
183 Folgen

warpCast - Der Warp-Core.de Podcast Christian Wähner, Marco Golüke
-
- Fiktion
-
-
4,8 • 10 Bewertungen
-
Der warpCast ist der Podcast zum Onlinemagazin Warp-Core.de - einem Phantastik-Magazin mit Schwerpunkt auf die Fanszene.
Im Podcast selbst reden wir über unsere Themen, werfen Blicke zurück auf abgeschlossene Staffeln oder Events und wagen einen Blick in die Zukunft.
Wir bieten feste Formate zu Perry Rhodan, Perry Rhodan NEO und Star Trek an. Zwischen durch gibt es wechselnde Science Fiction Themen.
Unsere aktuelle Titelmelodie hat Samy Oeder für uns kreiert!
Die Titelmelodie der älteren Folgen ist Anomaly Detected von Per Kiilstofte
-
Marvelous Detectives: Wandavision
Marco und Götz fangen an den Marvel Disney Plus Katalog durch zu arbeiten. Sie beginnen heute mit der ersten Marvel Serie, die für den Streamingdienst von Disney produziert wurde.
Neben einer kurzen Inhaltszusammenfassung, einen Überblick über die Charaktere und einem Fazit zur Serie, kommen die beiden Marvel-Fans auch auf die aktuelle Mrs. Marvel Serie zu sprechen. -
Logbuch Atlantis: Interview mit Kai Hirdt
Mit dem siebten Heft der Perry Rhodan Miniserie Atlantis sind wir in der zweiten Hälfte angekommen und um es mit den Worten des Exponaten zu sagen: Wir sind im kosmischen Teil der Serie angekommen. Mit seinem siebten Band setzt Kai Hirdt den Grundton für die kommenden Geschehnisse rund um den Kontinent Atlantis und das Talagon. Für diese Folge gilt eine große Spoilerwarnung! Wer das Heft nicht gelesen hat sollte sich sehr gut überlegen ob er diese Folge hören möchte. Erst lesen und dann hören, ist Chris' Tipp für diese Folge!
-
Logbuch Atlantis: Interview mit Michelle Stern
Da es zuletzt nicht zustande gekommen ist, holen wir heute das Interview mit der fantastischen Michelle Stern nach. Mit dem Band 5 zur Perry Rhodan Miniserie Atlantis. Neben der Hintergrundgeschichte zu Rowena im Heft "Die Kralasenin", empfiehlt sich Michelle mit Perry Rhodan Nr. 3165 "Die Jahrmillionenkarte" für die Top Drei der Serienautoren. Doch neben der Autorentätigkeit kommt heute auch die Leserkontaktseite zur Sprache.
-
Corvenatics Nr. 8 - Resterampe
Resterampe klingt vielleicht ein bisschen zu negativ, immerhin sind heute auch ein paar hochkarätige Romane aus der Star-Trek Bibliothek am Start. Götz und Chris widmen sich heute den Romanen und Reihen die in den letzten Folgen ein bisschen zu kur gekommen sind. Neben dem Auftakt der Seekers-Reihe und dem aktuellen Star-Trek: Picard Roman, unterhalten die beiden sich ebenfalls über die bisherigen Star-Trek: Discovery Romane.
In der nächsten Corvenatics Ausgabe widmen sich Götz und Chris der Star-Trek Litverse Reihe The Fall. -
Logbuch Atlantis: Interview mit Dietmar Schmidt
Die Perry Rhodan Miniserie Atlantis feiert mit dem sechsten Heft "In der Methanhölle" Bergfest. Zur Feier hat sich Chris heute den Autor des Romans Dietmar Schmidt eingeladen. Um die Diskussion facettenreicher zu gestalten, verstärkt Alex Haas vom Radio Freies Ertrus heute die Runde.
Wie es mit der Handlung rund um das Talagon weitergeht und welchen Weg Sichu, Perry und Caysey vor sich haben, erzählt in diesem Band der Miniserienveteran Dietmar Schmidt. Der Roman wartet mit einer großen Offenbarung auf, die uns am Ende aus den Latschen haut.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer auf euer Feedback! -
Cineholics 4: Paris qui dort
Stellt euch vor Paris schläft! Der französische Filmpionier Rene Claire entführt uns in dieses Gedankenspiel. Mal wieder merkt man dass bereits in der frühen Filmgeschichte nicht nur Handlung für einen Film entscheidend ist. Auch Stimmung und Bildstimmung ist ein wesentlicher Punkt um zu einer Bewertung zu kommen.
Kundenrezensionen
Gerne mehr davon
Macht gerne weiter mit den Sonderfolgen zu Perry Rhodan. Sehr angenehm.