29 Folgen

Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München.
Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frühzeit des Vereins jüdische Mitglieder? Welche Rolle spielte der FC Bayern München vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg?
Der FC Bayern München ist und war immer mehr als nur ein Fußballverein.

Impressum:
https://www.onetz.de/impressum/

Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast Onetz.de

    • Sport
    • 4,4 • 19 Bewertungen

Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München.
Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frühzeit des Vereins jüdische Mitglieder? Welche Rolle spielte der FC Bayern München vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg?
Der FC Bayern München ist und war immer mehr als nur ein Fußballverein.

Impressum:
https://www.onetz.de/impressum/

    Deadline-Day-Fiasko, Kimmich-Ecken und Torhüter-Masterplan

    Deadline-Day-Fiasko, Kimmich-Ecken und Torhüter-Masterplan

    Mit neun Punkten aus drei Spielen hat sich der FC Bayern München zum Start der neuen Bundesliga-Saison schadlos gehalten. Allerdings war gerade der späte 2:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach ein hartes Stück Arbeit. Und mit der anstehenden Partie gegen Bayer Leverkusen haben Thomas Müller und Co. ein echtes Spitzenspiel vor der Brust. Nicht mit von der Partie ist dabei eine echte "Holding Six", also ein defensiv denkender und agierender Mittelfeldspieler, wie ihn FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel so gerne gehabt hätte. João Palhinha vom FC Fulham wäre sein Wunschspieler gewesen. Doch die Bayern holten sich am Deadline Day, also dem letzten Tag des Sommer-Transfer-Fensters, eine blutige Nase.
    Doch ist das so schlimm? Wie ist die Leistung der vorhandenen Mittelfeldspieler Kimmich, Goretzka und Laimer zu bewerten? Warum hat der Verein Stanisic und weitere junge Spieler verliehen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Zudem: Welche Rolle spielt Thomas Müller im Konzept von Thomas Tuchel? Was hat der Trainer mit Leroy Sané anstellt, dass der plötzlich groß aufspielt? Wie ist Harry Kane in München und im Team angekommen? Und was zum Kuckuck ist der Master-Plan für die Torhüterposition, der den Transfer von Daniel Peretz erklärt?

    • 1 Std. 11 Min.
    Testspiel-Erkenntnisse, Kane-Theater und FRANS!

    Testspiel-Erkenntnisse, Kane-Theater und FRANS!

    Der FC Bayern München steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Im "Weiter, immer weiter"-Podcast sprechen wir über Erkenntnisse aus den Testspielen, Gewinner und Verlierer der Vorbereitung und natürlich einmal mehr über Harry Kane.
    FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat in den zurückliegenden Testspielen viel gewechselt und ausprobiert. Und auch wenn Sportredakteur Fabian Leeb der Meinung ist, dass man aus Testspielen nur sehr begrenzt Erkenntnisse gewinnen kann - ein paar sind es dann doch. Unter anderem was die Rolle von Neuzugang Konrad Laimer angeht. Oder das Zusammenspiel der wiedererstarkten Sané und Gnabry mit Sturm-Juwel Mathys Tel. Und nicht zuletzt: Wer bitte schön ist dieser so stark wie unbekümmert aufspielende Frans Krätzig?
    Natürlich geht es aber auch einmal mehr um den möglichen Wechsel des englischen Stürmerstars Harry Kane zum FC Bayern. Dass Kane ein Top-Spieler ist, ist Konsens. Aber ist der 30-Jährige 100 Millionen Euro plus Top-Gehalt wert? Und vor allem: Was würde es für die Glaubwürdigkeit und künftige Verhandlungschancen des FC Bayern auf dem Transfermarkt bedeuten, wenn die Münchner Kanes aktuellem Verein Tottenham maximal entgegenkommen, ohne dass dieser sich auch nur einen Zentimeter bewegt?

    • 1 Std. 26 Min.
    #26 Transfersommer: Ein paar Abwehrspieler und Harry Kane?

    #26 Transfersommer: Ein paar Abwehrspieler und Harry Kane?

