TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

TRAUMUNTERNEHMEN
TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

New Work ist in aller Munde. Doch was spielt sich tatsächlich ab - hinter den Kulissen? Bettina Hofstätter entlockt Unternehmern und Führungskräften, wie sie in Zeiten von New Work ihr Unternehmen gestalten. Sie reden über das, was wirklich funktioniert. Über den Mut, den es braucht, neue Weg zu gehen und darüber Unternehmens- und Führungskultur erfolgreich zu gestalten. In spannenden Stories finden sich Strategien, Impulse und Tipps, um den Wandel zukunftsorientiert zu gestalten. Schnapp‘ dir praktisches, umsetzbares Wissen und mach‘ dich mit dem unwiderstehlichen New Work Spirit auf den Weg in die Zukunft neuen Arbeitens und Wirtschaftens. www.TRAUMUNTERNEHMEN.de

  1. 05.03.2024

    Was beschert uns der nächste Evolutionssprung, Andree? – Interview mit Andree Schinke, Human Design Experte & Coach

    Die letzten vier Jahre waren für die meisten von uns gelebte Gefühls-Achterbahn. Wir stecken mitten im Geburtskanal des Großen Wandels, der uns 2027 den nächsten Evolutionssprung beschert, lassen damit 400 Jahre Menschheitsgeschichte hinter uns und entwickeln uns zu einer neuen Rasse.  Alles Bullshit? Was wenn wirklich was dran ist? Lohnt sich dann ein Blick drauf, wohin der derzeit stattfindende Umbau einer Aminosäure in unserem Körper uns bringen wird? Im Podcast unterhalten sich Andree Schinke und Bettina Hofstätter darüber, was mit und auf Mutter Erde momentan passiert und was das mit jedem Einzelnen von uns zu tun hat. Die Evolution bahnt uns nämlich gerade einen spannenden Weg - nicht nur in Form von neuem Bewusstsein sondern auch von Krisen und Beschränkungen. Und es sieht wohl ganz danach aus, als würden wir uns keinen Gefallen tun, an alten Lösungen, Antworten und Konzepten festzukleben. Eher lohnt es sich Zukunftspläne zu überdenken, neue Konzepte zu entwickeln und an zukunftsfähigen Visionen zu arbeiten. Denn „höher, schneller, weiter“ wird zum Auslaufmodell. (Das ist bei einigen von uns übrigens schon länger so.) Vereinheitlichen im gewohnten Stil wird durch Individualität abgelöst. Jetzt haltet Euch fest: es wird die Zeit der bunten Paradiesvögel, Selbstbestimmung hält Einzug und Einzigartigkeit wird noch größer geschrieben. Bettina findet eh: positive Spinner kann es gar nicht genug geben. Könnte sein, dass damit viele Unternehmen und Führungskräfte nicht nur ungewohntes Terrain betreten, sondern tatsächlich maßlos überfordert sind. Und die Strategie „Aussitzen“ wird eher nach hinten losgehen. Also bleibt uns doch nur eins: Nicht nur bereit sein für die Veränderung, sondern sie aktiv anzugehen. Uns auf den Weg zu machen und für alle möglichen Eventualitäten und Überraschungen gerüstet zu sein. Das, was wir als Sicherheit kennen, im Vertrauen auf das Neue loszulassen, den (eigenen) Ängsten in die Augen zu schauen und andere dabei unterstützen, das auch tun zu können. Wir können definitiv nicht wissen, was auf uns zukommt. Ziemlich sicher ist jedoch eins: In 10 Jahren werden wir unsere gute alte Welt wohl nicht mehr wiedererkennen. https://human-design-coaching.de/ www.traumunternehmen.de

    54 Min.
  2. 08.12.2023

    Durch welche Türen müssen wir gehen um neue Räume zu öffnen, Heike? Interview mit Heike Eberle, Geschäftsführerin Otto Eberle GmbH & Co.KG

