
8 Folgen

Verbrechen am Fernsehen Anja Rützel & Studio Bummens
-
- TV und Film
-
-
4,2 • 194 Bewertungen
-
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr:
Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist.
In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Verbrechen” unter die Lupe. Unsere Gäste: Menschen mit Mutterwitz, die ihres Zeichens selber Fernsehen machen, davon oder dafür leben und/oder dafür brennen und aufgrund dieser Liebe zur Mattscheibe so leidenschaftlich unseren “Gerichtssaal” betreten, um ordentlich Dampf abzulassen.
-
Frotteeprägung mit Oliver Polak
Es hätte alles so schön sein können, aber am Ende glich diese Folge einer “Reise ins Ich” und man musste Anja und Oliver Polak nach dieser Stunde in die Zwangsjacke helfen. Und zwar in die Gemeinsame. Hahaha, Anja und Oliver Polak - Klingt nach Hochzeit, aber vielmehr war diese Folge eine einzige Hoch-Zeit, denn mit keinem anderen Menschen kann man so gut in die Introspektion und somit in den Abstellraum der Persönlichkeiten hinabschreiten, wie mit Polak. So. Und wenn man jetzt eine krückige Wolfgang Lippert-Überleitung wagt, dann gelangt man von ebendiesem Abstellraum zügig in die Programmplanung der Senderlandschaft. Prima! Und wie kommen wir jetzt von dort zu Vagina-Prints und Tony Marshall-Postern? Anyone? Lippi? Typisch. DA kommt jetzt natürlich wieder nix!
-
Power sucht Frau mit Gregor Ryl
Echte Männer grillen im Sommer stündlich, salben sich ihre Körper mit Bier ein – und zwar gegenseitig – und wenn sie vor lauter Erfolgen, die für sie hinter jeder Ecke lauern, noch Zeit finden, sitzen sie bei Anja im Podcast. So erging es TV-Autor und Lebemann Gregor Ryl und deshalb ist er nun in dieser Woche zu Gast und muss sich erstmal setzen. Wir haben ihm vorher ein paar ordentliche Finanzspritzen in die Armbeuge gesetzt, damit er die Pace dieses Podcasts halten kann. Der Gregor Ryl – Freunde dürfen Gregor Ryl sagen – ist einer, der geradeaus reden kann und der auch gerne mental ins Schwitzen kommt. Wir hoffen, dass er mehr Männern Mut gibt, sich in seine Position zu begeben. MANNZIPATION ist das Zauberwort.
-
Ein simuliertes Familienfest mit Caro Worbs
Vielleicht wird's dieses Mal ja ganz schön, dachte sich Anja Rützel und lud ein Mitglied der Nanu Nana-Sekte ein: Herzlich Willkommen, Caro Worbs. Gemeinsam begeben sie sich sehenden Auges in einen Fiebertraum, in dem zusammenkommt, was nicht zusammen gehört: Torwandschießen mit Matze Knop, Sex-Seilartisten auf Abwegen und einem Heiratsantrag, der von den Prinzen untermalt wird. Nie wollten wir dringlicher sagen: NEIN, ich will nicht!
-
Dein Day is' Boutique mit Yasmine M'Barek
Es gibt diese eine Schublade, in welcher in einer klebrigen, stiefmütterlich behandelten Spanholzecke nur noch Mist rumfliegt, wenn all die geilen Süßigkeiten aufgegessen sind. Diesen einen räudigen Ort, an dem nur noch alte Nüsschen liegen, die man eigentlich keinem Gast mehr guten Gewissens anbieten kann. Genau diese Büchse der Pandora öffnen Yasmine und Anja in Episode 3.
Mit fettigem Haar steigen sie aus ihrem ungemütlichen Lambo, setzen sich in das ZDF-Schmerzkino und sind in ihrem Urteil dem P****l so nah. Eine Folge wie eine einzige Red Flag Parade und passend zu den sprießenden Blüten und steigenden Temperaturen ist unser Vibe diesen Sonntag klar: Nice am Stiel. Obacht: Nicht zu verwechseln mit STIL. -
Podcast Tipp: Lubi - Ein Polizist stürzt ab
Mit Anfang 20 beginnt Lubi seine Laufbahn bei der Berliner Polizei. Seine wahre Bestimmung findet er als Teamführer der Brennpunkt-Streife im Görlitzer Park. In Zivil stellt er dort mit seinen Kolleg*innen den Dealern nach. Doch was niemand ahnt - Lubi ist selbst kokainabhängig. Als er sich bei einem Einsatz verletzt, macht er eine folgenschwere Bekanntschaft.
-
Vier Haareszeiten mit Laura Larsson
"Meine Ohren stehen mittlerweile bei mir im Regal" – Das ist wirklich eine Bauchbinde für die Nachwelt. Oder der Untergang der Fernsehlandschaft?! Es braucht hingegen vier Ohren und zwei Meinungen, um die Absurditäten, die zwischen Privatem- und Öffentlich-Rechtlichem-Fernsehen stattfinden, in ihr Tausendstel zu sezieren. Laura Larsson aka "Alarm für Concealer 11" steht Anja Rützel in der heutige Episode genau dafür zur Seite und gemeinsam betreten sie den Gerichtssaal, um über das zu urteilen, was ihnen die Liebe zur Mattscheibe madig macht. Oder anders gesagt: Einschaltquoten essen Qualität auf.
Kundenrezensionen
✅
Gefällt mir 👏🏼
Joah... Kann man hören aber teilweise nervig
die nachgesprochenen TV Szenen (vermutlich aus Urheberrecht-Gründen keine Originalausschnitte der betroffenen Sendungen) sind unglaublich nervig. Musste mich schwer zusammenreissen, da nicht auszumachen. Der Talk eher belanglos aber als Hintergrundberieselung bei der Hausarbeit erträglich
Schwer hörbar
Ein eigentlich spannendes Thema wird unglaublich schlecht abgehandelt. Ebenso ist die Gästeauswahl bislang mehr als schwach.