
16 episodes

uhl, steine, scherben Christian Uhl
-
- Technology
-
-
5.0 • 7 Ratings
-
Regelmäßiger Podcast rund um die Erfahrungen von Christian in seiner neuen Rolle als Head of Engineering.
-
This is the end
Dieser Podcast hat ein würdigeres Ende verdient als einfach nicht mehr zu erscheinen - Daher hat sich Victor aus der Frührente gequält, und wir haben einen schönen Abschluss für diese Podcast-Reihe gefunden.
Danke und macht’s gut 3 -
Senior Engineers
Jemand aus meinem Team möchte Senior Engineer heissen - eine tolle Gelegenheit mal nachzudenken: Was macht eigentlich den Senior Engineer aus, welche Skills braucht es dafür? Ab wann kann ich jemanden zum Senior “befördern” ?
Aber davor schauen wir uns mal an warum man eigentlich Senior werden will. Und am Schluss überlegen wir uns was man denn so tun kann, wenn man Senior werden möchte.
Feedback gerne wieder an uhl.christian@googlemail.com oder an meinen Twitter @chrisuhl
Shownotes:
explizit keine, es gibt eine Million Artikel zu dem Thema, ich schaff es nicht eine Auswahl zu treffen :-)
Datum der Aufnahme: 13.12.2019 -
Junior Engineers
Ein freudiges Ereignis: Unser Junior Engineer hat seine Probezeit bestanden. Zeit um etwas zurückzublicken und generell über Junior Engineers zu sprechen. Warum sollte man Juniors einstellen? Was hat man davon? Und wenn ja, wann? Wie viele? Ab wann ist das Team bereit, und auf was sollte man achten?
Diskutiert habe ich mit meiner früheren Kollegin Agnes (https://twitter.com/spielplatzmnstr), die sich noch gut an ihren Berufseinstieg erinnert.
Shownotes:
Der erwähnte Twitter Thread von Charity Majors
Datum der Aufnahme: 25.11.2019 -
Weiterbildung
Christian rätselt wie man Mitarbeiter denn zur Weiterbildung motiviert, ohne bestimmen zu müssen. Braucht es Weiterbildung überhaupt? Vielleicht haben wir auch schon genug gelernt? Victors innerer Coach bricht durch und übernimmt. Nebenbei besprechen wir auch ein paar lokale Konferenzen die so anstehen könnten.
Feedback gerne wieder an uhl.christian@googlemail.com oder an meinen Twitter @chrisuhl
Shownotes:
Power as Privilege
Angesprochene Konferenzen:
SoCraTes
Dahoam
Socrates Day Franken
JS Craft Conf
Datum der Aufnahme: 23.06.2019 -
Remote Arbeiten
Remote Arbeit ist ja wirklich in aller Munde, und jetzt müssen wir uns auch dringend mit dem Thema befassen - Ein Mitarbeiter zieht in sein Heimatland zurück, aber wir wollen ihn unbedingt halten. Also Remote! Aber wie geht das in einer Firma, die ganz und gar nicht verteilt, sondern in München arbeitet? Wie immer geht es viel mehr um Kultur als um Tools. Tools nerven eh.
Feedback gerne wieder an uhl.christian@googlemail.com oder an meinen Twitter @chrisuhl
Links zu den Tools die wir angesprochen haben:
Tuple (replacement for screenhero)
Floobits (IDE Pairing)
Miro (Whiteboard auf dem Tablet)
Zoom (Videokonferenz)
Appear.in (Videokonferenz)
Datum der Aufnahme: 17.05.2019 -
Einstellen? Erst mal finden!
Heute mit Sondergast Jochen, Teamlead bei Holidu. Wir sprechen über Hiring:
Wie findet man fähige Entwickler und Entwicklerinnen?
Wie macht man gute Interviews die fair sind?
Wie geht man gut mit internationalem Publikum und Visaproblemen um?
Wie stellt man seine Firma gut da?
Feedback gerne wieder an uhl.christian@googlemail.com oder an meinen Twitter @chrisuhl
Datum der Aufnahme: 12.05.2019