6 Min.

Was du heute kannst besorgen ... - Online-Kurs gegen die Aufschiebe-Sucht - Beitrag bei Radio KIT am 11.09.2014 KIT Campus – Studieren und mehr | 2014

    • Kurse

"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen", das altertümliche Sprichwort zeigt, die "Aufschieberitis" gibt es nicht erst seit gestern. Aber das hilft jenen wenig, bei denen sich diese Sucht entwickelt hat. Gerade unter Studierenden können die Folgen dramatisch sein. Der Prüfungstermin rückt immer näher. Und doch kann man sich immer noch nicht aufraffen. Am Karlsruher Institut für Technologie lässt man die von der Aufschiebe-Sucht Betroffenen nicht im Regen stehen. Am 5. August startete ein Onlinekurs, in dem einige Tausend Studierende fleißig lernen, mit der Sucht umzugehen.

"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen", das altertümliche Sprichwort zeigt, die "Aufschieberitis" gibt es nicht erst seit gestern. Aber das hilft jenen wenig, bei denen sich diese Sucht entwickelt hat. Gerade unter Studierenden können die Folgen dramatisch sein. Der Prüfungstermin rückt immer näher. Und doch kann man sich immer noch nicht aufraffen. Am Karlsruher Institut für Technologie lässt man die von der Aufschiebe-Sucht Betroffenen nicht im Regen stehen. Am 5. August startete ein Onlinekurs, in dem einige Tausend Studierende fleißig lernen, mit der Sucht umzugehen.

6 Min.

Mehr von Karlsruher Institut für Technologie

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS18/19
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS19/20
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Programmieren, WS19/20, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Algorithmen 1, SS2019, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)