
10 Folgen

Uninstall Wizards Podcast uninstall-wizards.de
-
- Videospiele
-
-
5.0 • 1 Bewertung
-
Der spirituelle Nachfolger des doldrums.de-Podcasts. Dima, Masterweit und Besiuk treffen sich monatlich um die verschiedensten Themen um das Videospielgeschäft zu besprechen. Eine Prise ungewollter Comedy und schlechter Witze gehört natürlich auch dazu. Hört her!
-
UIW Episode 009 – Die neue Ära der Remakes
Was macht ein gutes Remake aus? Finden wir Reboots besser? Wie schneidet Final Fantasy 7 Remake dabei ab? Fragen über Fragen! Nach zwei Jahren Funkstille melden sich die Wizards wieder zurück und sprechen über Thema welches ihnen schon sehr lange auf dem Herzen liegt.
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Timecodes*:
00:00:00 – Begrüßung.00:00:57 – Definition Remakes (und aus versehen auch Reboot).00:03:45 – Neuinterpretationen sollten auf die Spielerschaft hören.00:05:20 – Was ist eigentlich Doom?00:08:30 – Dima schwärmt über Final Fantasy VII Remake.00:18:45 – Masterweit holt die Resident Evil Remakes nach.00:32:55 – Besiuk denkt zurück an die Remakes zu Metroid 1 und M2: Return of Samus.00:37:07 – Besiuk’s Exkurs über Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2.00:48:40 – Wunschremakes?00:49:20 – Dima wünscht sich ein neues Gothic! Aber als Reboot?00:50:40 – Splinter Cell ist schrecklich gealtert. Ein Remake muss her!00:52:00 – Die alten NES/MSX Metal Gear in neuer Engine? Wir sind dabei!00:53:10 – Das Blade Runner Adventure das keiner von uns gespielt hat, kommt hoffentlich bald!00:53:30 – Wie würden besprochene Remakes im eigentlichen Release-Datum ankommen?01:02:57 – Abschied!
*Die Timecodes beinhalten ggf. Ref-Links zu Amazon. Solltet ihr euch dazu entscheiden, eins der verlinkten Spiele zu kaufen, unterstützt ihr unser Projekt und es kostet euch keinen Cent mehr.
Unser Jingle wurde produziert von Olivier Haas. -
UIW Episode 008 – Podpast™️ 2008
Nach einer längeren Winterpause sind die Wizards wieder zurück im Studio und wirken wieder ihre Magie. Wie durch Zauberei reisen sie zehn Jahre in die Vergangenheit und lassen noch mal das Jahr 2008 revue passieren. Möglicherweise kommt auch ein Hexenkessel ins Spiel, denn alles was unsere Jungs sehen … ist Suppe!
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Timecodes*:
00:00:00 – Begrüßung.
– HERZENSTHEMA –
00:00:55 – Die Wizards schauen zurück.
00:01:23 – Dimas und Besiuks Rückblick auf das Jahr 2018
00:02:09 – Junge Leute, junge Jahre.
00:04:14 – Masterweit hat mal wieder die Aufgabe nicht verstanden.
00:05:19 – Ratespielchen 2008
00:05:43 – JANUAR: Masterweit fährt Wasser-Ski auf der Straße bei Jackass: The Game.
00:13:59 – FEBRUAR: Ninja-Besiuk-Action bei N+!
00:18:47 – MÄRZ: Dima erklärt die Geschichte von Final Fantasy: Crysis Core und warum er (vielleicht) am Ende geweint hatte.
00:24:28 – APRIL: Masterweit malt sich eine zauberhafte Welt in Okami
00:30:30 – MAI: Necktar und der Halo-Killer – Haze.
00:35:17 – JUNI: Dima schafft Arbeitsplätze ab! Bogenschützen haben keinen Platz in seinem Land bei Civilization: Revolution.
00:40:47 – JULI: Masterweit taucht in der braunen Suppe auf der Wii. Resident Evil: Suppe… Zero natürlich.
00:47:25 – AUGUST: Besiuk crawlt durch Weltraumdungeons bei Space Siege.
00:52:21 – SEPTEMBER: Langweilige Level, langsame Kamera und ganz graue Suppe. Armored Core: For Answers.
00:59:10 – OKTOBER: Resident Evil + Mechs = Grau-Braune Suppe. Oder eben Fallout 3D!
01:06:15 – NOVEMBER: Besiuk liebt sein Castlevania Judgment, auch wenn es seine (Wii-)Probleme hatte.
01:11:05 – DEZEMBER: Dima ist der Prinz der Herzen. Unser Prince of Persia!
01:18:35 – Noch ein bisschen schwärmen und dann ist auch gut! Feierabend!
*Die Timecodes beinhalten ggf. Ref-Links zu Amazon. Solltet ihr euch dazu entscheiden, eins der verlinkten Spiele zu kaufen, unterstützt ihr unser Projekt und es kostet euch keinen Cent mehr.