    Beim FC Bayern steht ein Umbruch an. Einige Spieler verlassen den Verein. Doch wer wird kommen? Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir, wie wahrscheinlich die Transfers von Kim Min-jae, Frenkie de Jong und Harry Kane sind.

    • 1 Std. 6 Min.
    #25 Meistertitel gewonnen, Bosse gefeuert

    #25 Meistertitel gewonnen, Bosse gefeuert

    Wie verdient war der Meistertitel für den FC Bayern? Wäre Borussia Dortmund ein würdigerer Meister gewesen? Und wie kann es passieren, dass nur Sekunden nach Schlusspfiff durchsickert, dass sich der Verein von zwei wichtigen Führungskräften trennt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Im Studio debattieren Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel.
    Weitere Aspekte: Wer soll "Brazzo" als Sportvorstand beerben? Was spricht für das englische Modell, bei dem der Trainer deutlich mehr Mitsprache bei Transfers hat? Und welche Spieler sollten nun geholt werden?

    • 52 Min.
    #24 Darum kann eine Saison ohne Titel gut für den FC Bayern sein

    #24 Darum kann eine Saison ohne Titel gut für den FC Bayern sein

    Sportredakteur Fabian Leeb stellt zwar klar, dass er es natürlich feiern würde, wenn sich die Bayern am kommenden Samstag die Meisterschaft doch noch in einem Herzschlagfinale à la 2001 holen würden. Doch letztlich würde er - genauso wie seine Mit-Podcaster Stefan Puhane, Thomas Webel und Sebastian Böhm - auch dem BVB den Titel gönnen. Denn zu viel ist schief gegangen beim FC Bayern in den letzten Monaten.
    Welche Rolle spielte der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel? Welche Rollen spielen Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić? Warum gab es keinen 1:1-Nachfolger für Robert Lewandowski? Warum funktionierte jenes Spielsystem ohne klassischen 9er, mit dem die Bayern im Herbst 2022 Kantersieg um Kantersieg einfuhren, im Frühjahr 2023 nicht mehr? Von welchen Führungsspielern hätte man sich mehr Führung erwartet? Über all diese Themen diskutiert die Runde leidenschaftlich.

    • 1 Std. 23 Min.
    #23 Trainerbeben an der Säbener Straße: Ciao Julian. Servus Thomas!

    #23 Trainerbeben an der Säbener Straße: Ciao Julian. Servus Thomas!

    Julian Nagelsmann ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern München. Wie konnte es zu diesem überraschenden Schritt kommen? Was waren die Gründe? Und was halten wir davon? Darüber sprechen wir in "Weiter, immer weiter".
    Hatte Julian Nagelsmann wirklich die Kabine beim FC Bayern verloren, also: Folgten ihm seine Spieler nicht mehr? Oder waren doch sportliche Gründe ausschlaggebend? Immer hat der FC Bayern im Kalenderjahr 2023 in der Bundesliga zehn Punkte auf Borussia Dortmund eingebüßt - und damit auch die Tabellenführung. Wir haben in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" durchaus kontroverse Meinungen, was die Trennung von Julian Nagelsmann angeht. Einerseits sollte mit ihm eine Ära geprägt werden. Andererseits präsentierte sich die hoch veranlagte Mannschaft notorisch wankelmütig. Von Weltklasse bis Unzureichend war alles möglich. Zudem kam seit der Trennung einiges ans Licht, was vorher nur absolute Insider wussten.

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
19 Bewertungen

19 Bewertungen

ChrisOne23 ,

Bin kein FCB-Fan, aber ...

... sehr gut produzierter und inhaltlich starker Podcast. Freue mich immer über einen Einblick in Fanszenen anderer Vereine - auch beim FCB.

Micascherl ,

Weiter weiter

Nicht hörenswert. Monotone Stimme

Top‑Podcasts in Sport

Tommi Schmitt & Studio Bummens
BILD
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Nico Heymer, Niklas Levinsohn
11FREUNDE / RTL+
RTL+ / 11Freunde

Das gefällt dir vielleicht auch

Kerry Hau, Conan Furlong
BILD
FC Bayern München
Miasanrot.de
Sky Sport
SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt