
28 episodes

Werkstattradio Stefan Schütte, Johann Hawranek, Daniel Otte
-
- Freizeit
-
-
5.0 • 24 Ratings
-
Der Podcast für die Hobbywerkstatt mit Themen aus und rund um die Hobbywerkstatt.
-
WRP #27: Bügelperlen für Fortgeschrittene
Jetzt ist es so weit: Der wenigste Podcast Deutschlands hat sich aus dem Winterschlaf bequemt und begleitet euch endlich wieder beim Socken falten!
Themen heute: Die 90 besten neuen Hobbies, die jeder von euch mal ausprobiert haben sollte.
Shownotes:
Stefan macht erste Drechselversuche und bastelt wieder Fahrrad
Johann hat (für die Körperliche Ertüchtigung) Liegestützgriffe gebaut und erfreut sich an neuer Werkstatteinrichtung inspiriert von @marco_ehlert
Daniel baut sich eine tiptop angepasste Küche
Checkt @youthcrafts.festival
und macht euch einen "El Lupolo" aus Stefans Cocktailecke:
Den Cocktailshaker mit Eis auffüllen,
30ml Zuckersirup, 30ml Limettensaft, 30ml Campari (oder Aperol) und 70ml Tequila dazu geben und shaken,
in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen, mit Bier auffüllen und mit einem Stück Orangenschale garnieren -
WRP #26: ...pünktlich zum Fest (Zu Gast: die.tischlerin)
Nachdem unsere letzten beiden (Vor-)Weihnachtsepisoden vieeel zu Spät (Januar/Februar) online gegangen sind, hier mal was ganz neues: Die Werkstattradio Weihnachtsgala, pünktlich zum Fest! Tadaa!
Und weil das ja nun schon Tradition hat, haben wir auch dieses Jahr wieder einen wundervollen Gast für euch: Isabelle, aka @die.tischlerin
Wer Sie noch nicht kennt sollte mal ganz schnell zu Instagram rüber wechseln und sich Ihren Kanal anschauen. Natürlich kann dabei auch Parallel diese Folge gehört werden. Just sayin'.
Vor allem: Haltet die Augen offen nach Isabelles Gesellenstück-Präsentations-Aktion, bei der Tischlerazubis, deren Gesellenstück Präsentation ja dieses Jahr zwangsläufig ausfallen muss, Ihre Stücke online präsentieren können. Wie das geht ist derzeit noch nicht ganz klar, aber das wird!
SHOWNOTES
Stefan hat eine ganze Menge Projekte fertig gestellt und sich einen 3D-Drucker zugelegt
Daniel plant seine neue Küche
Johann macht (geheime) Weihnachtsgeschenke und hat (dieses Jahr erfolgreich) Weihnachtssterne gebastelt
Isabelle ist auch voll in den Weihnachtsvorbereitungen mit einigen Bilderrahmen/Bildwänden
TIPP DER WOCHE Youtube: DIY Perks
IG: @00schralf @robinsonhousestudio
Nachhaltig Weihnachtsgeschenke verpacken mit Furoshiki
Podcast: Und oder nicht -
WRP #25: Die Form gewahrt
So ein richtig echtes Thema haben wir in dieser Folge zwar nicht für euch, aber immerhin gibts hier mal wieder eine Folge von uns. Sozusagen ein kleines Update darüber, was bei uns dreien so passiert.
Folge Nr. 25 übrigens! Wir feiern zwar nicht, aber da wir mittlerweile zwei Geburtstage unkommentiert gelassen haben kann man das doch einfach mal dazu sagen, oder nicht? ;)
SHOWNOTES
Stefan hat sein Fahrradumbau fertig gestellt und arbeitet an einem Satz Badezimmermöbel für Freunde
Daniel arbeitet zwar eher an seiner Skaterkarriere, hat aber schon Pläne für ein Eigenbau Board
Johann hat für den firmeninternen Aufenthaltsraum einen Hintergrund für die Dartscheibe und einen Rahmen für seinen Follower Counter von @jens_digital_woodwork gebaut
TIPP DER WOCHE
Johanns Brandneues DIY Forum DIY-Profis.de
FAXE MOTHERFUCKIN KONDI !!!!11!!!
Checkt auch unsere "Worktunes" Playlist bei Spotify! -
WRP #24: DIY CNC mit Joe (und Rosie)
Es ist ja nun schon häufiger vorgekommen, dass in der ein oder anderen Folge unqualifizierte Kommentare über das Thema (Hobby-) CNC gefallen sind. Natürlich immer mit dem WRP-typischen, gefährlichen Halbwissen. Allerdings ist das CNC-Thema in der Community in den vergangenen Jahren immer größer geworden und lässt sich eigentlich unmöglich ignorieren.
Aus diesem Grund haben wir einfach mal bei unserem Buddy Joe angefragt, ob er nicht mal mit uns über das Thema reden möchte.
Joe hat nämlich, ganz im DIY Spirit, ohne großes Vorwissen angefangen sich seine eigene Portalfräse zu bauen.
Mittlerweile ist seine "Rosie" zwar immernoch ein Work-in-progress, läuft aber super - So gut, dass Joe Pläne zum nachbauen gratis zum Download anbietet.
SHOWNOTES
Hier erstmal die CNC-Links:
Rosie 2.0
Estlcam
Inkscape
Instructables
WAS LIEGT AUF DER WERKBANK?
Daniel hat zur Zeit keine Zeit für Basteleien. Zwei Gründe: PS4 und skaten.
Johann hat alle Hände voll mit Renovierungen im Haus zu tun.