Unser Jingle wurde produziert von Olivier Haas. -
UIW Episode 007 – Es wichtelt so sehr! #Podwichteln
Heute klingen die Wizards etwas anders und sind auch nur zu zweit am Start. Besprochen werden einige Spiele, Level oder DLCs die das Thema Winter oder Weihnachten beinhalten. Es fehlen sicher einige, denn zu meist sind es nur Spiele die von den Menschen dieser Episode gespielt wurden.
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Timecodes*:
00:00:00 – Intro und Begrüßung
00:02:44 – Horizon Zero Dawn
00:04:32 – Minecraft
00:05:22 – GTA V
00:06:13 – DLCs in Onlinespielen wie WoW
00:07:39 – Doppelte EXP & Co.
00:08:52 – MarioKart 64
00:10:36 – MarioKart (SNES)
00:12:05 – Star Wars Episode 1: Racer
00:13:04 – Need for Speed
00:14:35 – Super Mario 64
00:18:26 – Star Wars: Battlefront
00:21:29 – Star Wars: Rogue Squadron
00:25:05 – Verschiedene Weihnachts DLCs
00:26:50 – Weihnachten & Winter in Mobile Games
00:29:19 – Airline Tycoon
00:31:20 – Age of Empires
00:33:16 – (Open) RollerCoaster Tycoon
00:37:49 – I am Setsuna
00:39:08 – The 50 most wonderous Wintersettings in Games
00:42:12 – No Man’s Sky
00:44:07 – Viel Winter, kaum Weihnachten in Spielen
00:45:46 – Winter spielen außerhalb des Winters
00:48:48 – Film und Serientipps
*Die Timecodes beinhalten ggf. Ref-Links zu Amazon. Solltet ihr euch dazu entscheiden, eins der verlinkten Spiele zu kaufen, unterstützt ihr unser Projekt und es kostet euch keinen Cent mehr.
Unser Jingle wurde produziert von Olivier Haas. -
UIW Episode 006 – Es (Glüh-)weihnachtet so sehr!
Die Wizards nehmen sich den klassischsten Feiertag aller klassischen Feiertage vor, versuchen zu ermitteln ob Weihnachten und Videospiele in einem Topf geworfen werden können und reden ganz viel über Glühwein, Konsum und Glühweinkonsum. Ho! Ho! Ho!-ffentlich ist Weihnachten bald wieder vorbei!
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Timecodes*:
00:00:00 – Begrüßung.
00:00:33 – Unser Gast: Mr Jingle.
– HERZENSTHEMA –
00:01:23 – Wann und was ist eigentlich Weihnachten?
00:04:32 – “Glühwein ist’n Tolles Stichwort.”
00:10:20 – Spiele mit Hauptthema Weihnachten. Schwierige Angelegenheit.
00:13:02 – “Glühwein wäre ein tolles Thema für ein Videospiel!”
00:14:15 – Sowohl Industrie als auch die Spieler – Alle glücklich über Sales zur jeder möglichen Gelegenheit.
00:16:29 – Kaum fällt der Schnee, greift der Dima nach seinem virtuellen Brett!
00:20:40 – RTL’s Weihnachtsspiele und andere Verbrechen an der Menschlichkeit.
00:21:57 – Richtige Weihnachtsspiele. Ein Thema um das sich Devs herumdrücken. Zu Recht.
00:26:37 – Weihnachten – Ein Zielgruppenproblem?
00:28:15 – (Weihnachts-)Schrottspiele auf Nintendo-Konsolen Ahoi!
00:29:40 – DoAX, ein perfektes Spiel für kuschelige Winter-Abende!
00:31:42 – Unsere echten Weihnachtserlebnise!
00:33:20 – Ein Plädoyer für den Kindertag!
00:36:19 – Dima und seine Erlebnisse auf der Weihnachtsinsel.
00:38:40 – Es wird noch schlimmer: Merry Gear Solid.
00:41:57 – Die Menschheit braucht ‘Liquid Santa’.
00:44:22 – GTA Online: Die Wizards auf Glühwein.
00:48:58 – MMO’s und deren X-Mas Events.
00:51:39 – Kingdom Hearts’ Halloween Town und dessen Weihnachts-Dinge!
00:54:32 – Stories während Weihnachten a.k.a. Masterweits Ego über Call of Duty: WWII
01:03:10 – Beynond two Souls zeigt uns “reale” Weichnachtsgegebenheiten.
01:06:15 – Splinter Cell: Blacklist kritisiert die westliche Denke. Wir auch!
01:12:53 – Die Wizards zaubern ein Fazit!
– ORGANISATORISCHES –
01:14:26 – Das Mysterium um die nächste Folge!
01:16:05 – Besiuk und das Instagram-Wunder.
01:21:41 – Links, Abschied und tolle Dinge!
