User Stories testbar gestalten - Christian Brandes

Praxisorientierte Methoden für mehr Nachhaltigkeit von User Stories
Deine Tests dauern ewig? 👉🏻 So bekommst Du trotzdem schnelles Feedback
“Du kennst die Methode 'Specification by Example'. (...) Das ist immer noch das Beste was mir in den letzten Jahren untergekommen ist.” - Christian Brandes - Gewinner des Best Presentation Award 2023
Wie sieht effektive Gestaltung und Testbarkeit von User Storys aus? Klar definierte Akzeptanzkriterien, die sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Aspekte abdecken, sind schon mal die richtige Basis. Das Zusammenspiel mit explorativen Tests ist essentiell, da sie Flexibilität im Testprozess ermöglichen und ein tiefes Systemverständnis fördern. Für komplexere und risikoreichere User Storys braucht es dann systematische Testmethoden. Im Zusammenspiel tragen Sie zu mehr Verständnis im Team bei.
Dr. Christian Brandes ist der Head of Test&QA bei isento GmbH und unterstützt als Coach und Berater Teams in Softwaretest, Qualitätssicherung und agilen Prozessen. Als ISTQB-zertifizierter Testspezialist mit umfassender Erfahrung in verschiedenen IT-Projekten liegt sein Fokus auf Testprozessverbesserung und Testbarkeit von Anforderungen. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Hochschuldozent ist er auch als Speaker auf Fachkonferenzen aktiv und verfasst Publikationen sowie produziert Podcasts und Videos.
Highlights:
- User Storys sind Planungsartefakte und dienen nicht als dauerhafte Dokumentation
- Akzeptanzkriterien- was sie abdecken und leisten müssen
- Was für explorative Tests spricht
- Wann macht systematisches Testen Sinn?
- Schlüsselelemente für effiziente Testprozesse
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Moderation und Gäste
Informationen
- Sendung
- HäufigkeitWöchentlich
- Veröffentlicht16. Januar 2024 um 04:00 UTC
- Länge26 Min.
- Folge50
- BewertungUnbedenklich