
200 episodes

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
-
- Wissenschaft
-
-
4.1 • 523 Ratings
-
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
-
Fermentieren - Fischsterben - scharfes Essen
Fermentieren - Überflüssiger Modetrend oder Bereicherung für Gesundheit, Klima und Geschmack? ; Vogelgrippe nonstop - Wie lässt sich das Virus stoppen? ; Wie wichtig ist Biosprit für den Klimaschutz? ; Wird das Fischsterben in Seen und Flüssen weitergehen? ; Männer - warum sind sie schneller gewalttätig? ; Scharf essen - ist es gesund oder eher nicht? ; Warum beim Abnehmen mit Medikamenten Vorsicht geboten ist ; Moderation: Stefanie Klaus.
-
Nachhaltiger Konsum - Informatik in der Grundschule - Rothirsch
Nachhaltiger Konsum: Herausfordernd, aber wichtig ; Fermentiertes Essen - Darum ist es gesund ; Altes Auto weiterfahren oder neues E-Auto kaufen - was ist besser fürs Klima? ; Informatik in der Grundschule - Bringt das was? ; Der Rothirsch - Gefährdet durch genetische Verarmung ; Drei Jahre Corona-Erfahrung - beim nächsten Virus alles einfacher? ; Rollenvorbild Disney Prinzessin? ; Moderation: Marija Bakker.
-
Natur und Geschlechtsbilder - Organspende - Wasserbusse
Warum die Natur nicht als Beweis für alte Geschlechtsbilder taugt; Nachhaltiger Konsum; Nachhaltig? - Roboter zerlegt iPHONES im Eiltempo; Warum der Nebel in San Francisco so wichtig ist; Selten Fleisch statt gar keins - Warum das für die Umwelt eine gute Lösung sein kann; Seit wann es Fitnessgeräte gibt; Organspende - Darum solltest Du Dich jetzt entscheide; Wasserbusse - sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV?; Browserkompatibilität - Warum nicht jeder Browser alles kann; Moderation: Sebastian Sonntag.
-
Bildung braucht Beziehung - Sportwetten - Vaskektomie
Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich?; Die Natur braucht tatsächlich nur zwei Geschlechter; Zu wenig Recycling - Was passiert mit unserem Plastikmüll?; WDR5 aktuell Leoparden für die Ukraine; Sportwetten können süchtig machen; Vasektomie - Das solltest Du darüber wissen; Sind Zimmerpflanzen gut für uns?; Wie das erste Patent für Zahnersatz unsere Münder veränderte; Moderation: Stefanie Klaus.
-
Kosten invasiver Arten - Nachhaltige Kleidung - Insekten
Die Kosten der invasiven Arten ; Kadaver überall: Dürre in Kenia bringt auch viele Wildtiere um ; Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich? ; Streiten: Darum ist Schweigen keine Lösung ; Wie kriegen wir die Schifffahrt klimaneutral? ; Wie unsere Kleidung nachhaltiger werden kann ; Eisbaden - Total bekloppt oder total gesund? ; Insekten - Nahrungsquelle der Zukunft? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.
-
Tierschutz für Fische - Lehrkräfte - Pelztierfarmen
Brauchen wir mehr Tierschutz für Fische? ; Die Kosten invasiver Arten ; Kinder mit Smartphone ruhigstellen - Keine gute Idee ; Alte Handys - Bitte nicht in die Schublade! ; Warum Lehrkräfte aussteigen ; Stehen grausame rumänische Pelztierfarmen vor Aus? ; Was bringt Fasten? ; Moderation: Sebastian Sonntag.
Customer Reviews
Interesting
I like the kind of this podcasts.
Bedingt hörenswert
Der Podcast hätte Potential. Die Themenwahl erfolgt aus meiner Sicht aber polemisch, die Themen werden dann nur sehr oberflächlich angeschnitten aber am schlimmsten: Den Anrufern, die oftmals aus Schwurbler, NIMBY, „Haben-wir-noch-nie-so-gemacht“ etc Sphären stammen, wird viel zu viel Bühne gegeben
Bitte Kapitelmarken
Bitte Zeiten angeben, wann welches Thema anfängt.
Danke!