*Die Timecodes beinhalten ggf. Ref-Links zu Amazon. Solltet ihr euch dazu entscheiden, eins der verlinkten Spiele zu kaufen, unterstützt ihr unser Projekt und es kostet euch keinen Cent mehr.
Unser Jingle wurde produziert von Olivier Haas. -
UIW Episode 005 – Halloween und Horror
Was ist eigentlich Horror? Die Wizards und der zauberhafte Gast Julian stellten sich der Herausforderung und haben versucht ihre ganz persönliche Definition von Horror zu finden. Nebenbei sind natürlich jede Menge Spieletitel gefallen die man unbedingt nachholen sollte. Hört aber selbst und teilt uns mit, wie ihr zum Thema Halloween und Horror steht!
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Unseren Gast Julian (Tajiin) findet ihr auf Twitter, Youtube, Facebook und Twitch.
Timecodes*:
00:00:00 – Begrüßung
00:00:45 – Julian stellt sich vor.
– HERZENSTHEMA –
00:02:15 – Halloween in Videospielen – Sales, Events und … Halloweentown.
00:06:41 – Was ist eigentlich Horror? Wir definieren.
00:11:10 – Muss ein Horrorspiel gruselig sein?
00:17:26 – Ist ein gruseliges Spiel gleich Horror?
00:19:00 – Horror als Spiel mit der Erwartungshaltung.
00:25:55 – Dima liebt Resident Evil; speziell Teil 1 und 3.
00:27:27 – Besiuks Horror auf der Wii – Silent Hill: Shattered Memories.
00:30:34 – Julians Lieblingsspiel das er nie gespielt hatte: Outlast.
00:34:20 – Mastermensch wurde von P.T. geprägt.
00:40:01 – Die Horrorlevel in nicht-Horrorspielen.
– SPOILERBEREICH –
00:50:56 – Die große Diskussion über Outlast, den Nachfolger und alles drum und dran.
01:05:43 – Alan Wake – ein Beispiel für tolles Writing.
01:14:30 – Secret World (Legends), ein Best-of-Horror-MMO. Klare Empfehlung von Besiuk.
01:18:58 – SCP und seine große Bibliothek an Obszönitäten.
01:25:01 – Dima Spoilert sich komplett durch Doki Doki Literature Club.
01:36:39 – Penumbra, Amnesia und Soma – Spiele die man lieben oder hassen kann.
01:48:59 – Minecraft kann auch Horror. Auch wenn mithilfe von Adventure Maps.
01:54:57 – Metroid Fusion brachte unerwartet den Horror auf den GameBoy Advance.
02:00:15 – Das große Fazit
– ORGANISATORISCHES –
02:03:56 – Links, Abschied und tolle Dinge!
*Die Timecodes beinhalten ggf. Ref-Links zu Amazon. Solltet ihr euch dazu entscheiden, eins der verlinkten Spiele zu kaufen, unterstützt ihr unser Projekt und es kostet euch keinen Cent mehr. -
UIW Episode 004 – SNESMini, Crossplay und DMCA
Hier kommen die Wizards mit einer vierten Ausgabe des Podcasts! Wichtige Themen wie die SNES Mini, XBOX One X, Missbrauch von Steam-Bewertungen, eSports und noch viel mehr. Und dann noch mit einem tollen Gast. Bezaubernd!
Gefällt euch was wir machen? Wenn ja, gibt uns Feedback. Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram, oder hier in den Kommentaren. Ihr sprecht – wir hören!
Unseren Gast Daniel Hoffmann findet ihr auf Twitter!
Timecodes:
00:00:00 – Begrüßung
00:00:36 – Heute zu Gast: Daniel Hoffmann
– EGO –
00:02.05 – Assassins Creed Freedom Cry – Kleines Verbindungsstück zwischen den großen AC-Teilen
00:03:38 – Kein I Am Setsuna, dafür eben Divinity: Original Sin 2 und sehr, sehr viel Liebe
00:12:12 – Ist Metroid: Samus Returns ein tolles Remake? Oh ja! Besiuk ist begeistert.
00:23:47 – Masterweit über sein FIFA 18 Konsum
00:28:37 – Daniel hat Metal Gear Solid (V) für sich entdeckt!
– HERZENSTHEMEN –
00:31:20 – Stealth ist unterrepresentiert. Wir wollen (wie immer) neues Splinter Cell
00:38:30 – Der Firewatch/PewDiePie/DMCA-Kindergarten
00:51:14 – Fortnite’s PS4/XBOXOne Crossplay
01:02:25 – XboxOne X und ihre Marktstellung
01:06:14 – Ist eSport Sport? Und dann auch noch bei den olympischen Spielen?
01:15:47 – Brauchen wir Red Dead Redemption 2? Wir haben eine maue Western-Landschaft
01:22:26 – Besiuk hat die SNES Mini gern, aber nur wegen dem Sammleraspekt. Hätte ein RetroPi auch gereicht?
– ORGANISATORISCHES –
01:33:18 – Links, Abschied und tolle Dinge!