
21 Folgen

Vorträge Hayek-Club Frankfurt am Main e. V. Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
- Nachrichten
-
-
4,2 • 21 Bewertungen
-
Hier treffen sich freiheitlich gesinnte Bürger zum Gedankenaustausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Zweck unseres Vereins ist die Förderung der wirtschafts-, rechts- und gesellschaftswissenschaftlichen Bildung, Forschung und Erkenntnis im Geiste des wissenschaftlichen Werks Friedrich August von Hayeks sowie deren Verbreitung. Der Verein ist parteipolitisch unabhängig.
Mittelpunkt unseres Vereins sind unsere Clubtreffen. Hier referieren exponierte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und debattieren mit uns. Wir laden daher alle freiheitlich gesinnten Bürger ein, an unseren Clubtreffen teilzunehmen.
-
Prof. Dr. Ulrike Ackermann - Das Schweigen der Mitte. Wege aus der Polarisierungsfalle.
Prof. Dr. Ulrike Ackermann - Das Schweigen der Mitte. Wege aus der Polarisierungsfalle. by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate - Afrika – Was kann gegen die drohende Völkerwanderung getan werden?
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate - Afrika – Was kann gegen die drohende Völkerwanderung getan werden? by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
Alexander Horn - Die Zombiewirtschaft und die sinkende Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität
Alexander Horn - Die Zombiewirtschaft und die sinkende Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
Dr. H.J.Naumer - Wer ‚Wohlstand für alle‘ will, muss die ‚Dekonzentration des Kapitals‘ wollen
Dr. H.J.Naumer - Wer ‚Wohlstand für alle‘ will, muss die ‚Dekonzentration des Kapitals‘ wollen by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
Roland Tichy - Brauchen wir mehr Ludwig Erhard?
Roland Tichy - Brauchen wir mehr Ludwig Erhard? by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
-
Prof. Dr. Stefan Kooths - Die Freihandelsidee in Zeiten des Neoprotektionismus
Wir bitten um Verzeihung, dass die letzten 5 Minuten des Vortrags aus technischen Gründen im Podcast fehlen.
Kundenrezensionen
Super Sammlung
Tolle Vorträge in meist exzellenter Tonqualität. Danke.