    Heike Eberle und ich sind Herzblutpfälzerinnen. Schon vor dem Interview ist uns klar, Lebensfreude und Humor funktioniert bei uns auch ohne Weintrinken. Ich bin fasziniert davon, wie sie als erste und einzige Frau im Familienunternehmen ihr Ding macht. Und so reden wir über Glaubenssätze – vor allem alte – über Familienverstrickungen in der Nachfolge und ihre Takeaways, wie es am Ende dann doch funktionieren hat. Sie packt viel Herzblut rein, versteht sich als Generationsvermittlerin und hat ein gutes Händchen zum Brückenbauen. Neben der eigentlichen „Bauerei“ liegt ihr das Erben am Herzen – also eher die Beratung von Menschen, die gerade eine Immobilie geerbt haben – wie auch die Gestaltung von Räumen nach Feng Shui. Und als Mitautorin und Podcasterin bringt sie Farbe in eine Branche, die auf manchen von uns noch sehr konservativ anmutet. War Heike früher sehr planungsorientiert unterwegs, agiert sie heute einfach intuitiv. So verwundert es nicht, dass sie mit einer zeitgemäßen Führung völlig andere Wege geht. Wir reden darüber, wie groß der Sprung für das Unternehmen und die Mitarbeitenden zwischen ihr und ihrem Vater war und kommen auf Zukunftsthemen zu sprechen. Auf Grundstücksengpässe und neue Wohnformen, die mehrere Generationen und Bedürfnisse vereinen. Reden über die Baubranche mit anderen und neuartigen Baustoffen. Über zukunftsfähige Arbeitsformen und Co-Kreation, unterhalten uns darüber wie wir als Gesellschaft gemeinsam gestalten können und gleichgesinnte Menschen gut zueinander finden. Darüber, dass Diversität ein riesen Gewinn ist, wenn wir sie wertschätzend einsetzen. Und als wunderbaren Abschluss fragen wir uns beide, über welche spannenden Themen wir uns wohl in 10 Jahren in unseren Podcasts unterhalten werden.    Buchtipps: „Unternehmensnachfolge: Frauen schaffen Zukunft“, Claudia Rankers, Nadine Kammerlander (mit Co-Autorin Heike Eberle) eBook: https://heikeeberle.com/freebie/ Podcast: https://apple.co/3CiHQQY   Links: www.eberlebau-landau.de www.Bauen50Plus.de www.heikeeberle.com   www.traumunternehmen.de

    34 Min.
  3. 10.11.2023

    Warum sind wir so weit von wertschätzender Wertschöpfung entfernt? – Interview mit Klaus und Max Haddick, Geschäftsführer und Nachfolger der DNLA GmbH

    Was würde wohl passieren, wenn jeder Mensch beruflich das macht, was er wirklich gut kann und ihm am meisten Freude bereitet? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Die gute Nachricht ist, dass es Methoden gibt, die unsere – oft noch schlummernden – Potenziale auf faszinierende Weise messen können und damit ermöglichen, sie bewusst zu entfalten. Das genau macht die DNLA, ein Unternehmen, das ich alleine schon aufgrund ihrer außergewöhnlichen Produkte als Traumunternehmen bezeichnen würde. On top erleben wir seit Jahren, wie dort mit Herzblut, Wertschätzung und Freude professionell gearbeitet wird. Im Podcast reden Claudia Ahl und ich mit Klaus und Max Haddick darüber, wie Soziale Kompetenzen und mentale Grundausstattung von Menschen gemessen, wie auch Potenziale bewusst gemachen werden - auf wissenschaftlich fundierte Weise. Ob Bewerber, Vertriebsmitarbeiter oder Führungskraft, es geht überhaupt nicht darum zu messen ob ein Mensch „gut“ ist, sondern ob es ihm gut geht und welche Kompetenzen er hat. Mich fasziniert alleine schon der Fragen-Katalog. Noch mehr allerdings begeistert mich, wenn ich in den Auswertungsgesprächen erleben darf, welche positiven Reaktionen die Ergebnisse bei unseren Teilnehmenden auslösen – tatsächlich oft mit lebensverändernden Folgen. DNLA GmbH www.traumunternehmen.de

    34 Min.
  4. 29.09.2023

    Teil 2 - Wie schaffst du den Spagat zwischen Transformation und Tradition, Laura? Interview mit Laura Odenwälder, Junior-Chefin und Nachfolgerin der Odenwälder Baumaschinen GmbH

