
10 Folgen

true girls one channel Jenny & Eliza
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 12 Bewertungen
-
Zwei selbsternannte Expertinnen mit viel gefährlichem Halbwissen, die sich zu Themen der Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativität austauschen. Bisschen Unterhaltung, bisschen Inhalt, viel Spaß.
-
#10 Tabu
In diesem Podcast erfahrt ihr, warum wir mehr über Tabu's reden sollten, warum der Tod wieder Teil von unserem Leben sein sollte und wie eine App für einen bessere Trauererfahrung aussehen könnte. Es gibt natürlich wieder viel Inspiration. Diesmal überwiegend zu Podcasts und Filmen. Am Ende gibt es eine Überraschung für Jenny von Eliza - eine neue Rubrik - zur Feier der Jubiläumsfolge Nr.10. Seid gespannt.
-
#9 Strandkorb
In dieser Folge geht es nicht wirklich um Strandkörbe. Der Strandkorb gilt als Symbol für Themen wie gesellschaftliche Tabus und lokalen Urlaub in Coronazeiten. Hört rein und erfahrt, warum es ein Ministerium für Empathie geben sollte und warum man Veränderung skalierbar machen sollte. Viel Spaß!
-
#8 Scheitern
Diese Folge steht unter dem Motto: „Macht mehr Fehler!“ Eliza und Jenny gehen der Wortbedeutung von 'scheitern' nach, teilen ihre ganz persönlichen Scheiter-Erfahrungen und erklären, wie Fehler sogar Quellen der Inspiration sein können. Außerdem teilt Jenny wieder vielversprechende Business-Ideen mit euch, die euch ganz bestimmt zu MillionärInnen machen.
-
#7 Magerquark
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns, dank dem Stichwort Magerquark, mit Foodinnovationen und der Frage, warum es Magerquark denn überhaupt gibt und welche Bedürfnisse dahinter stecken. Findet heraus, was Fremdgehen ohne Herzschmerz und Alkohol ohne Kater mit Magerquark zu tun haben, warum smarte Textilien uns in Zukunft gesünder leben lassen könnten und lasst euch von unseren Buch- und Dokumentationstips inspirieren.
-
#6 Solidarität
Der etwas trocken anmutende Begriff Solidarität führt uns zu einer Diskussion über Steuern, Transparenz in der Politik und Nachbarschaftshilfe. Eliza liest einen Text aus der Zukunft vor und gibt damit einen Einblick in einen Tag im Jahr 2100. Außerdem gibt es wieder Inspirationen in Form von Magazinen, Podcasts und Apps.
-
#5 Muse
Bei dieser Folge muss sich Eliza mit dem komplexen Begriff ‚Muse‘ auseinandersetzen und übertrifft diesmal sich selber mit ihrer investigativen Recherche. Ihr erfahrt weiterhin, wozu Musen-Agenturen gut sein könnten und warum man das Musen-Dasein studieren können sollte. Ihr lernt in dieser Folge aber auch, was ‚Iteration‘ bedeutet und warum ihr alle fleißig iterieren solltet.
Jenny glänzt nicht nur mal wieder mit tollen Inspirationen und noch tolleren Business Ideen, sondern erzählt euch auch wie das Bohnenkochen fast ihr Leben gekostet hat.
Kundenrezensionen
Danke - ihr seid die Besten!
Ihr seid inspirierend, authentisch unterhaltsam und einfach bereichernd! DANKE!
Gerne möchte ich das Wort „Sinn“ vorschlagen ;-)
Weiter so!!
True girls, true inspiration.
Ihr versüßt mir meinen Urlaub! Danke für die tollen Inspirationen und Denkansätze! Ich freu mich auf die kommenden Folgen.