244 Folgen

Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.

Und nun zum Sport Süddeutsche Zeitung

    • Sport
    • 4,3 • 124 Bewertungen

Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.

    BVB gewinnt, FCB patzt: Ist die Meisterschaft entschieden?

    BVB gewinnt, FCB patzt: Ist die Meisterschaft entschieden?

    Während in Dortmund jegliche Zweifel ausgeräumt wirken, haben sich diese in München breit gemacht. Wie kam es dazu, welche Rolle spielen die Trainer und wie geht es bei den Bayern auf der Chef-Etage weiter?

    • 36 Min.
    Halbfinals der Champions League: Und am Ende doch wieder Real?

    Halbfinals der Champions League: Und am Ende doch wieder Real?

    Die Madrilenen und ihr Sieger-Mythos – dieses Rätsel kann auch im Rückspiel gegen City entscheidend sein. Doch auch Inter Mailand ist auf einem erstaunlichen Weg. Alles zum Showdown in der Königsklasse.

    • 29 Min.
    Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer hat die besten Chancen?

    Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer hat die besten Chancen?

    Schalke, Stuttgart, Bochum und die Hertha bieten ein spannendes Ringen um den Ligaverbleib. Wie sind sie in diese Situation geraten und was passiert mit dem Berliner Sorgenkind?

    • 32 Min.
    Die Chance ist da: Warum der BVB tatsächlich Meister werden kann

    Die Chance ist da: Warum der BVB tatsächlich Meister werden kann

    Plötzlich steht Dortmund auf Platz eins - und das Restprogramm spricht für die Borussia. Was der Titel für den Klub bedeuten würde, wie man die Bayern überholte und warum dieses Jahr einiges anders läuft als zuletzt.

    • 33 Min.
    Dunkle Wolken beim FC Bayern: Mittendrin in der Krise

    Dunkle Wolken beim FC Bayern: Mittendrin in der Krise

    Drohendes Aus in der Champions League, miese Stimmung und ein Trainer, der zunehmend verzweifelt wirkt – in München tun sich reihenweise Baustellen auf. Rundgang durch ein fragiles Konstrukt.

    • 31 Min.
    Vor der WM: Marina Hegering und Klara Bühl über die Entwicklung im Frauenfußball

    Vor der WM: Marina Hegering und Klara Bühl über die Entwicklung im Frauenfußball

    Die Nationalspielerinnen Marina Hegering vom VfL Wolfsburg und Klara Bühl vom FC Bayern über die gestiegene Beliebtheit der Bundesliga, die Rivalität ihrer Klubs und die WM in diesem Sommer.

    • 30 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
124 Bewertungen

124 Bewertungen

Petra Hardt ,

Vor der Meisterschaft

Bitte mehr Anna Dreher. Wesentlich besser als Jonas Beckenkamp. Ansonsten sind die wechselnden Experten gut ausgewählt. Sachlicher und angenehmer Podcast.

fizzn ,

Bester Fußball-Audio-Podcast

Vielen Dank für eine weitere Saison „und nun zum Sport“!
Informativ, unterhaltsam und humorvoll.
Und nicht zuletzt gut produziert. In diesem Zusammenhang möchte ich hervorheben, wie angenehm ich es empfinde, dass die Gespräche nicht mit dem sonst allgegenwärtigen Lounge-Musik-Geblubber unterlegt sind.
Weiter so!

j.ohnn.y ,

Und nun zum Fußball

Seit es sich ausschließlich um Fußball und dabei größtenteils um den FC Bayern dreht, auch wenn der selbst Anlass schon in den Folgen zuvor durchgekaut wurde, haben Qualität und Informationsgehalt leider merklich abgenommen. Nur noch bedingt hörenswert - schade.

Top‑Podcasts in Sport

Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
BILD
Audio Alliance / 11Freunde
Maik Nöcker, Lena Cassel
BILD
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

Das gefällt dir vielleicht auch

ZEIT ONLINE
Süddeutsche Zeitung
Süddeutsche Zeitung
Rasenfunk
Westdeutscher Rundfunk
Audio Alliance / 11Freunde