    Nach wie vor ist der Weg der Junior-Chefin recht steinig. Wenn Laura 2024 als Geschäftsführerin ins Familienunternehmen einsteigt, möchte sie die weniger guten Erfahrungen ihres Vaters und Großvaters einfließen lassen, um eine erfolgreiche Übergabe zu ermöglichen. Und so reden wir im zweiten Teil des Interviews über einen ihr wichtigen Punkt: Wertschätzung und Dankbarkeit für das, was bereits geschaffen wurde und das, was verändert werden möchte. Gemeinsam einen neuen Weg mit Kompromissen zu finden.  Einfacher gelingt ihr das durch regelmäßigen Austausch unter Gleichgesinnten. Wie läuft’s bei den anderen NachfolgerInnen? Wie gehen sie mit ähnlichen Herausforderungen und Situationen um? Wie treffen sie gute Entscheidungen im Umfeld der komplexen Unternehmensnachfolge? Im Bau steckt viel Fortschritt und Innovation. Laura geht es darum, Mindset zu verändern. Noch immer gibt es in dieser männerdominierenden Branche wenig Frauen, das jedoch verändert sich gerade massiv, die Nachfolge wird weiblich.  Ich finde, Laura’s Kopf raucht – positiv gesehen – und frage mich, wann der überhaupt zum Abschalten kommt? Ganz einfach! Durch Sport und Reisen, egal ob Skifahren, Fitness oder als Backpacker durch die Welt. Was wohl sind ihre Punkte auf der Bucket-List für die Zukunft? Ganz klar: das Unternehmen erfolgreich weiterführen und ein Artikel über sie im Handelsblatt. https://baugeraetecenter.de/ www.traumunternehmen.de

    34 Min.
  5. 22.09.2023

    Wie schaffst du den Spagat zwischen Transformation und Tradition, Laura? Interview mit Laura Odenwälder, Junior-Chefin und Nachfolgerin der Odenwälder Baumaschinen GmbH

    Unternehmensnachfolge halte ich für ein extrem faszinierendes Thema und ob sie funktioniert oder nicht hat aus meiner Sicht viel mit Loslassen und Einlassen zu tun. Laura beobachte ich seit längerem, wie sie uns bei LinkedIn wunderbar mit auf diese Reise nimmt.  „Mach doch mal!“ Mit diesen Worten hat sie von Beginn an von ihrem Vater die Freiheit bekommen mitzugestalten. Und so unterhalten wir uns im Interview über ihre Ideen, das Unternehmen zukunftsfähig zu machen, wie in den letzten Jahren mit der Einführung von Mission und Vision eine tolle Basis entstanden ist. Sie brennt dafür, eine gute Arbeitgeberin zu sein und in der „alten, verstaubten Bau-Branche“ etwas zu bewegen, will Platz für Neues schaffen.  Viel nachfragen, mit Mitarbeitenden über Lösungen sprechen und gemeinsam Wege zum Ziel zu erarbeiten, das ist ihr Vorgehen, Führung für sich zu erschließen. Wichtig ist Laura dabei, ihren Werten treu bleiben und Leuten eben nicht auf den Füßen zu stehen. Als Tochter des bisherigen Unternehmers ist das gar nicht so einfach.   Was wünscht sich die Junior-Chefin, damit’s leichter geht? Dass Menschen ihre Vorurteile und Etabliertes mal zur Seite räumen und eine offenere Einstellung hinsichtlich von Veränderung an den Tag legen.  https://baugeraetecenter.de/ www.traumunternehmen.de

    31 Min.
4,8
von 5
25 Bewertungen

Info

New Work ist in aller Munde. Doch was spielt sich tatsächlich ab - hinter den Kulissen? Bettina Hofstätter entlockt Unternehmern und Führungskräften, wie sie in Zeiten von New Work ihr Unternehmen gestalten. Sie reden über das, was wirklich funktioniert. Über den Mut, den es braucht, neue Weg zu gehen und darüber Unternehmens- und Führungskultur erfolgreich zu gestalten. In spannenden Stories finden sich Strategien, Impulse und Tipps, um den Wandel zukunftsorientiert zu gestalten. Schnapp‘ dir praktisches, umsetzbares Wissen und mach‘ dich mit dem unwiderstehlichen New Work Spirit auf den Weg in die Zukunft neuen Arbeitens und Wirtschaftens. www.TRAUMUNTERNEHMEN.de

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada