
123 Folgen

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft RTL+ / Philipp Fleiter
-
- Wahre Kriminalfälle
-
-
4,8 • 10.422 Bewertungen
-
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an verbrechenvonnebenan@rtl.de.
Hier könnt ihr für mein Buch beim Lovelybooks-Communityaward 2023 abstimmen:
https://www.lovelybooks.de/community-award/phase2/10755032550/
Dankeschön!
Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.
Host & Redaktion: Philipp Fleiter
Executive Producer: Philipp Fleiter
Projektmanagement RTL: Sophia Engbers
Redaktionsleitung RTL: Silvana Katzer
Partnermanagement RTL: Vivien Stage
Associate Producer RTL: Linus Günther
Executive Producer RTL: Andrea Zuska, Christian Schalt
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
#113 Mord auf Streife
Als die beiden Polizisten Matthias Vieth und Lydia Nettel in der Nacht zum 28. Oktober 2011 an einem einsamen Parkplatz bei Augsburg ein Motorrad kontrollieren wollen, sieht alles nach einem Routine-Einsatz aus. Doch diese Nacht wird tödlich enden…
Zusammen mit Ralf spricht Philipp über den wohl gefährlichsten Verbrecher Augsburgs und seinen Hass auf die Polizei und den Staat.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Paige Maaßen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
#112 Blutnacht (mit Daniel Sträßer)
Es ist der Abend des 17. Novembers 1989: Zwei Schwerverbrecher, frisch aus ihrem Gefängnis in Österreich ausgebrochen, rasen in einem gestohlenen Honda durch die Nacht. Als die beiden von der Autobahn abfahren und das kleine bayrische Dorf Laaber ansteuern, ist das der Beginn einer Nacht, die niemand so schnell vergessen wird.
Zusammen mit Tatort-Kommissar Daniel Sträßer (Adam Schürk im Tatort Saarbrücken) spricht Philipp über einen Fall, der den kleinen Ort Laaber bis heute prägt.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Leon Hüttel
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
#111 Der Sommer der Angst
Mehr als zwei Jahre zieht sich eine blutige Spur durch Essen: Fünf Frauen werden ermordet, zahlreiche weitere überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt. Viel zu lange ahnt keiner der Ermittler, dass hinter diesen sehr unterschiedlichen Taten ein und derselbe Mann verbirgt. Zusammen mit Ralf spricht Philipp über die Verbrechen des sogenannten Feiertagsmörders, die bis heute einzigartig sind.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Paige Maaßen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
#110 Der Doppelmord von Bodenfelde
Im November 2010 verschwinden in dem Dörfchen Bodenfelde kurz hintereinander zwei Teenager. Was ist dort passiert?
Gemeinsam mit der Kriminalreporterin Uta Eisenhardt, die vor Ort über den Fall berichtet hat, spricht Philipp über einen der grausamsten Fälle der letzten Jahre.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
#Bonusfolge Jack the Ripper (mit Lesung)
In dieser kleinen Überraschungsfolge beantwortet Philipp eure Fragen zu seinem zweiten Buch „Jack the Ripper – Ein Fall für Verbrechen von nebenan“, das am 18. Oktober 2023 erscheint. Außerdem gibt es in dieser Episode natürlich auch eine kleine Lesung aus dem Buch.
Das True-Crime-Rätselbuch „Jack the Ripper – Ein Fall für Verbrechen von nebenan“ gibt es ab dem 18.10.2023 überall im Buchhandel. Natürlich könnt ihr das Buch jetzt schon hier vorbestellen:
https://www.penguin.de/Paperback/Jack-the-Ripper-ein-Fall-fuer-Verbrechen-von-nebenan/Philipp-Fleiter/Goldmann/e595869.rhd
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
#109 Ein Dorf sucht seinen Mörder
In der Nacht zum 28. Mai 1987 feiert gefühlt das ganze Dorf Ostönnen den Aufstieg des heimischen Fußball-Teams, auch die 26-jährige Ursula Scheiwe. Doch nach dieser Partynacht wird sie grausam ermordet aufgefunden. Mehr als 22 Jahre lang rätseln alle, wer Ursula ermordet hat und die Stimmung im Dorf kippt.
Gemeinsam mit Tanina spricht Philipp über einen brutalen Mord und darüber, was so eine Tat mit einem kleinen Ort macht.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Leon Hüttel
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kundenrezensionen
Toll
Neben Mordlust eine meine Lieblings Podcast . Spannende Fälle. Ein Suchtpotenzial gewährleistet
Die Entwicklung des Podcast ist hörbar …
Mir gefällt die Präsentation der Fälle, auch wie Hinweise und dergleichen aufgegriffen werden und wie sich der Podcast entwickelt in Hinblick auf Länge und das der Fokus nicht einseitig auf den Täter erfolgt, sondern auch die Opfersicht und wenn möglich die Folgen bzw. Entwicklung des Weiteren Lebens für Angehörige.
Zur Folge #15:
Es gibt verschiedene Formen von Narzissmus und nicht immer ist es negativ.
Zur Folge #14:
Das Medienversagen, dass sich in einer unverantwortlich Art und Weise in dem Fall gezeigt hat … ohne Worte. Schade, dass die Eltern da mitgemacht haben.
Kritik an der Unterstützung der Opfer kann und sollte man anders üben - in jedem Fall. Dafür das eigene Kind derart zu nutzen (und das die angebliche Therapeutin das machen lassen hat), dafür habe ich kein Verständnis.
Ihr scheint es nicht geschadet zu haben, es gibt genug, denen ein derartiger Umgang mit einem solchen Verbrechen mehr schadet, als es in irgendeiner Art und Weise hilft.
Zur Folge #9:
Ja, es war kein Ehrenmord, aber es sollte dennoch als Femizid bezeichnet werden!
Höre euch immer bei der Arbeit
Höre euch seit letzter Woche und finde es toll einen Podcast gefunden zu haben der Verbrechen aus dem Umkreis bespricht.
Habe bereits 4 Truecrime Podcasts durch und Ihr seid auf meiner Liste ganz oben.
Ihr seid ein tolles Team und ihr habt sehr sympathische Stimmen.
Macht weiter so.