Stefan hat seinen Waschtisch jetzt aufgestellt und ihn mittlerweile einige Zeit im Einsatz. Wir besprechen einige abschließende Punkte.
Joe ist mit einer Gitarre aus upgecyceltem Palettenholz zu tun.
TIPP(S) DER WOCHE:
Der IG-Feed von woodensigns
Das Handwerkerradio
Der Podcast Tipp: Halbe Katoffl
Der EXTRA Podcast Tipp: Märy und Joe (Ja, genau der Joe!!!) -
WRP #23: Schraube locker
Eigentlich gäbe es zu dieser Folge gar nicht so viel zusammenzufassen. Wir reden über neue Hobbies, Aktivitäten die zu Hobbies werden könnten und über billige Schrauben.
Eine ganz normale Folge eigentlich. Aber dank euch, unseren Hörern, ganz genau gesagt unserem Hörer Lukas, flattert uns dann doch noch ein Thema aus dem Postsack ins virtuelle Podcaststudio.
In Episode #21 hatte Lukas mit seiner Nachricht an uns bereits das Thema 3D-Druck in der Bastlerwerkstatt angestoßen. Nicht dass wir drei massive Kompetenzen in diesem Bereich hätten, aber das hat uns ja noch nie von einer Debatte abgehalten. Perfekt also, dass es Hörer wie Lukas gibt, der nun mit einer zweiten Mail viele unserer halbwissenden Informationen klar und richtig stellt.
Dabei herausgekommen ist ein umfassendes, aber kompaktes Dokument, mit allen Informationen die ein potentieller 3D-Druck Anfänger benötigt. Da wir in der Folge nur an der Oberfläche kratzen konnten und damit der Mühe, die der liebe Lukas sich gemacht hat, nur wenig gerecht werden konnten. Darum gibt es das Dokument jetzt (mit freundlicher Genehmigung von Lukas) hier zum Download:Follow-Up 3D-Druck Lukas (Butterkeks)
SHOWNOTES
WAS LIEGT AUF DER WERKBANK?
Stefan hat seinen Waschtisch endlich fertig gestellt. Dank der Kommentare von Daniel wurde noch einige Verbesserungen hinzugefügt ;)
Johann hat ein Schuhregal installiert und hat das schnöde IKEA-Teil noch mit Echtholz verschönert.
Daniel hat seinen kleinen Schreibtisch (fast) fertigestellt. Dieser erfährt in Zeiten von Homeoffice bereits rege Nutzung.
TIPP(S) DER WOCHE:
Die Lebensmittel-Shopping-App GORILLAS
Der Youtube Kanal der Firma PARK TOOL -
WRP #22: Bargespräche
Die aktuelle Situation lässt noch nicht für alle von uns zu, dass so richtig Hand an neue Projekte gelegt werden kann. Wer zum Beispiel, wie Stefan, in einer "öffentlichen Einrichtung" bastelt, schaut derzeit (noch) in die Röhre. Das hält einen so richtig echten Maker allerdings nicht davon ab von einer besseren nahen Zukunft zu phantasieren und die To-Do-Liste länger und länger werden zu lassen.
Konkret heißt das für diese Episode, dass wir das Design von Stefans Bar/Sideboard unter die Lupe nehmen und den Ideen und Gedanken freien Lauf lassen.
- Was spricht für und gegen furnierte Rückwände?
- Wie führt man Schubladen aus, wenn moderne Auszüge nicht passen?
- Übertreiben wir es vielleicht Grundsätzlich mit der Anzahl der Laden?
Stellt euch diese Folge einfach wie eine ausgedehnte "WAS LIEGT AUF DER WERKBANK?" Rubrik vor, nur dass bei 1/3 das CAD die Werkbank ist ;)
Daniel arbeitet weiter die heimischen Baustellen ab. Es werden selbstgebaute Regale verschönert und Keller ausgemistet. Bei der Arbeit wird es richtig spannend: Daniel durfte bei einer Küchenfront nicht nur als ausführendes Organ tätig sein, sondern vom Aufmaß, über die Planung und Arbeitsvorbereitung, bis hin zum bauen und aufstellen so ziemlich alles übernehmen. Er berichtet von den Herausforderungen und Einblicke, die diese neue perspektive bringt. Das Ergbnis spricht für sich!
Johann hat seinen Hühnerstall, sozusagen in Fertigbauweise, in der Werkstatt vorbereitet und stößt beim Aufstellen auf ein paar knifflige Herausforderungen. Und weil das mit dem Häuslebauen so gut funktioniert, wurde direkt noch ein Kinderspielhaus auf die To-Do geschrieben.
SHOWNOTES
TIPP(S) DER WOCHE:
Mit den eigenen Projekten wachsen und sich neuen Herauforderungen stellen
Traditionelles Tischlerhandwerk auf dem Youtube Kanal von Tischlermeister Jakob
Das Online Tool für Segmentdrechseln Blocklayer
Customer Reviews
Immer wieder nett anzuhören und auch sehr unterhaltsam
Habe mir jetzt innerhalb von 2 Wochen alle folgen angehört und ich muss sagen macht weiter so klasse Themen unterhaltsam erzählt und immer viel zum lachen dabei
Top
Toller Podcast und der erste, den ich nahezu am Stück durchgesuchtet habe! Macht weiter so Jungs! Vor allem Tipps für Einsteiger finde ich super weil ich mir gerade eine Werkstatt einrichte und noch etwas spärlich mit Werkzeug ausgerüstet bin.
Top! 👍
Super Jungs! Höre euch echt gern zu! Wirklich top und man merkt, ihr tut es aus Spaß an der Sache und mit Überzeugung!