geht Richtung User-Centric-Payment
Spotify-Shuffle & -Lyrics
Songs vorab auf Social Media veröffentlichen
Twitch startet Inkubator-Programm
Astroworld Music Festival
Rap-Radio-Landschaft in Deutschland
Deezer x RTL+
Snapchat x Major-Labels
Grammy-Nominees
Jay-Z hatte einen Insta-Account - ganz kurz
Buchtipp: Deutschrap Undercover
Die Bedeutung von Maeckes' Tilt-Cover - Vanessa Seifert
Talk-Black Podcast von Roger Rekless startet
Interview: David Mayonga aka Roger Rekless
Beim Twitch-Inkubabotor bewerben: https://www.twitch.tv/p/artists/the-collective/apply/
Nima Etminan (Empire) im ThemaTakt-Interview: https://www.thematakt.de/nima-etminan/
Buchtipp "Deutschrap Undercover" kaufen
https://www.stylefile.de/on/demandware.store/Sites-STF-DE-Site/de_DE/Link-Product?pid=P%2eBU10187
say say auf Mixcloud nachhören: https://www.mixcloud.com/saysayradio/
Abschieds-Post: https://say-say.de/zum-ende-von-say-say
---------
Produktion Tobias Wilinski
https://www.instagram.com/tobias_wilinski/
Musik: Benethy
https://www.instagram.com/benethy777/
Intro-Voice: Henrike Möller
https://www.instagram.com/henrike_moeller/
Redaktionelle Mitarbeit:
Gregorie Kalala
Kundenrezensionen
Sehr guter Einblick ins Musik-Business
In den Interviewfolgen lernt man super viel über die Musikbranche, im Musikbusiness-Update analysiert Tobias das aktuelle Geschehen. Sehr gut und mit viel Liebe!
Hungry Eyes 👀
Immer wieder schön Tobias Stimme zu hören und dabei Informationen über das Musikgeschäft zu erfahren xoxo
Wie coaching, nur in gut gemacht.
Das “Doppelpack" “Musicbusiness-Trends 2021” und “Karrieretipps für Künstler*innen 2021” ist wirklich goldwert und ein Muss für Künstler*innen